…wie gut das es Wikipedia gibt …😁 Danke Burkhard hätte ich ja auch mal bei Wiki nachschauen können. ✌️
Beiträge von pemije
-
-
Ich stelle mir jetzt vor, wie sich 1,6 Liter in einem 36-Liter-Tank verhalten? Da ist ja gerade mal noch der Boden ein paar Millimeter bedeckt? Was würde da die Vorförderpumpe machen? Diese Pumpe zieht sich den Sprit nicht aus der tiefsten Stelle im Tank (da, wo sich evtl. Verunreinigungen ablagern)! So ein Tank ist ja nicht wie eine Sanduhr, bei der der Inhalt in einem Trichter nach unten läuft, sondern da sind ja noch der Filter und Stege, die das herumschwappen des Benzins verhindern sollen. Und die Vorförderpumpe sammelt ja nicht die Pfützen auf, wie ein Strohhalm in einem Glas! Da sind also definitiv noch ein paar Liter da, sonst würde die Vorförderpumpe Luft ziehen und das würdest du merken, wenn plötzlich Luft im Brennraum ankommt...
Die Frage die sich stellt ist…
Wird der Kraftstoff flüssig oder gasförmig in den Brennraum eingespritzt?
„Der Kraftstoff wird vernebelt (vergast), also als winzigste Tröpfchen in die Ansaugluft gemischt und vom Zylinder angesaugt. Vergaser und Einspritzer vergasen (versprühen) den Kraftstoff im Ansaugrohr, Direkteinspritzer sprühen den Kraftstoff wie beim Diesel unter Hochdruck in den Zylinder. Es wird also nicht verdampft, sondern sozusagen wie bei einer Blumensprühflaschen in winzigste Tröpchen verwandelt.„
Ich bin der Meinung Tankvolumen ist nicht gleich Tankinhalt.
Auch von mir einen schönen Sonntag 😎
-
Natürlich glaube ich euren Ausführungen, was das Tanken angeht! Aber da zweifle ich eher an der Tankanzeige als am Tankinhalt!
Ich werde das auch mal testen. Habe ja den 2.0 mit AWD.....
In meinem Handbuch auf Seite 196 steht zumindest mal „Tankinhalt 43l“….(allerdings steht in Klammern dahinter „Richtwert“???🤪😂😂)
Gruß
NitroCross
…ja teste mal … bin gespannt auf dein Ergebnis…😊
-
Ich habe mich mit den 36 Litern abgefunden. Die reichen locker für 600 km - das ist OK für mich.
Besser als auf der Strecke zwei mal aufladen
Die größte Menge Sprit, die ich tanken konnte waren tatsächlich 34,4 Liter. Da war er aber ganz schön leer.
Beste Grüße aus Breckerfeld,
KeyCie
..da gebe ich dir sowas von recht… mit eco und normaler Fahrweise komme ich auch weit über 600 km …😎
-
Hat Toyota einige 2.0-Versionen wirklich mit einem 36-Liter-Tank ausgestattet?
Ja, ich konnte es jetzt mal prüfen. Wahrscheinlich mussten noch ein paar 36 l weg…😂😂 bzw. verbaut werden.
-
-
Inzwischen habe ich eine interessante Lösung für eine helle Kofferaumbeleuchtung bei Osram gefunden Kofferraumbeleuchtung Osram LEDambient Trunk Light für alle diejenigen, die keine baulichen Veränderungen vornehmen möchten und/oder sich um CAN-Bus-Kompabilität sorgen.
…. Vielen Dank für den Tipp…eine gute alternative Lösung 👍
-
Hab mir den neuen pollenfilter nochmal angeschaut sieht noch gut aus…😂😂
-
-
Habe den Tank bis 30 l leer gefahren… und habe festgestellt das der Lounge nur ein 36 l Tank hat. Mit dem ich problemlos von Hannover nach München komme… was will man mehr…😊