Da wäre ein VW Käfer Bj. 65 wohl die bessere Wahl gewesen? (Ironie aus)
Genau, mit 6 Volt und Kerzen in den Scheinwerfern 😂
Da wäre ein VW Käfer Bj. 65 wohl die bessere Wahl gewesen? (Ironie aus)
Genau, mit 6 Volt und Kerzen in den Scheinwerfern 😂
Gibt es aktuelles zu den Scheibenwischern?
Was meinst du damit?
Alternativen wurden doch schon in vorherigen Beiträgen genannt.
Ja, das Abbrechen ist wohl ein Sicherheitsfeature, da der Motor ja mit läuft.
Keine Ahnung wie die das programmiert habe und ob das dann ein Logout provoziert.
Las uns wissen ob du beim weniger „harten“ Abbruch auch noch rausgeschmissen wirst.
Kleiner Tipp: die Wischerblätter mit Silikonspray reinigen sorgt für längere Laufruhe.
Puh 20°C 🥶
Hast du mal versucht die Klimatisierung vor dem Einsteigen per App zu beenden und anschließend erst das Fahrzeug zum Zwecke der Fahrt zu öffnen?
Aber warum man in " B" fährt
War ein ganz schlauer: B wie Bewegung, oder Betrieb, oder Besonders sparsam 😂
Sei froh dann zeigt es auch keinen Mist an.
Bin noch am überlegen was der größere Mist ist, der einem angezeigt wird. Draußen an der Straße oder drinnen im CC. Grüße auch an die fähigen „Schilderwald-Pflanzer“ 🤔😂
Die Geschwindigkeit in den Waschstraßen ist zu gering. Da sind die Assistenten nicht scharf.
Außer die Anlage läuft plötzlich rückwärts 😉
Was noch einen weiteren Punkt der Gebrauchsanleitung für Durchzugwaschanlagen aufbringt: NICHT rückwärts einfahren 😉
(also Wischer auf AUS)
Stimmt, vielen Dank, hab ich vergessen. 🫣
Zum Stromsparen vielleicht die Lichtautomatik auf Standlicht. Ist aber nicht zwingend erforderlich 😜
Assistenzsysteme müssen NICHT deaktiviert werden und der CC sollte NICHT über den Start/Stopp Knopf ausgeschaltet werden.
Hinein fahren, ggf. Spiegel anklappen, von der Durchzugschiene aufnehmen lassen und Getriebe auf „N“ stellen. Am Multimediabildschirm ggf. über das Lautsprechersymbol das Piepen der Parksensoren stumm schalten.
Die ev. erscheinende Warnung zur „N“ Getriebeschaltung ignorieren.