Beiträge von NitroCross

    Corolla Technik.jpg:) :thumbup:

    Und jetzt? Meine Liste ist von September 2022....lt. dieser haben beide (FWD/AWD) den gleichen Tank? 😜😂


    PS: Die Liste gibt es auch mit dem gleichen Inhalt aus September 2023!

    https://www.toyota.de/content/dam/toyota/nmsc/germany/downloads/corolla-cross/Toyota_Corolla_Cross_PreiseundFakten_10_23.pdf

    Seite 23

    Und von 03/24..!

    https://www.toyota.de/content/dam/toyota/nmsc/germany/downloads/corolla-cross/Toyota_Corolla_Cross_PL_03_24_a.pdf

    Seite 22


    Offenbar ist das bei Toyota irgendwie kein Thema? :|


    Gruß

    NitroCross

    Eigentlich ist es ja eh egal. Jeder hat seine persönliche Reichweite und noch gibt es ja genügend Tankstellen und auf Urlaubsfahrten soll man ja eh regelmäßig kurze Pausen machen.

    Happy day

    Dito! :) Wahrscheinlich werden wir erst endgültige Erkenntnis erlangen, wenn wir alle unsere Tanks ausbauen und manuell prüfen..... ?( !

    Die größte Menge Sprit, die ich tanken konnte waren tatsächlich 34,4 Liter. Da war er aber ganz schön leer.

    Sorry, dass ich jetzt diese Aussage nochmal rauskrame.... :| , aber ich überlege gerade: Wenn du jetzt angenommen tatsächlich nur einen 36-Liter-Tank hättest und 34,4 Liter nachtankst, würde das bedeuten, dass nur noch 1,6 Liter im Tank waren, richtig?

    Ich stelle mir jetzt vor, wie sich 1,6 Liter in einem 36-Liter-Tank verhalten? Da ist ja gerade mal noch der Boden ein paar Millimeter bedeckt? Was würde da die Vorförderpumpe machen? Diese Pumpe zieht sich den Sprit nicht aus der tiefsten Stelle im Tank (da, wo sich evtl. Verunreinigungen ablagern)! So ein Tank ist ja nicht wie eine Sanduhr, bei der der Inhalt in einem Trichter nach unten läuft, sondern da sind ja noch der Filter und Stege, die das herumschwappen des Benzins verhindern sollen. Und die Vorförderpumpe sammelt ja nicht die Pfützen auf, wie ein Strohhalm in einem Glas! Da sind also definitiv noch ein paar Liter da, sonst würde die Vorförderpumpe Luft ziehen und das würdest du merken, wenn plötzlich Luft im Brennraum ankommt... :/ 8o .


    Eine weitere These:

    Wenn ein Tank 43 Liter fasst (zumindest beim Automobil), heißt das nicht, dass die 43 Liter komplett zur Verfügung stehen! Da sind eben auch 3-5 Liter Reserve eingerechnet und dann kommt noch die Sicherheitsreserve, die du gar nicht aus dem Tank bekommst, weil sie von der Pumpe nicht erreicht wird, um Verunreinigungen im Spritumlauf zu verhindern.

    Ich weiß, ich lehne mich da weit aus dem Fenster, aber die Angabe des Tankinhalts ist eben die Angabe des Volumens des Tanks, nicht die zur Verfügung stehende Menge.

    Weitere Beispiele?

    - Abtropfgewicht! 8o

    - Speicherkapazität Festplatte! ;)

    Da steht auch grundsätzlich mehr drauf, als du am Ende nutzen kannst.... :rolleyes:


    Nur so ein Gedanke.....

    Schönen Sonntag!


    NitroCross

    früher..... gaaanz früher ..... ^^

    gab es eine größere Serienstreuung bei den Tanks, manchmal ist bei der Montage eine Beule reingehauen worden

    Haha…. keine Angst, heute werden Tanks nicht mehr von Hand zurechtgedengelt, sind aus Kunststoff und der Tankinhalt wurde mit Laser- und Computertechnik ermittelt! Da gibt es keine Streuung! Sehr wohl aber ermittelt der Bordcomputer deinen Verbrauch und somit auch die zu erwartende Reichweite aus dem letzten Durchschnittsverbrauch! Und da hat der Eine eben ca. 750 Kilometer und der Andere 600 Kilometer…


    Gruß

    NitroCross

    Bei der Angabe 36 oder 43 Liter hat Toyota aber echt geschlabbert, denn die Zapfsäule und meine Aufschreibungen sollten OK sein! Die Tankanzeige ist immer so ein Ding, aber wenn nicht irgendwann mehr reingeht, dann sind es bei meinem nur 36 Liter.

    Hi KeyCie,


    naja, wie gesagt....ich glaube euch natürlich, wenn beim Tanken nicht mehr reingeht. Aber ich kenne es auch so, dass bei aufleuchten des Tankhinweises noch ca. 80-100 , mindestens aber 50 Kilometer möglich sind! Da kommen wir dann schon mal schnell auf die "fehlenden" 4-5 Liter Tankinhalt! Der Tank ist eben nicht komplett leer gefahren! Ich würde es auch nicht ausprobieren wollen..... :/


    Gruß

    NitroCross

    Hi. Also, ich weiß ja nicht....? Ich arbeite bei einem großen Premiumhersteller. Wenn da ein Infoaufkleber im Kofferraum nicht an der richtigen Stelle sitzt oder gar fehlt, werden ganze Schiffsladungen gestoppt und müssen nachgebessert werden! Stichwort Homologation!

    Jetzt handelt es sich bei einem Tank ja um ein Behältnis innerhalb des Fahrzeugs, in dem eine brennbare Flüssigkeit mitgeführt wird!

    Spätestens beim Crashtest geht es da um Milliliter!

    Glaubt ihr wirklich, dass Toyota da mal eben 7 Liter unterschlägt? No way!

    Natürlich glaube ich euren Ausführungen, was das Tanken angeht! Aber da zweifle ich eher an der Tankanzeige als am Tankinhalt!

    Ich werde das auch mal testen. Habe ja den 2.0 mit AWD.....

    In meinem Handbuch auf Seite 196 steht zumindest mal „Tankinhalt 43l“….(allerdings steht in Klammern dahinter „Richtwert“???🤪😂😂)


    Gruß

    NitroCross

    By the way.... wer sich etwas näher zu dem Thema informieren möchte, kann dies z.B. hier tun:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber es gibt natürlich auch jede Menge anderer Quellen....die im übrigen dann auch mit Quellen belegt sind! ;)


    Hier zeigt er kurz auf, was in Sachen E-Mobilität im Rest der Welt Sache ist....und was wir in Deutschland komplett verpennt haben!

    Also nicht vom Thumbnail täuschen lassen! Ist alles sehr sachlich....


    Schöne Grüße

    NitroCross

    Es wäre schön wenn alle, überall, etwas zum Schutz des Planeten beitragen würden und nicht nur Deutschland (gefühlt) überall den (ideotischen) Vorturner spielt.

    Ich fahre sehr gern mit dem CC und freue mich wie ein Schneekönig über die niedrigen Verbräuche. Ich fahre auch deutlich ruhiger, weniger und weniger schnell als noch mit dem letzten Auto. Das ganze ohne Verbote, Strafen und Zwang. Einfach weil ich es möchte. Diese Freiheit gestehe ich jedem zu.

    Welch wahre Worte! Und in meiner Wahrnehmung passiert Weltweit vieles, um das Klima zu schützen! Es kommt halt nur nicht in die Öffentlichkeit, weil gute Nachrichten keine Klicks generieren! Also keine Angst...es ist wirklich nur ein Gefühl, dass Deutschland alleine dasteht!


    Ich habe mir jetzt auch ein E-Bike bestellt, um kleinere Strecken nicht mit dem Auto fahren zu müssen. So, wie einige in meinem Bekanntenkreis. Und viele haben sich Solar auf das Dach montiert und eine Wallbox. Und nahezu alle haben sich vorher Gedanken gemacht, ob sie diese Investitionen wieder amortisieren können. Und das ganze ohne Verbote, Strafen und Zwang. Einfach weil sie es wollten!


    In den Köpfen vieler hat schon lange ein Umdenken stattgefunden! Lediglich die Rahmenbedingungen sind ein Bremsklotz!

    Wenn mehr und billigerer Strom aus erneuerbaren Energien verfügbar wäre und Du am besten Steuerbefreit Strom aus Deiner Photovoltaikanlage oder für 24Cent/kWh am Laternenmast vor Deinem Haus über Nacht tanken könntest und das automatisch über Deine FIN abgerechnet werden würde, würdest Du da nicht vielleicht mal über "nur E-Auto" nachdenken?

    Ich habe erst neulich bei mir in der Straße eine Frau getroffen, die ihren Enkel aus dem Hort abgeholt hat. Sie fuhr einen weißen Toyota Corolla Cross (!) 1,8er.

    Sie sprach mich an, weil ich auch gerade ausgestiegen bin und sie sagte mir, dass sie eigentlich auch ein E-Auto kaufen wollten, aber aus bekannten Gründen (Infrastruktur/Lademöglichkeit) dann doch zum CC gegriffen haben. Sie hatten vorher auch einen Diesel!

    In meiner Wahrnehmung ist das E-Auto unglaublich interessant und viele würden sich sofort eins kaufen, wenn die Bedingungen besser wären!

    Aber es dauert halt zur Zeit alles ewig lange in Deutschland!! Stromtrasse Nord-Süd? Keine Ahnung! Baugenehmigung Windpark? Utopische Wartezeit!

    Ladeinfrastruktur? Ja...mal sehen...! Dieselsubvention? Ja!! Förderung E-Auto? Nein!! Häh??etc.etc.


    Jetzt fängt es aber langsam an, überall zu brennen! Im wahrsten Sinne des Wortes! Und die Zeit läuft uns davon!


    Ich habe auch keine Lösung für all diese "Probleme"! Ich weiß nur, dass "ohne Verbote, Strafen und Zwang" mittlerweile zu lange dauern wird!

    Und ich bedauere das auch! Wir Deutschen haben so fantastische Erfindungen und Ingenieursleistungen in der Vergangenheit hervorgebracht und kriegen den Arsch nicht mehr hoch, weil so Themen wie "Gendern" offenbar wichtiger sind!


    Naja...trotzdem allen ein schönes Wochenende! :saint:


    Gruß

    NitroCross

    Das ist doch auch gar nicht nötig, oder schaust du immer nach, welche Taste du benutzen musst? ;)

    Zumal der Schalter für das Fahrerfenster ein kleines, weißes Licht hat....und von da aus finde ich die anderen Schalter ganz easy.

    Der Komplexität des Themas stimme ich zu aber noch mehr (ideologisch) auferlegten Verboten nicht.

    Nur weil es möglich und noch erlaubt ist muss ja keiner über 130 fahren sollte es aber können.

    Der Würgegriff von Verboten ist heute schon exorbitant hoch!

    Auch hier bin ich bei Dir! Lediglich das Wort "ideologisch" gefällt mir nicht! Sorry...

    Es impliziert immer, dass jemand etwas verbieten will, weil ihm gerade danach ist oder weil es besser zu seinem Lebensstil passt!?

    Solltest Du die Fakten des Klimawandels z.B. kennen und nicht prinzipiell leugnen, kannst Du ja auch nur zu dem Schluss kommen, dass wir was tun müssen? Das hat nichts mit Ideologie zu tun. (Das jetzt nur als Beispiel)

    Und dieser "Würgegriff von Verboten" ist auch etwas tooo much, findest Du nicht?

    Ein schlauer Mann sagte einmal: "Freiheit ist nicht, tun zu können, was man will! Sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will!"


    Gruß

    NitroCross