Beiträge von Hybrid Neuling

    Der Komplexität des Themas stimme ich zu aber noch mehr (ideologisch) auferlegten Verboten nicht.

    Nur weil es möglich und noch erlaubt ist muss ja keiner über 130 fahren sollte es aber können.

    Der Würgegriff von Verboten ist heute schon exorbitant hoch!

    Der Kauf des CC war für mich die einzig richtige Entscheidung. Verbrauch im Nahverkehr wie ein Kleinwagen und auf Langstrecke ausreichend Power und Reichweite. Der Elektro-Boom ist durch, die Kisten werden meist nur noch geleast und das finale Verwertungsrisiko läßt sich noch gar nicht beziffern. Wenn solche Artikel nun in der Qualitätspresse erscheinen, scheint das auch dort langsam anzukommen. Und die glorreiche EU wird den Verbrennerausstieg demnächst zurücknehmen. Fazit, alles richtig gemnacht.

    Ich habe einen Freund welcher KFZ-Gutachter ist. Allein die Geschichten von Unfällen/Restwerten/Entsorgungsproblemen mit reinen E-Autos sind der Hammer.

    Auch ich habe somit das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Mein erster Vollhybrid ist sicher nicht der letzte wenn es nicht komplett verboten wird. 8)

    Hallo

    Ich weis nicht ob hier jeder von den gleichen Ausgangsbedingung spricht. Wurde das Auto neu gekauft oder gebraucht oder als Vorführer. Das Auto geht durch viele Hände. War eine Matte drinnen könnte sie der Händler rausgenommen haben, wei er sie extra verkaufen will. z.B. oder es war keine drinnen nur der Händler hat eine eingebaut usw. es gibt viele Möglichkeiten. Ich persönlich glaube dass gar keine drinnen ist. würde zum Sparstift von Toyota passen, der beim CC wirklich deutlich merkbar ist. keine Dämmung in den Türen, unzureichend im Radkasten usw. Eigentlich erbärmlich, ich kann mich kaum erinnern das überhaupt bei anderen Autos so ausgeprägt gesehen zu haben. Ich bereue den Kauf trotzdem nicht, aber so betreibt man langfristieg keine Kundenbindung. Der trost ist nur das es die anderen Marken langfristig nicht anders machen. Die sind reparatur anfälliger schon nach Auslieferung. Renault, Peugeot, Opel z.B. sind besonders aufgefallen. Ich werde zumindest versuchen beim CC so weit als Möglich zusätzlich Dichtungen an den Türen usw. anzubringen um die Geräuschkulisse etwas zu senken. Wenn das überhapt geht. Naja, ich komme aus der Bmw Ecke, da war zwar von Modell zu Modell deutlich bemerkbar wie das Level nach unten geht, aber eine Motorhaube ohne Dämmung gabs nie. zumindest bis jetzt nicht. Lg

    Nun denn die Sparfüchse an allen Orten sagen: Wir machen es so gut wie nötig und niemals so gut wie möglich denn schließlich wollen wir etwas verdienen! ^^ Das ist aber wie gesagt überall so und macht es nicht besser.

    nur fakten


    Wenn es dich beruhigt, ich komme von Bi-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht.

    Ich bin von den Bi-LED des CC sehr begeistert und vermisse weder Kurvenlicht noch Abbiegelicht. Die Nebelscheinwerfer haben für mich kaum Nutzen.

    Ich habe die Nebelscheinwerfer ausprobiert.

    Du musst schon fast aussteigen um von vorn zu sehen an/aus?

    Meine Vermutung ist, dass sie es selbst nicht wissen und jetzt überlegen wie sie mit einer blöden "Erklärung" aus der Nummer raus kommen. ^^

    ich versuche es mal, habe mit dem Händler einen Termin vereinbart für Juni für ein Software-Update (gab sowieso reichlich zu meckern bei meinem System ....) .
    Over the Air kommt da anscheinend sowieso nix bei Toyota ...... :)

    vielleicht klappt es dann ja mit AA Wireless.....

    Na da bin ich mal gespannt. Die armen Händler müssen immer die Kohlen aus dem Feuer holen. Meiner versucht es mit: Stur lächeln und winken......