Genau das könnte der Grund sein.
Schönes Vergleichsfoto
Genau das könnte der Grund sein.
Schönes Vergleichsfoto
Dafür gibt es meiner Meinung nach keine wirkliche Lösung.
Soweit ich mich erinnern kann, war mein 1996er Carina E GTSI das letzte Auto, das ich hatte, das auch Dachrinnen hatte.
Danach scheint die ganze Automobilwelt gedacht zu haben, dass dies eine schlechte Idee war.
Vielleicht ist es eine gute idee die alte App zu entfernen von deinem Gerät. Zwei Mahl dasselbe könnte da sicher für Conflicte sorgen.
Alles anzeigenHabe mich u.a. bezüglich der Motorhaubendämmung bereits mit der Toyota-Kundenbetreuung auseinandergesetzt, da auch ich mich gewundert habe, dass bei einigen CC eine Motorhaubendämmung serienmäßig verbaut worden war und in anderen Fahrzeugen – so wie bei meinem Fahrzeug – keine Dämmmatte verbaut wurde. Also stellte ich die Frage ob die Motorhaubendämmung serienmäßig zum CC gehört oder sie gesondert geordert werden muss.
Die Antwort der Toyota-Kundenbetreuung/team1 vom 7.11.2023 lautete: Nur die 1,8 Liter Hybriden sowie die konventionell angetriebenen Varianten (in Deutschland nicht erhältlich) besitzen eine Motorhaubendämmmatte ab Werk.
Übrigens ist dieses nicht nur eine Thema in unserem Forum, sondern auch Corolla-Forum wurde dieses Thema intensiv diskutiert.
Also Ich habe einen 1.8 und da ist auch keine Motorhaubendämmung verbaut
Die meisten Systeme kannte ich bereits von CHR, was mir die Eingewöhnung sehr erleichterte.
Mein Motto ist deshalb vor allem, das System nicht zu bekämpfen, sondern es zu nutzen und natürlich im Auge zu behalten.
Ich verstehe das, ich wollte nur wissen, ob jemand diese schon benutzt hat, die Originale von Toyota kosten ja 6 mal so viel wie die auf dem Bild.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es gigantische Unterschiede zwischen diesen beiden Versionen gibt, außer dem Preis.