Beiträge von Knickstiefel

    Ich habe die Dashcam für vorne und hinten in meinem Corolla Cross verbaut. Richtig ist, daß sie baugleich mit Nextbase ist, das Handbuch kann man dementsprechend verwenden, auf der Cam selbst ist das Toyota Logo. Versucht man, dieCam nach Nextbase-Betriebsanleitung mit seinem Smartphone (Apple) zu verbinden gerät man schnell an seine Grenzen. Das im Handbuch angegebene Passwort (12345678) funktioniert nicht, das Smartphone verbindet sich nicht mit dem Wlan. Außerdem ist immer von WiFi die Rede, gemeint ist nicht Bluetooth sondern das Wlan. Nach vielen Versuchen habe ich dann das zur Cam gehörende Passwort in der Dokumentation von Toyota, welches der Cam beilag, gefunden. Die Verbindung zum Wlan habe ich bis heute trotzdem nicht geschafft, vielleicht hat hier jemand einen Rat. Wenn ich die Cam mit dem beiliegenden USB-Kabel mit dem Laptop verbinde kann ich auf die Bilder zugreifen, die sind erstaunlich gut, der Ton ist erbärmlich. Während der Fahrt macht die Cam einen nervenden Ton, der sich laufend wiederholt. Den kann man wohl nur abschalten wenn man das Stromkabel entfernt oder auf das Menü der Cam zugreifen kann, was nur möglich ist mit Wlan-Anbindung.

    Bei dem angesetzten Preis von fast 500€ für die Front- und Heckkamera plus Montage hätte ich mindestens eine SD-Karte mit 32 Gigabyte erwartet. Die Teile kosten heutzutage ja nun wirklich nicht mehr viel. Bei Full HD und nur 10 Gigabyte dürfte die Karte auch relativ schnell volllaufen und muss dementsprechend häufig neue Zyklen durchlaufen, was die Haltbarkeit voraussichtlich deutlich schmälert. Die Kamera selbst scheint ja schon relativ gut zu sein, Dashcams sind ja eher bekannt für wirkliche miese Videoaufnahmen.


    Hallo zusammen,

    zunächst habe ich das Handbuch Toyota Dashcam beigefügt. Ferner findet ihr hier eine Nextbase Installationsanweisung. Vielleicht hilft es euch schon weiter :/ . Ich selbst habe keine Toyota bzw. Nextbase-Dashcam installiert, hatte aber auch das Problem die Dashcam via WLAN und Bluetooth zu verbinden. Habe dann nach Anweisung meines Dashcam-Herstellers die mobilen Daten in den Telefoneinstellungen meines IPhone deaktiviert und mich erneut mit dem WLAN gekoppelt. Nachdem die Koppelung wieder hergestellt war, habe ich die mobilen Daten in den Telefoneinstellungen wieder aktiviert. Seitdem läuft die Verbindung zwischen der Dashcam und der App via WLAN und Bluetooth stabil und ohne Störungen.

    Moin. Habe die Dashcam vom Werk aus zu bestellt. Diese wird aber nicht, wie das Prospekt suggeriert dort verbaut, sondern ist erst beim FTH eingebaut worden und nicht integriert, sondern wird vorn und hinten an die Scheibe geklebt. Das blöde ist, vorn sieht man die Zuleitung ein Stück an der Scheibe. Die Cam ist mit Toyota gebrandet, aber ich habe das Modell unter anderem Markennamen auch schon gefunden. Leider fällt mir dieser gerade nicht eine. Bildqualität ist o.k., Tonqualität der Aufnahme empfinde ich als mies. Die Speicherdauer ist abhängig von der Größe der SD Karte. 10 GB waren bei, habe eine 128er verbaut, die geht. Abruf der Videos per APP möglich oder die SD - Karte raus und auslesen oder per USB an der Cam.


    Nachtrag: der verbaute Camtyp ist eine Nextbase 380W oder GW bzw. baugleich mit Toyota-Branding. Die Bedienungsanleitung ist identisch...

    Der Herstellername ist Nextbase das Modell (PW6A3-001 110) Auch wichtig für alle die eine Bedienungsanleitung brauchen. Ich persönlich habe Schwierigkeiten bei der Installation. Ich hoffe, meine Antwort bzgl des Herstellers ist richtig. LG 8)

    Hallo, ich habe die Toyota Camera für vorne und hinten in meinem CC. Soviel ich weiß ist die Kamera von Nextbase (PW&A3-001 110) Eine Anleitung dafür habe ich nicht, allerdings kann man sich die online herunterladen für Nextbase Kameras. Nun mein Problem: Ich schaffe es nicht, die Kamera in der ToyotaAPP (Toyota Dashcam) anzumelden. Dabei wird ein Passwortverlangt, daß im Handbuch mit 12345678 angegeben ist. Nimmt die App nicht, auch mein Wlan-Passwort nimmt sie nicht. Also ich drücke die blaue Taste und versuche danach im Wlan die Kamera als Gerät anzumelden. Was mache ich falsch. Vllt hat jemand einen Tip. Danke!