Beiträge von Appels Ejon

    Ich muss also über die Muskulatur im Schienbein ständig meinen Fuß anheben! Das ist lästig!

    Kann ich nachvollziehen

    Das Problem habe ich allerdings in fast jedem neueren Fahrzeug.

    In einem Avensis hatte ich mir sogar mal ein Knäuel Wollsocken unters Gaspedal gefrimelt. War aber jetzt nicht die Lösung !


    Extrem war es im ProAceCity, wo ich dann anfangs häufig auch noch auf Gas und Bremse gleichzeitig latschte. Schuhgröße 49.

    Da musste ich dann zusätzlich immer zirkulieren um auch noch das richtige Pedal alleine zu treffen.


    Deshalb habe ich mir irgendwann angewöhnt, mein Bein an der Mittelkonsole abzustützen, was natürlich nach einer Weile unterhalb vom Knie zusätzlich zu schmerzhaften Stellen führt.

    Habe mir jetzt wie im ProAceCity Lederkissen besorgt und an die Mittelkonsole gepappt. Das hilft und hält das Bein einigermaßen.


    Für mich war aber auch die größte Entlastung seit dem CHR der adaptive Geschwindigkeitsassistent .

    Im CorollaCross ist der für mich so gut entwickelt, dass ich ihn sogar neuerdings in der Stadt einsetze.

    Das entlastet die Muskulatur ungemein.


    In unserem alten YarisVerso habe ich die Probleme nicht. ;)

    Ich will es mal so ausdrücken.

    Ich gehöre inzwischen zu einer Generation, der man das Autofahren am liebsten verbieten möchte. Gleichzeitig wundere ich mich gerade hier auf den bergischen kurvigen Landstrassen, wieviel jüngere Leute die Spur nicht mehr halten können und einem als Geisterfahrer entgegen kommen.

    Vielleicht haben wir eines gemeinsam. Wir werden von dem ganzen Multimedia Kram viel zu sehr abgelenkt. Ständig piept etwas oder es poppen irgendwelche Infos auf, die kein Mensch braucht.

    In einer Serpentine " in der Eifel als Todeskurven" bekannt, kreischt das Multimedia System meines ProAceCity auf, es fing an zu blinken und ich dachte " gleich fliegt mir der Motor um die Ohren"

    NEIN hinten links hatte sich der Luftdruck eines Reifens um 0,1Bar geändert.

    Ich registrierte dann, dass auch ich jetzt plötzlich in meinem Schrecken die Spur nicht mehr hielt. Gottseidank kam keiner entgegen und es kam nicht auch zusätzlich mit lautem Piepen die Meldung dass sich ausgerechnet jetzt irgendein Hänneschen auf WhatsApp meldete.


    Meine Reaktion auf das Multimediasystem des Toyota mit dem Anmelden war " Wozu braucht man den ganzen Mist"

    Ich habe dem Verkäufer mein Handy und Schlüssel gegeben " Wenn ett sein muss, dann stell ett ein und fertig "

    Meines Erachtens können diese Multimedia Systeme viel zu viel. Oder geben es vor zu können.

    Der Ablenkungsfaktor ist viel zu hoch.

    In unserem alten Yaris gibt's alles nicht. Schlüssel umdrehen, starten, ein 10 Jahre altes Garmin Navi an die Scheibe gepappt, und man kommt überall ohne Ablenkung hin.


    Als ich meiner Frau erklären wollte, daß man ein zweites Profil usw..... lass mich mit so was in Ruhe, wie stelle ich den Sitz ein? Und fertig.


    Vielleicht habe ich auch deshalb keine Probleme mit dem MMI.

    Schlüssel wurde registriert. Handy registriert und fertig. Navigation läuft, Musik läuft und Rest " Götz von Berlichingen"

    Aufgrund meiner Körpergröße habe ich permanent, fast egal bei welchem Pkw Probleme mit den Mittelkonsolen

    Auch bei CorollaCross stosse ich mit dem rechten Bein gegen die Mittelkonsole

    Anbei ein "Kniepolster" gibt es beim grossen Fluss. Das Polster kann man beim Corolla prima seitlich an der Mittelkonsole anbringen. Da ist so eine Rundung in der Konsole, wo das Polster kaum Auffällt aber auch lange Reisen für das rechte Bein/Knie wieder bequem ertragen lässt. Kniepolster.png

    Ich spekuliere mal, dass es vielleicht Probleme mit dem Zulieferer gibt.

    Wenn Dämmatten geliefert wurden, werden die eingebaut. Egal welche Ausstattung. Ob Lounge oder Team D. Wenn keine Dämmatten vorhanden sind gehts auch ohne, bevor man die ganzen Fahrzeuge auf Halde abstellt bis neue Dämmplatten geliefert wurden.

    So ist es halt Lotterie, ob man eine Dämmplatte hat oder nicht.

    Wie schon geschrieben "Reine Spekulation"

    Von meinem TomTom Navi im Vorgänger dem ProAceCity Verso bin ich es gewohnt, dass mir in der Seitenleiste die Länge eines Staus und die vorraussichtlich verbleibende Zeit in dem Stau angezeigt wird.

    Dies vermisse ich Im Cross Navi.


    Man bekommt zwar die Ansage - Stehender Verkehr in 1 KM


    Stehe ich drin, würde ich gerne wissen, wie lange der Stau ist.

    u.a. auch deshalb habe ich mir die TomTom App für Android geladen wo ich meine alten Seitenleiste mit der vorraussichtlichen verbleibenden Zeit im Stau und wie lange der Stau noch ist, angezeigt wird.


    Gibt es in dem Toyota Navi eine Möglickeit, dass die Staulänge etc. angezeigt wird ? Habe bislang keine Einstellung gefunden

    läuft denn AA Wireless ohne "Störungen" und klappt die Wiederverbindung problemlos automatisch?? Du hast ja jetzt ein paar Tage Erfahrung..

    Eindeutig ja ! Habe kaum gestartet ist die Verbindung auch schon da. (Smartphone simples Galaxy a14 5G in der Hosentasche) :thumbup: Keine Abbrüche, nix. Habe da mein vertrautes TomTom, absolut super

    und hast du schon mal probiert ein weiteres Smartphone einzubinden???

    Nee..... meine experemtierfreudige Zeit ist vorbei. ;) System läuft 1a. Bloss nix ändern 8) Das 2 Handy, ein uraltes Motorola meiner Frau meldet sich kurz später. Die kann dann telefonieren.

    Bin bei der Toyota Versicherung geblieben. Habe den Telematiktarif abgeschlossen. Da gab's erstmal ca. 80 € Einstiegsrabatt.

    Klar, damit gebe ich Daten frei.

    Dann kann ich anhand der App und einer Tabelle sehen wie hoch ich im weiteren Rabatt liege.

    Ich höre dann zwar immer von "besorgten" Freunden und Bekannten " Aber der Daaaatenschutz" =O Keine Ahnung was die alles für dunkle Geheimnisse haben.

    Ist mir ziemlich egal. So spannend sind meine Touren mit dem PKW auch nicht. :sleeping:

    Wenn ich für umsichtige Fahrweise ein paar Euro erstattet bekomme ist doch in Ordnung.

    Ich habe eine Motivation angepasst zu fahren und die Versicherung weis jetzt, dass der CC häufiger mal bei Edeka und Rewe geparkt wird.

    Ist doch eine WinWin Situation. 8)

    Rakete

    In meinem Vorgänger Fahrzeug dem ProAceCity Verso war die Navigation von TomTom drin. Da hänge ich dran


    Habe mir jetzt für 19.99 € die App "TomTom Go Navigation" aufs Handy geladen. Funktioniert 1a auf AA


    Dazu habe ich mir bei https://plan.tomtom.com/de ein Konto angelegt.


    Da kann man am PC, Handy, Tablet zu Hause bequem Touren planen, die Touren speichern, Parkplätze mit einem Klick speichern, Favoriten oder Sehenswürdigkeiten speichern, bereits fertige GPX Touren ( z.B. https://www.dasbergische.de/re…wunschurlaub/ferienrouten ) importieren,


    Auf der Karte schon sehen wo überall Staus sind und wie lange man braucht,


    Die gespeicherten Routen, Favoriten etc ruft sich das Smartphone von der TomTom Cloud ab und somit hat man die direkt in Android Auto.

    Obwohl ich mit der eingebauten Navigation von Toyota absolut noch keine Probleme hatte und damit bislang auch sehr zufrieden bin, hat natürlich dieses TomTom schon ein paar Vorzüge.

    Kleiner Nebeneffekt, wenn man bei Einrichtung der App das Häckchen "vergiesst" raus zunehmen hat man auch alle Blitzer neben der Staulänge, Baustellen in der Seitenleiste.