Was ist damit?
Über die SOS-Taste können Sie bei einer Panne, beispielsweise einer leeren Batterie, einem platten Reifen oder einem leeren Benzintank oder wenn Sie abgeschleppt werden müssen, direkt mit der Notrufzentrale Kontakt aufnehmen .
Was ist damit?
Über die SOS-Taste können Sie bei einer Panne, beispielsweise einer leeren Batterie, einem platten Reifen oder einem leeren Benzintank oder wenn Sie abgeschleppt werden müssen, direkt mit der Notrufzentrale Kontakt aufnehmen .
Meiner hat heute und die letzten Tage alle Fahrten aufgezeichnet. Keine Probleme.
Herzlichen Glückwunsch damit warst du in dem Kreis der Auserwählten
Alles anzeigenwenn man diese ganzen Infos so liest, dann komme ich zu folgenden Schlüssen .....
![]()
- es liegt wohl nicht am Auto bzw. den Einstellungen im MMI sondern an den Servern von Toyota- an der Mobilfunkverbindung des MMI wird es auch kaum liegen, der Problem-Auslöser sitzt auf der anderen Seite bei Toyota
- die produzierten Meldungen (Notification etc.) sind Blödsinn und helfen dem Anwender genau gar nicht weiter
- die Autohäuser stehen vor dem gleichen Problem, da erübrigen sich Termine vor Ort völlig. Die probieren vermutlich auch nur rum, mehr als "Beruhigungspillen" können die also kaum verteilen (zumindest ist der Fahrer bis zum Termin vermutlich eher "ruhig"
und meckert nicht weiter).
- Irgendwelche Resets , Neuregistrierungen etc. kann man sich auch sparen, kostet nur Arbeit und Zeit. Ist natürlich immer schnell gesagt von Händler/Toyota Seite aus .... erst mal alles auf NULL .... dann sehen wir vielleicht weiter
Das mal was nicht funktioniert verstehe ich in der Technik der heutigen Netzwerke, aber so einen Quak auszugeben und so "haftungsfrei" und "unverbindlich" zu kommunizieren geht nun mal gar nicht. So wirklich entschuldigen kann ich das jetzt nicht trotz aller Komplexität.
Und noch schlimmer ist es die Leute jetzt in die Werkstatt zu zitieren ..... wofür denn?? Den berühmten Reset???? Ich fahre doch auch nicht zum Termin beim Reifenhändler für neue Reifen, wenn der gar keine vor Ort hat.
Ich glaube eher, die haben Angst vor Schadensersatz-Forderungen der Kunden, denn das Cloud-Navi und die weiteren Funktionen sind ja schließlich damals mit verkauft und damit bezahlt worden. Einige dieser System (z.B. e-Call Notrufe, ISA) sind ja inzwischen auch verbindlich zur Zulassung. Vielleicht kann hier jemand sagen, ob die überhaupt noch funktionieren zur Zeit.
Das schönste kommt erst noch wenn die Dienste ablaufen und wir für die weitere Nutzung blechen sollen
Nicht nachrechnen sondern einfach Volltanken und glauben
Bei ir werden seit dem 08.08.2024 keine Fahrten mehr angezeigt in der App und er parkt nach wie vor an der selben Stelle.........
Auf meine Nachfrage bei meinem Händler bekam ich folgende Antwort:
Guten Tag Herr XXX,
uns ist dazu nichts bekannt. Grundsätzlich ist es aber nicht verkehrt ein Starthilfekabel oder eine Powerbank im Auto zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
____________________
i.A. XXX
Vertriebsassistent
Alles anzeigenHallo Hoje,
wenn alles, wie auf Seite 476 beschrieben nicht mehr geht, kannst du die Heckklappe von innen entriegeln. Dazu musst du dich mit einem Schlitzschraubendreher, mit einem Stück Stoff oder Tapeband und einer Taschenlampe bewaffnen. Zuerst die Rücksitzlehnen umklappen, je nach Gelenkkeit die Kofferraumabdeckung und evtl. Hundegitter etc. abnehmen und dann in den Kofferraum krabbeln
. Mittig oberhalb des Heckklappenschlosses findest du die Notentriegelung, die du dann vorsichtig aus der Verkleidung hebeln musst (dafür das Stück Stoff bzw. das Tapeband um den Schraubendreher wickeln, damit das schöne Toyota-Plastik nicht zerkratzt wird ). Danach muss innerhalb der Öffnung eine kleine Schraube gelöst werden, um den Entriegelungshebel bewegen zu können. Den kleinen Entriegelungshebel gegen den Uhrzeigersinn nach rechts bewegen und schon ist der Kofferraum entriegelt. Das Prozedere ist bei der elektrischen betriebenen Heckklappe etwas anders als bei der manuell betriebenen Hecklappe.
Ich kann dir garantieren, dass du bei dieser Aktion die Aufmerksamkeit aller Personen im Umfeld auf dich ziehst
(besonders im öffentlichen Parkraum) und manch einer kommt auf die Idee, eine Auto mit blauen Nippel auf dem Dach zu rufen
. Vielleicht diese einfach mal üben (am besten dort, wo keiner zuschaut).
Übrigens die ganze Beschreibung der Kofferraumnotentriegelung findest du auf Seite 127 ff. im Benutzerhandbuch
.
Genau all das wollte ich mit Ü50 schon immer mal machen.
Darum habe ich Toyota gekauft. Naja bis jetzt hatte ich noch keine Probleme (diesbezüglich) und zu den meisten anderen Anfragen in Köln..............
Abwehr ist die neue Hilfe.
Ich habe mir einen Toyota gekauft weil die Marke einen guten Ruf hat (?) und ich keinen Bock mehr hatte mich mit 1000 Unzulänglichkeiten herumzuärgern! ....................
Am Ende ist das Werkstatt Bla Bla zur Kundenberuhigung
Mich würde die Definition von " neueren" Fahrzeugen interessieren!
Meiner ist aus der ersten Hälfte von 2023