Beiträge von Hybrid Neuling

    Ich habe meinen am 24. zur ersten Inspektion gehabt.

    An der Wange des Beifahrers hatte leichte Beschädigungen im Stoff. Die Kulanz wurde abgelehnt. Angeblich selbst Schuld was leider glatt gelogen ist.

    Den Mailverkehr mit Köln kann man sich schenken!

    Ich hatte einen Corolla Kombi, mit der selben Motorisierung, welcher sich deutlich agiler als der CC angefühlt hat.

    Das selbst mitgebrachte Öl hatte zur Folge, dass jedwede Garantie aus daraus resultierenden Schäden abgelehnt wird.

    hilft jetzt wirklich keinem weiter, aber exakt das gleiche Problem hat uns zweiter Toyota (Corolla TS , gerade angeschafft letzte Woche) mit dem identischen Navi. Der steht auch oft nachts im lokalen Funkloch bzw. im Bereich mit miesem Empfang, und dann tritt das genau so auf.

    Fahr mal zu deinem Verkäufer.

    Der sollte helfen könne.

    Ich weiß es ist kein Trost aber es ist bei uns genau das selbe. Meine Frau spricht mit allen Systemen und ich platze............... ^^

    Hallo Appels Ejon,

    gegen Einkaufswagen, Fahrradlenkern, E-Scooter etc. schützen die Leisten natürlich nicht. Inzwischen wurden bei mir defintiv zwei Türrempler durch die Seitenleisten erfolgreich abgewehrt und die Rücksichtslosigkeit ist ohne materielle Folgen geblieben. Pech, dass der Nebenmann und die Nebenfrau nicht gesehen hatten, dass noch jemand im Fahrzeug war. Wäre sonst ein teurer Einkauf geworden, somit hat sich die Investition in die Seitenleisten bereits gelohnt.

    Wir werden alle enden wie auf einer Safari und alte Reifen rings herum hängen. :)

    Hallo Juergen,

    mein RSA-System erkennt derzeit kein einziges Ortseingangs- und Ortsausgangsschild. Bin heute durch ca. 20 Ortschaften gefahren und keines wurde erkannt. Auch diverse andere Verkehrsschilder werden teilweise nicht erkannt, die eigentlich erkannt werden sollten. Sehr oft bleibt auch die Tempoanzeige wie eingefroren, auch wenn ein neues Tempolimit eintritt. Das klappte bei meinen Avensis wesentlich besser. Ich hoffe, dass es nach der Neujustierung der sog. Forward Recognition Camera aufgrund einer Rückrufaktion bei verschiedenen Fahrzeuge zu einer zuverlässigeren Anzeige des RSA kommt, sofern die Kamera darauf überhaupt einen direkten Einfluss hat. Toyota hat im Benutzerhandbuch (Kapitel Fahrassistenz-Systeme) auf etliche Einschränkungen des Systems, wie z.B. Tempohinweise als Heckaufkleber an LKW, hingewiesen. Ein Blick in dieses Kapitel erklärt so manche uns nervende Einschränkung des RSA.

    Ich hab am Mittwoch ein Update diesbezüglich bekommen.

    Bin gespannt wie (ob) es sich auswirkt.

    den Gast gibt es an sich immer..... ob mit oder ohne App....

    Man kann allerdings nur 1 Fahrer mit der App verknüpfen, allerdings darf die App auf verschiedenen Smartphones installiert sein (entsprechend jeweils per QR registrieren, ist nur für die App) .
    Im Navi sieht man es erst Mal nicht "extra", das ist immer der gleiche Fahrer der gemeldet wird beim Start (wenn erkannt über jeweiligen Schlüssel).

    Ach Sch....... ich kann es auch nicht wirklich verständlich erklären (was die sich dabei gedacht haben.....) :cursing:

    So ists leider.

    Hallo Hybrid Neuling,

    ich glaube, dass du aufgrund der veränderten geoklimatischen Veränderungen mit Ganzjahresreifen richtig liegst. Ich habe im Winter, sofern man noch von Winter sprechen kann und es kaum noch Schnee gibt, mit Winterreifen subjektiv einfach ein besseres Sicherheitsgefühl. Kommt sicher daher, dass ich früher sehr viel mehr unterwegs war und von plötzlichen Wintereinbrüchen überrascht wurde. Also bleibe ich zunächst (oldschoole Art & Weise) bei meiner Winter/Sommer-Kombination bis neue Pneus fällig werden.

    Das ist mit Sicherheit auch kein Fehler :)