Beiträge von JPSFS

    mavFG :

    Die Scheibenwischerheizung wünsche ich mir auch für die Tankklappe. Stand neulich nach Schnee-Tauwetter-Regen-Frost an der Säule und hab die Klappe nicht auf bekommen. Musste den Tanknachbarn bitten den Hebel zu ziehen, während ich gleichzeitig vorsichtig die Klappe aufhebelte.

    Das war beim Audi mit der ZV-Integration besser gelöst.


    Die Schaltwippen hatte ich beim Audi auch am Lenkrad und bei eine 8-Gang-Getriebe verstehe ich die ja noch, aber bei CVT? Was bringen die für Vorteile? Erscheint mir eher als Spielerei, die etwas simuliert, das nicht da ist, oder? Nutzt du die wirklich? Ich habe die nicht mal im SQ5 benutzt.


    Wie ist denn der Unterschied vom TS zum CC in Bezug auf Motorengeräusch während der Fahrt? Merkt man da etwas? Es heißt den Motor vom CC hört man mehr?

    Bei uns seht die Entscheidung A3 1.5 TFSI Sportback oder Corolla 2.0 HB gerade an…

    Dein Problem ist leicht zu beheben. Nach dem Wechsel der App musste man unter „Meine Fahrzeuge“ die Connected Services neu aktivieren. Da steht dann auch die Versicherung dabei. 😉

    In der MyToyota iOS-App nicht. In der Übersicht sind nur „Fernzugriff“, „Hybrid-Trainer“, Service und Inspektion“ und „Warnleuchten“ dargestellt.

    Versicherung ist in den Einstellungen aktiviert:

    Bei Apple war die beim Wechsel von MyT zu MyToyota sofort verschwunden.

    Logge ich mich per Browser am PC im Toyota Versicherungsservice ein, dann sehe ich einen Score, der sich noch nie verändert hat.

    Scheint noch nicht zu funktionieren, aber Hauptsache wir bekommen den Bonus. 😊

    pemije ; lohnt sich das ist relativ 🤷‍♂️

    Contra:

    1. Reifen fahren sich schneller ab (weicheres Gummi)

    2. Trockenhaftung bei Hitze ab +7°C schlecht (weicheres Gummi)

    3. Rollgeräusch lauter (grobes Profil)

    4. VMax geringer (ok bei max 180km/h kein Thema)

    5. höherer Verbrauch (ca. 0,5l/100km)

    6, WR benötigt mehr Profil als SR beim Tüv etc.


    Pro:

    1. Wechselkosten entfallen

    2. geringere Anschaffungskosten (nur 1 Satz)

    3. ggf. Lagerkosten entfallen

    4. Offroad mehr Grip (Feldwege, Matsch)


    das fällt mir so spontan ein, kann gerne ergänzt werden.

    Für Wenigfahrer bis 5000km/Jahr und dabei keine AB-Langstrecke und Hochgeschwindigkeit ist nur WR sicher ok.

    Das passt schon, wenn du viel Autobahn fährst und das nicht nur mit 110 dann braucht der CC soviel.

    Stimmt. Ist auch nur eine Momentaufnahme auf einer nicht wirklich verbrauchsfreundlichen Strecke mit je 450 Km AB zwischen München und Leipzig bei Minusgraden. Nach Leipzig waren es auch nur 6,9L/100Km. Auf dem Rückweg dann 7,4L/100Km. Cuxhaven <-> Hannover geht bestimmt unter 6L 😉

    2023 habe ich im Durchschnitt 5,5L/100Km benötigt und auch da waren einige Langstrecken wie München <-> Hamburg dabei.

    zum Thema Spritverbrauch: hat jemand schon einmal eine Abweichung zwischen dem tatsächlichen und dem vom Bordcomputer angezeigten Spritverbrauch festgestellt?

    Bei meinem Prius+ beträgt die Abweichung etwa 0,5 Liter/100 km (Bordcomputer zeigt weniger an als tatsächlich verbraucht).

    Ich logge meine Tankvorgänge mit der App HB-Spritverbrauch. Habe vom 11.1. bis 15.1. 968Km 90% AB bei Tempomat 130Km/h zurückgelegt und 7,37L/100Km verbraucht. Die Toyota App zeigt 7L/100Km an. 0,37L Differenz erfasse ich mal unter Einfüllstutzen voll oder nicht voll und Temperatur beim Tanken, sowie Fahrten vor dem 11.1., die die MyToyota App im Gegensatz zu HB-Spritverbrauch auch mit berücksichtig. 😉

    Um einen besseren Vergleich zu bekommen, müsste ich am ersten und letzten Tag eines Monats tanken und den Aufwand ist es mir nicht Wert, so lange es nur um Kommastellen geht.

    Toll, da haben wir jetzt per Gesetz einheitliche Ladegeräte für die Handys, aber Scheibenwischer sind ein Problem 😂

    Frag mich jetzt echt was mehr der Sicherheit und damit dem Menschen dient 🤔