Fahrgeräusche

  • Was willst du da noch dämmen? Unter der Motorhaube wird im Auto nicht viel bringen und die Türverkleidung abbauen und dahinter dämmen? Dachhimmel geht bei denen mit Glasdach nicht und im Kofferraum, was soll man da noch machen?. 🤷‍♂️

    Also wie gesagt, ich komme aus der Premiumklasse Audi und die waren genauso „laut“. Innerorts sogar lauter und auf der Autobahn keinen Deut leiser.

    Abgesehen davon würde ich aus Garantiegründen nicht großartig am CC herumbasteln und als Leasingnehmer schon gar nicht.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Hallo zusammen,


    mein Prius 3 ist definitiv lauter. Hybrid Autos sind auch eher für Cruiser gedacht. Für Raser ist so was nichts. Dafür wird mann aber wenig Verbrauch belohnt.

    Grüße aus dem Allgäu

    Ich glaube, da hast Du recht. Ich muss zugeben, dass ich die Fahrgeräusche mittlerweile nicht mehr als störend empfinde. Aber gerade am Anfang, als ich von meinem 2.8er-Diesel kam, war der Cross natürlich gerade im Stadtverkehr und beim normalen Anfahren und Dahingleiten eine Offenbarung. Deshalb sind mir die Abrollgeräusche wahrscheinlich auch so dolle aufgefallen!? War im Dodge alles vom Diesel-Brummen übertönt. Ich bin jetzt öfter mit Beifahrer(n) gefahren und die Lautstärke ist nicht sonderlich hoch, wenn man sich unterhalten will. Also auch Gewöhnungssache....und von diesem Phänomen habe ich auch oft in anderen Testberichten (speziell E-Autos) gelesen.


    Gruß

    NitroCross

    Manche sagen , ich wäre arrogant! Ich frage mich, woher die das wissen? Mit denen rede ich doch gar nicht!

    "Du hast keine Chance....also nutze sie!"

  • Ja, die Geräusche im Cross sind anders als im klassischen Verbrenner. Man muss sich daran erst gewöhnen. Viel trägt das CVT-Getriebe dazu bei und dass das Motorgeräusch nicht 100% mit der Betätigung des Gaspedals übereinstimmt.

    War für mich am Anfang schwer zu begreifen, doch so langsam ist es auch bei mir im Hirn angekommen 🤔😉

    PS: Ich fahre nebenbei einen 125er E-Roller. Da hört man gar keinen Motor und er macht auch keinen künstlichen Fahrsound. Nach 40 Jahren Verbrennerzweirad musste ich erschrocken feststellen wie laut Rollgeräusche, quietschende Bremsen und vor allem Windgeräusche sind. Vorher vor lauter Motorgeräuschen vorher nie gehört 🙈

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

    2 Mal editiert, zuletzt von JPSFS ()

  • Trotz allem finde ich es schon enttäuschend, dass der keine Dämmmatte unter der Haube hat. Als ich das das erste Mal gesehen habe, bin ich noch von einem Irrtum ausgegangen und stand bei meinem Händler auf der Matte. Nix Irrtum, Standard😂

  • Ja, aber was soll die Dämmung der Motorhaube denn eigentlich bringen? 🤷‍♂️

    Wem soll sie dienen? Dem Marder als Nestbaumaterial vielleicht?🤔

    Der Audi A3 TFSI, Q5 TDI, SQ5 TDI hatten auch nur eine Aluhaube ohne Dämmung 🤷‍♂️

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Moin Crossifahrer,


    die ersten Fahrten mit meinen Crossi (AWD-i - BJ 12/2022) waren auch ernüchternd.

    Bei rauen Asphalt sind die Fahrgeräusche in Form von Reifenabrollgeräuschen sehr laut...
    Dazu kamen viele Geräusche von hinten.


    Da der Crossi ansonsten ein tolles Auto ist und ich mal Zeit und Muße hatte ... habe ich mal a biserl gedämmt.


    Motorhaube:
    * Original Filzabdeckung nachträglich montiert
    * Zwischen Original Filzabdeckung und Blech kam noch M - Triflex Filz von ADMS
    * Auf größeren freien Blechfläche dann noch ADMS Premium Schwerschicht


    Vordertüren:
    * Aussenblech von innen mit Reckhorn Alubutyl beklebt
    * Innenblech Folie entfernt und mit ADMS Premium Schwerschicht beklebt
    * Verkleidung mit Filz hinterfüttert
    * Zusätzliche Dichtungen an der Tür


    Kofferraumboden inkl. hintere Kotflügelbleche innen
    * Mit Reckhorn Alubutyl beklebt

    * Zwischen herausnehmbaren Boden und Styroporeinleger noch M - Triflex Filz von ADMS geklebt (war noch übrig)
    * Verkleidung innen mit M - Triflex Filz von ADMS hinterfüttert

    Heckklappe inkl. Spoiler oben

    * Mit Reckhorn Alubutyl beklebt (auch in den Spoiler oben innen auch was reingeklebt)
    * Verkleidung innen mit M - Triflex Filz von ADMS hinterfüttert

    Dann noch den Übergang zwischen Dachblech und Spoiler mit einer kleinen Dichtlippe versehen, die den Spalt nicht schließt, sonder nur den Luftstrom über den Spalt lenken soll.

    Die Windgeräusche sind dadurch deutlich geringer worden.

    Und dann waren da noch die Reifengeräusche von vorne.

    Hier wurde im Rahmen des Auftragens von zusätzlichen Unterbodenschutzes auch das Radhaus vorne gedämmt. Hinter den Kunststoffverkleidungen kam geschlossenzelliger Schaumstoff.
    Das Radhaus selber wurde mit 4 Lagen "Teroson RB R2000 HS" behandelt.


    Mein FTH bietet den zusätzlichen Unterbodenschutz als Zusatzleistung an, weil hier im Voralpenland immer sehr viel Salz auf den winterlichen Straßen ist.


    Jetzt bleiben nur noch die Geräusche vom Außenspiegel...



    Insgesamt ist der Crossi deutlich leiser geworden. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Am meisten gebracht hat die Dämmung der Türen und Kofferraum inkl. Heckklappe.


    Was noch fehlt: Stirnwand zum Motorraum/Radkasten und die hinteren Türen.


    Nebeneffekt der Dämmaktionen:

    Man sieht hinter den Verkleidungen den Kostendruck bei der Herstellung von aktuellen PKWs im preissensitiven Markt.

    Wenig Dämmfilz. Dünne Bleche mit sehr wenig aufgespritzten Schwermaterial.



    Gruß

    1NO8PLY

  • Nebeneffekt der Dämmaktionen:

    Man sieht hinter den Verkleidungen den Kostendruck bei der Herstellung von aktuellen PKWs im preissensitiven Markt.

    Wenig Dämmfilz. Dünne Bleche mit sehr wenig aufgespritzten Schwermaterial.

    Im ein Auto zwischen €40.000 und €50.000 mit so geringer Dämmung ist schon nicht mehr im preissensitiven Markt, sondern im gewinnmaximierenden Markt unterwegs und verprellt die Kunden. Die erste Generation des CC wurde einfach gewinnmaximierend produziert. Man testet, was der Kunde so alles bereit ist zu schlucken. Sieht ja keiner und wenn man es hört, dann ist es zu spät. Das kommende Facelift jetzt ist ein Entgegenkommen und eingestehen den Bogen überspannt zu haben.

    Solche „Erstausgaben“ sollte man als Kunde besser nicht kaufen.

    Erstmal leasen oder per Abo testen.

    Bin froh den CC nicht gekauft zu haben.

    Ja er ist sparsam, aber leider an allem und dafür ist der Preis zu hoch.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i