Wenn das Fahrzeug im Ready-On steht, lädt die HV Batterie die kleine 12V Batterie.
Wer wenig fährt UND die Möglichkeit hat, das Fahrzeug auf einem nicht der Öffentlichkeit zugänglichen Platz zu stellen, sollte durchaus wenigstens einmal im Monat für 30-45 Minuten das Auto im Ready stehen lassen. Das lädt die Starterbatterie auf. Egal ob der Verbrenner läuft oder nicht.
vielen Dank für diese Info , sehr informative Aussage ....
Dann muss ich mir ja keine Sorgen mache, bin zwar absolut kein Vielfahrer (mehr), aber diese paar Minuten bekommen ich allemal zusammen im Monat, der Dez. waren bis jetzt fast 10 Stunden "betriebsbereit", ermittelt über den Hybrid-Trainer der App.....
für den 1/2 Monat.
Gut zu wissen, dann braucht mir also auch keiner von den Werkstattleuten erzählen, es "liegt" am vielen Kurzstreckenverkehr ...
Habe das sowieso immer für übertrieben gehalten, dass man keine Fahrtstrecken unter 15km machen sollte, das mag ja für den alten 6V Käfer noch Gültigkeit gehabt haben ..... aber heutzutage.....
Ich hatte noch nie ein Auto, das Probleme mit meinen kurzen Strecken hatte, auch die Anlasser bekamen immer genug Power (und die belasten eine Batterie schon richtig kräftig .....) .