Ich habe alle Systeme über das Cockpit Menü manuell abgeschaltet.
Nun, das werde ich auf jeden Fall nicht tun.
Dann bleibe ich aufmerksam im Auto. Mit dem CH-R ist es auch nie schief gegangen.
Ich habe alle Systeme über das Cockpit Menü manuell abgeschaltet.
Nun, das werde ich auf jeden Fall nicht tun.
Dann bleibe ich aufmerksam im Auto. Mit dem CH-R ist es auch nie schief gegangen.
Ich habe meinen schon zweimal durch die Waschstraße geschickt. Bis jetzt keine Probleme.
Beim zweiten mal habe ich allerdings alle Assis ausgemacht nachdem ich von evtl. Notbremsungen gehört habe. Sicher ist Sicher.
Was und wie hast du denn alles abgeschaltet?
Übrigens bin ich auch auf den Ratschlag gestoßen, die elektrische Heckklappe zu deaktivieren.
Mein CC wird einfach in die Waschanlage gehen. Der Spoiler kann nicht das Problem sein, der am CH-R war empfindlicher und da war es auch kein Problem.
Einfach die Batterie vor der Einfahrt ordentlich aufladen und dann auf Neutral stellen.
Nach den letzten Informationen, die ich von meinem Händler erhalten habe, sollte die Anhängerkupplung für die 1.8er Version ab Mitte Februar wieder erhältlich sein.
Es scheinen einige Änderungen vorgenommen worden zu sein, und für den Einbau hier in den Niederlanden muss man dann erst wieder die RDW für die Typgenehmigung passieren.
Mal eine andere Frage zur eHeckklappe: Kann man das nervige Gepiepe beim Öffnen und Schließen abstellen (lassen)?
Soweit ich weiß, kann dies nicht vollständig abgeschaltet werden. Man kann aber die Lautstärke einstellen.
Dies kann geschehen über die Einstellungen, die mit den Instrumentenschaltern geändert werden können.
Guten Tag an alle, nur ein kurzes Update hier, besonders interessant für diejenigen, die vorher einen CH-R gefahren sind.
Die Winterräder vom CH-R wurden auf dem CC montiert und alles passt perfekt, laut den technischen Daten war das auch nicht anders zu erwarten.
Lediglich die TPMS-Sensoren mussten getauscht werden, da die alten nicht mit dem System des CC kommunizierten.
Jetzt kann die Kälte mit dem dazugehörigen Niederschlag ruhig kommen.
Bei mir war der Fußsensor dort auch nicht aufgeführt.
Ich werde ihn aber definitiv nicht nachträglich einbauen lassen, es wird sowieso eine Anhängerkupplung montiert und die könnte die Funktion des Fußsensors nur stören.
Vielleicht hat Toyota ihn in Europa sogar deshalb weggelassen, schließlich werden hier viele Anhängekupplungen montiert!?
Ein Freund hatte diesen Sensor im RAV4 und hat ihn sehr selten benutzt, eigentlich nur als Spielerei am Anfang.
Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das der Unterschied zwischen niedrig und sehr niedrig sein.
Die Gledring-Matte passt dann nicht über die Seitenteile, sondern nur über den Stoffteil.