Erfahrung von meinen Prius, erster Tausch der Bremsen komplett bei 105000km. Denke das schafft kein VW
Grüße Jürgen
Audi A2 3L nach bei 54.000 km und 105.000 km => Waren dünnere und leichtere Scheiben, die sehr schnell "krumm" waren bei Nässe-Bremsungen ...
VW Polo TDI nach 70.000km => Das Fahrzeug wurde erst in 3 Jahren 10.000 km in Kanada gefahren/gestanden - die Bremsscheiben sahen da richtig schlecht aus. Danach von mir in D gefahren. Der TÜV war leider von den hinteren Scheiben nicht begeistert ... obwohl die Bremsleistung OK war. Das Scheiben sahen einfach sehr kraterhaft aus.
Skoda Fabia TDI => 125.000 km
Skoda Octavia TDI => 140.000 km
Meistens sehr defensiv und chillig unterwegs. Eher längere Strecken. Das vorausschauende Fahren finden die Bremsscheiben dann auf Dauer nicht gut...
Mit den Hybriden wird das ganze dann noch schlimmer, daher haben ich dann meine "Pflegebremsungen" ggü. den klassischen Schaltgetriebe Autos noch ausweiten müssen.
Beim Prius und Crossi mache ich ab-und-zu mal kräftige Bremsungen bei Autobahnabfahrten oder bei Gefällefahrten.
Wenn keiner hinter mir ist, dann wird kräftig gebremst, so dass hin-und-wieder der Warnblinker angeht. Dann weiß ich auch, ab wann das ABS in den Regelbereich kommt...
Hintere Bremsscheiben sehen nach 2,5 Jahren und 65.000 km noch gut aus. Beim Prius waren die Bremsscheiben nach 100.000 km noch gut in Schuss.
Fahrgebiet: Voralpenland in 600-800 m Höhe mit gut gesalzten Land- und Bundesstraßen.
Gruß
1NO8PLY