Beiträge von mavFG

    Wir hatten sie dabei, beim Corolla TS warten wir seit August letzten Jahres - sollte nachgeschickt werden.





    Die Schaltwippen hatte ich beim Audi auch am Lenkrad und bei eine 8-Gang-Getriebe verstehe ich die ja noch, aber bei CVT? Was bringen die für Vorteile? Erscheint mir eher als Spielerei, die etwas simuliert, das nicht da ist, oder? Nutzt du die wirklich? Ich habe die nicht mal im SQ5 benutzt.

    Wie ist denn der Unterschied vom TS zum CC in Bezug auf Motorengeräusch während der Fahrt? Merkt man da etwas? Es heißt den Motor vom CC hört man mehr?

    Wir hatten den 2020er Corolla TS als 1,8er, da war das wie im Cross. Ich nutze tatsächlich häufig die Motorbremse.
    Mit dem Wechsel hab ich mich an die linke Wippe gewöhnt. Die S+/- Schaltgasse nutze ich am Wahlhebel gar nicht.

    War halt nur überrascht, weil ich mich beim TS dran gewöhnt habe.

    Lautstärke im Stand finde ich außen sogar leiser als beim TS, während der Fahrt naja, er ist seit Freitag in der Familie, da wurde noch nicht so viel gefahren, er hat erst 78km runter.. und ich bin nicht der Hauptfahrer, da mir der Corolla TS gehört.. ^^ . Der Corolla HB ist auf der Rückbank kleiner als der TS und Cross. (Der HB war ja 3 Monate als Ersatz da).

    Dann warte ich mal noch bis im Sommer ab. Seit ihr ansonsten zufrieden mit dem CC? Haben auch den 2,0 Team Deutschland 4x2 Antrieb bestellt.

    Dafür ist er noch zu Jung. Zumindest fährt er sich "anders" als der Corolla TS, der fährt sich "Sportlicher". :)

    Also beim Corolla TS ist der Verbrauch bei einem Tank kurz vor der Reserve fast gleich zwischen Anzeige BC und getanktem. Tanke ich mit nem halben Tank voll, dann kommen Abweichung bis 0,8l zustande.

    Unabhängig, ob die Vorklimatisierung läuft (aktuell fast 2x täglich). Allgemein haben wir im Winter ca. 0,8-1,1 l Mehrverbrauch, war beim Auris so und beim 2020er Corolla.

    Im Frühling werden die Hybride wieder sparsamer.. :D

    Es ist beeindruckend wie viel Nerven manche in ihre Wartezeit stecken.

    naja, unser Corolla TS hat einen 2020er Corolla TS abgelöst, eigentlich sollte das im April 2023 passieren - haben dann bis August gewartet - so lange blieb auch der 2020er Corolla TS. Von daher konnten wir damit leben.

    Der Corolla Cross sollte im Oktober den Nissan meiner Schwiegereltern ablösen - da der Cross noch nicht da war, gabs vom Autohaus einen Corolla HB Vorführwagen als Ersatz (Hat die mönatliche Leasing des Nissans gekostet) also alles im Rahmen und besser als ein Mietwagen.


    Aber anders gefragt: Was eillst machen??

    Unseren Corolla TS haben wir schon so zeitig wie möglich bestellt. 12.08.2022 - eher ging das 2023 Modell nicht.

    Der Corolla TS/HB hatte ja weit mehr Auslieferungsprobleme. Kunden die Anfang 2022 noch das damals aktuelle Model bestellt hatten, wurden von Toyota im November automatisch storniert - nicht mehr lieferbar und durften sich dann den 2023er bestellen. Der war im August 2022 schon 2300€ teurer als der 2022er ob das jetzt die 5.Hybridgeneration rechtfertigt- naja. Die neue Mediaeinheit definitiv nicht. DAB ist völlig unbrauchbar geworden. Unsere aktueller Corolla TS Team D mit Technikpaket ist teurer gewesen, als ein 2020er Lounge in Vollauststattung. Aber hey - wird ja alles teurer :rolleyes:



    Das Toyota MMI kann Android Auto nur kabelgebunden, ob da jemals die drahtlose Verbindung freigeschaltet wird durch ein Update von Toyota bezweifele ich inzwischen. Ich vermute, niemand kann einem vorher sagen, ob so ein Adapter gut läuft oder nicht, da bleibt wohl nur ausprobieren. Das Apple Carplay nun wohl besser läuft hilft ja auch keinem Android Nutzer weiter, aber so viele kabellose Nutzer scheint es hier ja auch nicht zu geben.

    Nun ja, im Corolla Forum gibt es seit 3 Jahren dazu regen Austausch.

    Ich verlinke mal und hoffe, jetzt nicht gegen irgendwelche Regeln zu verstoßen:

    viele User nutzen diesen Adapter und berichten von positiven Erfahrungen: https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/

    Über eventuelle Probleme und Lösungen wird da asuführlich berichtet:

    Wireless Android-Auto - Toyota Corolla Forum
    Hallo zusammen,den Thread "Wireless Carplay" gibt es ja schon lange und darin wird auch kurz etwas zum AA erwähnt. In einem neuen Thread ist es aber…
    www.toyota-corolla-forum.de

    Aber jetzt habe ich den Google Pixel 8 Pro, und er ist ab Werk in der Lage kabellos den AA betreiben. Aber bis heute klappte Das bei mir nicht. Gibt es irgentwelche Tricks dafür? :/

    Dein Handy vielleicht, die aktuelle Software in der Mediaeinheit noch nicht. AA ist immernoch ausschließlich via Kabel. Oder halt die alternativen extra Module.

    Also in meinem Schreiben wurde Explizit eine "Rückrufaktion" angegeben.

    Ansonsten kommen Updates ganz normal rein.

    Du hast doch selbst schon das Schreiben zitiert. Lies die letzten Sätze, ein Termin beim Toyota Händler ist nicht nötig, das Schreiben spricht ein Update via SMS an, das heißt, dein Auto bekommt ein Update automatisch geschickt, bzw. ist es schon längst durch.

    Das Schreiben war nur Pflicht in Deutschland, sonst hätten wir wohl nie was davon mitbekommen.

    Mir ist kein Fahrer der Corolla 2023 er bekannt, der vor dem 15.12. dieses Schreiben bekommen hat. Im Übrigen betrifft das auch einige Yaris Fahrer.

    Die meisten haben davon gar nix mitbekommen. Wenn ich auf Toyota nach den Rückrufaktionen suche, steht bei meinem auch nix drin.

    Und wie schon erwähnt, meiner hat das bekommen und seine Daten verloren, andere hatten mehr Glück.

    Ich habe noch nichts bekommen, laut Toyota Homepage und meiner FIN gibt es auch keine Rückrufaktion für meinen.

    Das ist auch keine Rückrufaktion.

    Das Update wurde automatisch per Software durchgeführt.

    Lief bei mir auch erst unbemerkt. Leider waren dann die Fahrerprofile gelöscht, die konnte ich zwar wiederherstellen, allerdings sind die ganzen Favouriten vom Navi weg.

    Soviel zum Thema "nicht erkennbar"..

    Was oder wie muss ich machen um meinen Stand der Bestellung oder Produktion zu sehen? :/

    Diese Anmeldung durch den Händler muss bei der Bestellung stattfinden, nachträglich kann dich dein Händler nicht mehr anmelden. Auch Toyota Deutschland nicht, da bleibt dir dann nur, über den Händlr und seinem Portal nachzufragen.

    Ansonsten: wie schon beschrieben: die App runterladen und mit der e-Mail, die dein Händler zu anmeldung genommmen hat, anmelden.