Beiträge von Appels Ejon

    Ohne Tempomat hatte ich das noch nie.

    Die neueren CC schon. Dank EU. Die bremsen ja auch ohne Tempomat selbständig.

    Aber :thumbup:

    Dieses DingDing bei Überschreitung ist wesentlich angenehmer wie der permanente Anschiss durch meine Frau ;) " Hier ist Tempo 50 :!:


    Man gewöhnt sich dran und es hat mir mindestens schon zweimal ohne zusätzlichen " Blitzerwarner" Geld eingespart, was sonst bei der Ordnungsbehörde gelandet wäre.


    Außerdem ist es ja nicht permanent. Nur mal kurz und dann kann man trotzdem so schnell fahren wie man will.

    Es sei denn, man hat den Telematik Tarif und wünscht keinen Rabatt.

    Für Jäger oder Förster ist daher der Cross kaum zu gebrauchen.

    Dafür haben wir hier bei uns im Dorf einen original Willys MB


    Andererseits den Ausflug in die Böschung, wo meine Frau einmal die Offroad Eigenschaften des CC testen wollte, haben unten drunter nicht das Geringste hinterlassen. Einzigster Schaden, neue Kunststoff Schürze für etwas über 300 €

    Ausprobieren (z.B. auf einem Übungsgelände) hilft da sehr, die Autos können schon verdammt gut bremsen heute.

    Stimme ich voll zu. :thumbup:

    Ich selber seit nun 50 Jahren unfallfrei - Führerschein habe ich mit 18 bekommen ;) - gehöre ja auch langsam zu der Generation, der man am liebsten den Führerschein abnehmen würde.

    Gut, sehe ich jetzt persönlich was anders, aber ich sehe auch viele negative Beispiele in meiner Generation - o k ist ein Streitthema.


    Aber es gibt gute Gründe, warum meine Frau und ich uns den CorollaCross gekauft haben.

    Wir haben uns, um die Vorteile des Fahrzeuges einmal voll kennenzulernen und auch die Grenzen des Fahrzeuges und auch von uns einmal im geschützten Rahmen zu testen, vorgenommen, uns vom ADAC einmal beraten zu lassen.

    Der bietet div. Sicherheitstrainings an. Mitfahren eines Fahrprüfers usw.

    Ich glaube mit solch einem gut ausgerüsteten Fahrzeug welches einem viele Dinge abnimmt bzw. gefährliche Situationen meistert, in Verbindung mit 1 oder 2 oder.?... Schulungen/Prüfungen sollten wir noch länger durch Europa gondeln :)

    Ich hatte mir die Hängerkupplung direkt beim Neuwagen mitbestellt. Hat dann genau incl.allem 890€ gekostet

    Was mir aber jetzt mehrfach aufgefallen ist das beim ersten Blinken des Blinkers (links und rechts) ein komisches "tut"

    Evtl Wackelkontakt von einem Birnchen oder defektes Kabel. :/

    Ich kenne so ein Geräusch nur, wenn ein Birnchen am Hänger oder Träger defekt ist.


    Ansonsten gibt's keine Geräusche

    Kann ja keiner wissen, ob der Dynamiker noch hält oder doch weiterfährt. Für mich wäre das ein plötzlich auftauchendes Hinderniss. Vielleicht war der Hintermann auch etwas dicht hinten drauf.


    Ist ja heutzutage normal. Hilflos da jetzt rumhupen zeugt in meinen Augen von mangelnder Erfahrung und Übersicht. Vielleicht wäre da ein Fahrsicherheitstraining angebracht. Auch wenn ich hinter einem her fahre muss ich den Überblick über die gesamte Situation, also auch was vor meinem Vordermann los ist im Auge haben und notfalls so reaktionsschnell sein bzw. den nötigen Abstand haben, dass ich mein Fahrzeug jederzeit zum stehen bekomme.


    Ich hatte vor einiger Zeit noch mit dem ProAceCity die Situation, dass ein E-Roller von rechts kam, Rot hatte, überhaupt nicht guckte, waren wohl auch Drogen im Spiel und von meinem Vordermann trotz Vollbremsung erfasst wurde. Hinter mir hatte ich auch so eine hupende Verwirrte, die sich beschwerte, weil ich wegen dem Vordermann gebremst hatte.


    Bei mir ist das System letztens auch voll in die Eisen gegangen. Wir müssen rückwärts aus einer Garageneinfahrt mit einer seitlich langen Mauer raus, direkt über einen kombinierten Rad- und Fussweg. Normalerweise muss einer beim rausfahren um die Mauer gucken, ob alles frei ist. Macht natürlich fast keiner. Ist ja auch meistens keiner dabei. Man tastet sich langsam raus und hofft, dass es gut geht. Der Spiegel nützt nix, weil man sich selbst ins Bild fährt. Andere Anbringung technisch nicht machbar. Der Miteigentümer ist da schon zu Fuss als er vom Grundstück um die Mauer kommend auf den Radweg trat, von einem Elektrobehindertenmobil auf den Schoss genommen worden und bis zum Müllplatz mitgefahren., wo er auch hin wollte :huh:


    Habe letztens festgestellt. Der CC übernimmt zuverlässig diese Aufgabe des Guckens ob einer kommt und lässte mich nicht mehr raus, selbst wenn da -auch noch bergrunter- ein Radfahrer angeschossen kommt. Ich finde das Assistenzsystem genial. :thumbup:


    Man kann das System natürlich deaktivieren- PKSB raus und man bremst wieder selber 8)


    Nachtrag

    Mit dem CorollaCross wäre der E-Rollerfahrer vermutlich trotz Rot heil über die Strasse gekommen. Und selbst wenn ich jetzt gepennt hätte, wäre ich trotzdem dem anderen nicht drauf gefahren. Ist doch super.

    Sagen wir es mal so.

    Meine 2. Heimat ist Süd Norwegen. Freunde von uns sind dahin ausgewandert und nach unserem ersten Besuch waren wir in das Land verliebt.

    Die wohnen direkt am Lindesnes Fyr . Quasi am Südkap.

    Da kommt im Winter keiner mehr, ausser den Elchen hin.

    Zum Strom Tanken hätte ich aber 260 mtr weiter am Lindesnes Fyr 10 Ladesäulen. Oder in ca. 15 Min Fahrt nochmal einige Ladesäulen.

    Zum Benzin Tanken muß ich zum ca 45 Min. entfernten Angel,Baumarkt, Bootszubehör Laden mit 2 Zapfsäulen. 1 x Benzin und 1 x Diesel.

    Für unsere Freunde kommt zumal die auch eine Wallbox haben nur Elektrisch in Frage.

    Bei uns hier zu Hause habe ich auf dem Dorf direkt 4 Tankstellen. E Säule keine Ahnung wo. Wallbox am Haus Klageandrohung wegen baulicher Veränderung.


    Aber vielleicht ist es ja so gewollt. Bevor unsere Autoindustrie von den Chinesen platt gemacht wird, kippen wir vorher das Verbrennerverbot.


    Hybrid war also eine gute Entscheidung.

    Ja, habe ich mir gestern mal angesehen. Könnte durchaus eine Lösung sein.

    Im Moment klappt es aber gut mit meinen Polsterungen an der Mittelkonsole. In Kürze wird der CC ca 2.500 km auf die Strecke gehen. Dann schau ich mal weiter, ob ich so klar komme.


    Immerhin habe ich im CC für meine Elbkähne im Fussraum mehr Platz wie im ProAceCity