Beiträge von Appels Ejon

    Bei mir hat's noch nie mit irgendeiner Spracherkennung egal in welchem Fahrzeug geklappt. :cursing:


    Irgendwie kommen die ganzen Systeme mit meinem leichten rheinischen Akzent nicht klar oder wollen es auch nicht

    Die Leute ,die an den Fahrzeugen in denen ich armer Jeck sass und versuchte in gestelztem Hochdeutsch zu sagen wo ich hin wollte, hatte alle nasse Hosen und krümmten sich vor Lachen, wenn die mich hörten bzw. sahen. :D


    Nee, das habe ich dran gegeben. Wenn man da mit hochrotem Kopf sitzt und aus dem Lautsprecher plärrt - Ich habe sie nicht verstanden - Ich finde den Ort " Zur Hölle du schei... Ding nicht " Bitte wiederholen sie.


    Meine Frau -nicht aus dem Rheinland, nein aus Hessen die redet unentwegt mit dem Navi, wird verstanden. Ob Garmin, TomTom, Toyota spielt keine Rolle. Da plärrt das Navi auch schonmal ohne das es was gefragt wird los. Alle Systeme mit Spracherkennung, denen ich begegnet bin waren alles Hessinnen oder Frauenversteher. Keine Ahnung.


    Ich tippe da mit meinen Arthrosefingern immer fleissig alles schriftlich ein. Geht halt nicht anders. ;(

    Im allgemeinen bin ich zufrieden mit der Verkehrszeichenerkennung. Man sollte sich nur nicht 100% tig drauf verlassen. ;)


    Z.b. Bei uns Landstrasse zwischen zwei Ortschaften. Erlaubt sind 60 km/ h angezeigt wird in der Verkehrszeichenerkennung 60 km/h

    Dann kommt das Ortseingangsschild

    Angezeigt wird weiter 60 km/ h

    Dann kommt in einer einer Ausbuchtung das Fahrzeug mit den Fotografen vom Amt

    Erst kurz dahinter springt die Anzeige in der Verkehrszeichenerkennung auf 50 km/ h


    Wer jetzt nicht sein altes Fahrschulwissen aktiviert hat - bei mir ziemlich genau 50 Jahre her - Innerhalb Ortschaft Tempo 50 und sich auf die Anzeige im Display verlassen hat, bekommt in den nächsten Tagen Post mit einem schönen aber i.d.R. teurem Foto. :(


    Durfte letztens zum ersten Mal die Blitzerwarnung im Gerät bestaunen. Ist ja bei uns in Deutschland nicht aktiv. Aber ich musste mal zu den Nachbarn mit ihren Matjes, Kibbeling , Appeltaart und Dowe Egberts.

    Da ist es ja erlaubt. Funktioniert super .

    Konnte meine Knete statt in die Behörden weiter in Matjesbrötchen investieren :thumbup:

    Bei unserem alten Toyota Yaris Verso haben wir vor etlichen Jahren 2005 die Seitenschutzleisten angebracht.

    Der hat evtl. auch deshalb wohl in all den Jahren keine sichtbaren Treffer abbekommen.

    ( Gebaut wurde der alte Yaris übrigens im gleichen Werk wie der CC.)


    Für unsere ganzen Einkaufs- und Stadtfahrten nehmen wir eh den Yaris.

    Den CC nur für die größeren Fahrten und dann parke ich meist gerne neben teuren Karossen.

    sind mir aber bzgl. Türrempler von unvorsichtigen Nachbarparkern zu tief angebracht.

    Stimmt schon.

    Meine negativen Erfahrungen der letzten Jahre stammen weniger von Türremplern als vielmehr von irgendwelchen Verwirrten, die nicht in der Lage sind, ihren Einkaufswagen, Fahrrad oder Roller zu handeln.

    Da helfen auch die Seitenleisten nicht mehr weiter.

    Bei meinem Vorgänger Fahrzeug dem Proace City waren es definitiv mindestens 2 Einkaufswagen und einen Fahrradlenker innerhalb von 3,5 Jahren. Ließ sich durch die Höhe und des Schadenortes schnell rausfinden. Parkrempler an der Seite hatte ich keinen.

    Ja, haben die Softwareentwickler der Marke " Jung, dynamisch, erfolglos" prima gelöst.

    Wenn man so wie ich rot/grün blind ist, ist das aber nur noch wirres Zeug auf dem Bildschirm.

    Ich zitier mich mal selbst und nehme alles zurück :saint:


    Nach dem ich mir mal die Seite 76 aus dem Multimediahadbuch dank des Hinweises von DIVA angesehen habe, habe ich gesehen dass ich

    a) Stauverlauf anzeigen

    b) Fließenden Vewrkehrsablauf anzeigen


    beides eingeschaltet habe.


    Nun habe ich "Fließenden Verkehrsablauf anzeigen" auf Aus und "Stauverlauf" anzeigen weiterhin auf Ein - So wie auch oben abgebildet


    und wie durch ein Wunder 8) keinen Rot/Grünen Farbbrei mehr sondern ganz klar lediglich meine Staus in der Umgebung auch für Rot/Grüne 1a sichtbar ! :thumbup: