Hybrid Neuling
Das ist ein ärgerliches Problem, welches du da hast und das ist mir zum Glück im CC fremd.
Allerdings hatte ich über die Tage mal einen Opel Corsa mit AA und CarPlay nur über Kabelverbindung und das hat bei CarPlay genau 2x geklappt. Das erste Mal beim ersten Verbinden und danach noch ein mal nach etwa 10x Stecker rein und raus.
Danach kam keine Verbindung mehr zustande.
Jetzt ist es allerdings so, dass das iPhone 15Pro inzwischen wie viele Androide Geräte auch USB-C nutzt. Die Autos bieten aber überwiegend nur USB-A als Anschluss und somit musste in meinem Fall ein Adapter von A nach C genutzt werden. Außerdem hatter ich nicht das originale USB-C Kabel zur Hand und somit für 2 mögliche Probleme gesorgt.
Weiterhin wird im iPhone jedes CarPlay-System, genauso wie bei Bluetooth-Geräten, einzeln angezeigt/hinterlegt und ich weiß nicht in wie weit das ggf. für „Verbindungs-Verwirrung“ sorgt…
Auf jeden Fall habe ich das Opel Corsa CarPlay irgendwann wieder im iPhone gelöscht, um eine „neue Verbindung“ zu erzwingen und das schlug fehl. Der Corsa wurde nie wieder vom iPhone erkannt.
Als ich dann später in den CC stieg, wurde Apple CarPlay sofort wieder drahtlos verbunden 🤷♂️
Läuft bei mir im CC absolut problemlos und ich bin jedesmal erstaunt, wie schnell es sich verbindet. 👍