Beiträge von JPSFS

    Heute kam das Schreiben mit der Rückrufaktion auch bei mir an.

    Die Korrektur des DCMs wurde jedoch schon bis zum 15.12. abgeschlossen und es handelte sich lediglich um eine OTA-Korrektur der eCall-Software, von der man nichts bemerkt.

    Hätte theoretisch auch ohne Info an den Endnutzer stattfinden können, aber das ist wohl in unserem „Verwaltungsmisswirtschaftsstaat“ nicht erlaubt.🤔

    Willkommen im Deutschen digitalen Zeitalter, in dem durchgeführte digitale Korrekturen noch per Brief verspätet angekündigt werden MÜSSEN 🤦‍♂️😂😉

    Hybrid Neuling

    Das ist ein ärgerliches Problem, welches du da hast und das ist mir zum Glück im CC fremd.


    Allerdings hatte ich über die Tage mal einen Opel Corsa mit AA und CarPlay nur über Kabelverbindung und das hat bei CarPlay genau 2x geklappt. Das erste Mal beim ersten Verbinden und danach noch ein mal nach etwa 10x Stecker rein und raus.

    Danach kam keine Verbindung mehr zustande.


    Jetzt ist es allerdings so, dass das iPhone 15Pro inzwischen wie viele Androide Geräte auch USB-C nutzt. Die Autos bieten aber überwiegend nur USB-A als Anschluss und somit musste in meinem Fall ein Adapter von A nach C genutzt werden. Außerdem hatter ich nicht das originale USB-C Kabel zur Hand und somit für 2 mögliche Probleme gesorgt.


    Weiterhin wird im iPhone jedes CarPlay-System, genauso wie bei Bluetooth-Geräten, einzeln angezeigt/hinterlegt und ich weiß nicht in wie weit das ggf. für „Verbindungs-Verwirrung“ sorgt…


    Auf jeden Fall habe ich das Opel Corsa CarPlay irgendwann wieder im iPhone gelöscht, um eine „neue Verbindung“ zu erzwingen und das schlug fehl. Der Corsa wurde nie wieder vom iPhone erkannt.

    Als ich dann später in den CC stieg, wurde Apple CarPlay sofort wieder drahtlos verbunden 🤷‍♂️

    Läuft bei mir im CC absolut problemlos und ich bin jedesmal erstaunt, wie schnell es sich verbindet. 👍

    Genau das ist bei mir nicht der fall. Ich habe keine Karte im Tacho. Egal mit welche Konfiguration.
    JPSFS Hast du einen Konfigurationspunkt im Tacho für die NAVI-Karte?

    Exc0dus Ja, die Karte im Tacho kannst du über die Tasten am Lenkrad auf der linken Seite auswählen. OK drücken und halten bis an den Seiten vom mittleren Bereich ( ) auftauchen. An der rechten ) sind Punkte untereinander die für je eine Anzeigemöglichkeit stehen, wie Einstellungen, Meldungen, Leer, Adapt. Geschw. reg. und Navi-Karte stehen. Mit den Pfeil hoch/runter bei der OK-Taste kannst du auswählen, was du angezeigt haben möchtest.

    Sollte die Kartenanzeige nicht zu Verfügung stehen, musst du in Einstellungen eventuell auswählen, was anzeigbar sein soll. Da musst du dich aber selber mal durchklicken, mein CC wurde gerade von der besseren Hälfte entführt 🤷‍♂️😉

    Stimmt, die Pfeile/Abbiegeanweisungen inkl. Straßennamen und Entfernung bis zum Abbiegen werden bei Nutzung von Apple Karten mit CarPlay angezeigt. Ich denke das wird auch so bei Nutzung von Google Maps unter Apple CarPlay so sein.

    Nutzt man die beiden oben genannten Navi, dann verschwindet die Toyota-Karte im Tacho Display.

    Nutzt man kein Navi, oder das Toyota Navi, bleibt die Karte angezeigt. Eine 3D Darstellung konnte ich jedoch auch mit dem „Offline“ Toyota Navi noch nicht herstellen.

    Ach so, ich denke die Pfeil- und Kartenanzeige im Tacho variiert je nach Tacho-Konfiguration.

    Ich nutze die „Power-Anzeige“ zentral in der Mitte. Darin oben Digitaler Zahlen-Tacho und unten Navi-Karte. Rechts und Links mehrere verschiedene Widgets.

    Moin, also im Navimodus unter AA werden auch Richtungs-Pfeile und Entfernung bis zum Punkt angezeigt, wenn ich mich richtig erinnere. Teste es dann noch einmal, wenn meine Beste mir den CC mal wieder überlässt... ;)

    Da muss ich bei nächster Gelegenheit mal schauen was Apple da so macht…

    Also das Toyota-Navi zeigt doch auch die erlaubte Geschwindigkeit an manchen Stellen an.

    Diese weicht jedoch oft/manchmal von der Schildererkennung ab und auch diese ist nicht immer optimal.

    Navi-Karte im Tacho auf 3D konnte ich gerade in den Einstellungen nicht finden. Ist bei mir 2D und ich kann lediglich zwischen kleiner und großer Darstellung über „OK“ wechseln.

    Auch die Pfeil-Darstellung konnte ich nicht finden. 🤷‍♂️

    Ja, das müsste in den Tachoeinstellungen versteckt sein, was wirklich nicht schön ist. Hätte man bestimmt auch in die Fahrzeugeinstellungen des Mitteldisplay schöner verpacken können.

    Beim Navi geht meine ich nur Toyota oder Apple/Google. Beide gleichzeitig laufen nicht, was auch Fragen aufwirft, denn am iPhone kann ich mit Apple Karten und Google Maps parallel navigieren…