jetzt sag bloß noch, das steht irgendwo im Handbuch ..... (und ich habe es nicht gelesen... ) ....
Ähmmmm...Seite 134...?! Ich hatte es aber zuerst in einem YouTube-Video von Auto Weller gesehen....
"■ Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels Wenn die Batteriesparfunktion eingestellt ist, wird die Entladung der Batterie minimiert, da der elektronische Schlüssel keine Funkwellen mehr empfängt. Drücken Sie zweimal (Schloß auf) und halten Sie dabei (Schloß zu) gedrückt. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige des elektronischen Schlüssels 4 Mal blinkt. Während der Batteriesparmodus eingestellt ist, kann das intelligente Einstiegs- & Startsystem nicht verwendet werden. Um die Funktion abzubrechen, drücken Sie eine der Tasten des elektronischen Schlüssels."
Dann war es einfach nicht das richtige Auto für Dich.
Ich komme vom Skoda. Ein tolles Auto, welches sicherlich auch leiser ist und leider äußerst unanständige Trinksitten in der Stadt/ Autobahn hatte.
Der CC ist stellenweise schlecht gedämmt und man spürt den Rotstift. Da wäre mehr möglich gewesen.
Das Antriebskonzept des CC ist für Pedalstreichler und belohnt mit Sparsamkeit.
Von den 197 Pferden sind gefühlt die Hälfte bei Toyota im Stall geblieben.
Alles anzeigen
Ja, Dämmung ist echt nicht gelungen! Die 197 Pferde machen sich schon bemerkbar (im Sportmodus), aber wie schon erwähnt ist das nicht das Antriebskonzept!
Man kann alternativ den Schlüssel auch "Schlafen" schicken! Ersten Knopf oben gedrückt halten und dann 2 x auf den darunter (mitte) drücken. Der Schlüssel quittiert das mit 4 x blinken und ist solange deaktiviert (sendet nicht mehr), bis man wieder einen Button drückt. Nütze ich auch, wenn das Auto mal am Wochenende z.B. nicht gebraucht wird...spart Schlüsselbatterie.
da hast Du wohl die "Business-Edition"? Die hat tatsächlich keine Parksensoren, nur Rückfahrkamera. Ich habe da jetzt nicht wirklich Ahnung, aber das ist wohl nicht so einfach, da welche nachzurüsten, die dann auch mit dem Gesamtsystem (CAN-Bus/Multimedia) funktionieren!? Ich an Deiner Stelle würde erst mal nachsehen, ob da eine Vorbereitung für Sensoren in den Stoßstangen ist? Sollte da nichts dergleichen sein (angedeutete/verschlossene Löcher) würde ich persönlich nicht mit rumbohren anfangen. Und wenn, dann nur einen Toyota Nachrüstsatz, der auch passt....aber da scheint Dein Freundlicher ja auch keine Lösung parat zu haben?!
Aber lass gerne mal hören, wenn Du was passendes gefunden hast!?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wen es interessiert, der kann ja mal reinschauen! Aber Vorsicht....typischer AMS-Bericht! Bemängelt wird da "der Gummiband-Effekt" des CVT-Getriebes?? Häh? Was meint der Typ? Und natürlich das Hochdrehen des Motors bei Abruf der vollen Leistung!? Ja nee, is klar! Andere Autos bleiben bei Vollgas flüsterleise ! Und die 6,6 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer!!??? Wie hat er das denn geschafft? Nur Vollgas auf der Autobahn?
Warum setzen die immer so Vollgas-Junkies in Autos, die explizit NICHT für die Nordschleife gebaut wurden? Der Cross ist auf Effizienz ausgelegt! Das geht mit Vollgas im Sport-Modus nicht zusammen! Ich bewege den mit 4,7 Liter auf 100 Kilometer und bin dabei kein Verkehrshindernis, brenne aber auch nicht bei jedem Ampelstart eine Gummispur in den Asphalt! Wer einen 200 PS Flitzer mit niedrigstem Verbrauch erwartet, nur weil Hybrid draufsteht, hat etwas Grundlegendes nicht verstanden! Der Rest ist subjektiv Geschmackssache (Innenraum)! Und ja, 38 Meter Bremsweg kalt sind nicht überragend, aber eine Porsche-Bremsanlage kostet halt auch mal locker 10.000 Euro Aufpreis!
Gar nicht erwähnt wird die Garantie von 15 Jahren (im Idealfall)!?
Wie gesagt.....schaut´s euch an (und vergesst es dann gleich wieder!) !
Weiß jemand, wie sich die App eigentlich mit dem Fahrzeug verbindet? - bei mir tauchen nach und nach einige Funktionen auf, aber die Fernbedienung meldet stets einen Verbindungsfehler.
Bei mir musste die App einmalig vom Händler freigeschaltet werden. Die gestern installierte neue Version funktioniert nach Eingabe meiner Kontodaten (Username/Password) einwandfrei....
Hmmm...meine MyT App funktioniert einwandfrei. Kann Dir da also nicht groß helfen....außer dem üblichen Klugscheißen: Handy neueste Updates und Neustart Handy?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen