ich kann ja noch mal etwas "nerven" mit dem Thema ...... (ich hasse es, wenn ich nicht kapiere, was diese elektronischen Einrichtungen mit mir anstellen......
am Drahtlos-Adapter liegt es nicht, der ist schon sauber verbunden mit dem Smartphone, getestet! (Also: Kabel und Wireless-Adapter, beides reagiert gleich mit dem NAVI ....).
Wenn der Wagen länger aus war (5-10 oder so Minuten), dann geht es jeweils automatisch mit AA oder Bluetooth (wenn Kabel nicht eingesteckt).
Aber danach sucht er sich zu Tode, wenn das Kabel im Betrieb entfernt wird oder der Wagen nur kurz ausgeschaltet war.
Er koppelt nicht neu mit Bluetooth, auch nicht wenn man es manuell anstößt. Auch manuelles Android Auto anstoßen klappt dann nicht ...
Irgendwie hängt das NAVI fest und bekommt weder Android Auto Verbindung noch die Standard - Bluetooth Verbindung wieder aktiviert (erkannt werden die Geräte lt. Geräte-Menü schon !!!) .
Ist man eine Weile weg und der Wagen zur Ruhe gekommen klappt beides wieder automatisch ....
Ich belasse es jetzt mal beim Kabel-gebundenen Android Auto, meine Frau mag das Toyota Navi nicht und nutzt lieber Google. Dann soll sie eben ihr Smartphone einstecken, wenn sie Google nutzen will (ist zum Glück selten). Ich komme mit dem Toyota Navi erst Mal klar. Nach 3-4 Jahren, wenn dann die Daten von Toyota Geld kosten sollen sehe ich weiter.....