Beiträge von Appels Ejon

    Es gibt einen Querträger für den CC der kostet bei Toyota 410€.

    Wo hast du den Screenshot her. Bei mir gibt's nichts.

    Es gibt nur Dachträger bis Baujahr Ende 23

    Wäre super, wenn Du mir den Link schicken könntest


    Für Baujahr 2024 war zumindest bis Ende letzter Woche noch kein Querträger frei gegeben.


    Der Händler guckt alle paar Wochen nach, weil ich den bei der Neuwagenbestellung mitbestellt hatte und dann kam von Toyota ein " Nicht lieferbar da keine Freigabe"


    Nachtrag

    Was mich stutzig macht ist allerdings, dass es bei amazon.de und Thule scheinbar jetzt Querträger gibt.

    Muss nächste Woche nochmal meinen FTH kontaktieren


    Besten Dank nochmal!

    des Rätsels-Lösung bzgl. der Blätter ist die vorausschauende Bremsunterstützung.

    Super, Dankeschön.

    Mit anderen Worten, wenn auf der Höhenstrasse beim Bauer Lucky das Blatt zur Palme wird "Eier kaufen am Eierhäuschen nicht vergessen " :thumbup:

    Andererseits wenn du behauptest du bist Vegetarier und fährst mit dem CC immer heimlich zur Bude vom Wurst Willi um dir ne Bratwurst zu gönnen, bist du mit dem Blatt ganz schnell enttarnt. <X ||

    effektivste ist bis jetzt einfach Android Auto mit Google Maps, da wird sauber "übertragen" über

    oder TomTom Go. Kostet allerdings 19.99 im Jahr, ist es mir aber wert.

    Routen oder Ziele können bequem über TomTom myDrive am PC oder Tablet geplant werden. Man kann fertige Routen von div Anbietern importieren.

    Z.b. Norwegen Rundreise eines norwegischen Veranstalters


    Danach steht alles direkt in der App TomTom Go zur Verfügung.

    wenn ich über Land nach Hause oder zur Arbeit fahre, finde ich die unterwegs nicht.

    Wir wohnen auf dem Land im Bergischen Land.

    An einer Kreuzung hier habe ich direkt 3 Blätter. Fährt man über die Kreuzung fächern die zu einer Art Palme auf.


    An der Kreuzung gibt es lediglich eine zu teure Shell Tankstelle.


    Dann die Höhenstrasse weiter sind die Blätter X( beim Bauer Lucky und seinem Eierhäuschen. Dann ein Stück weiter vor dem Haus einer Frau, wo der Mann aus mir nachvollziehbaren Gründen abgehauen ist.


    Gibt irgendwie alles keinen Sinn. :cursing:


    Ein Stück weiter die Höhenstrasse beim ehemaligen Metzger wo es jetzt deftige Hausmannskost gibt.


    Kann also auch nix mit Öko zu tun haben.


    Habe mal überlegt, ob das ein Zeichen sein soll, wo überall Habeck Heizungen eingebaut sind.


    Kann aber auch nicht sein. Der wird in seiner Shell Tanke bestimmt keine 3 Stück verbaut haben und der Metzger baut auf Ölheizung .


    Und beim Bauer Lucky wird das Blatt zur Art Palme wenn man an seinen freilaufenden Hühnern vorbei fährt. Die haben garantiert keine Wärmepumpen im Stall.


    Ist wirklich mysteriös. :/

    Die Blätter habe ich schon immer im Navi. Habe mal die ganzen Poi durchforstet, ob ich die abstellen kann. Aber nix gefunden.

    Sollte man im " Winterbetrieb" auch drauf achten, dass man bei einer Frostperiode die Bremse deaktiviert.


    Ich gebe aber zu, dass ich das Deaktivieren im CHR sowie im ProAceCity öfter mal bei Frost vergessen hatte und es ist trotzdem nix passiert.

    Im Gegensatz zu meinem Nachbarn, wo die Bremse festgefroren war ( VW )

    Der CC hat bis jetzt noch keinen richtigen Frost kennengelernt. So wie es aussieht droht der zumindest bei uns auch nicht.

    Und wenn, vergesse ich das Deaktivieren vermutlich wieder

    Selbst macht der Toyota da nichts.


    Bei meinem CHR aus 2017 gab's den Tipp einfach mal ab und an in " N " schalten und kräftig bremsen. Dann wären die Beläge frei gebremst.

    Mache ich schonmal hier im Bergischen Land bergabwärts wenn keiner hinter mir ist.

    Probleme hatte ich vielleicht deshalb ? weder beim CHR noch bis jetzt mit dem CC.


    Probleme hatte ich lediglich mit unserem alten YarisVerso.

    Bei dem haben wir durch" umsichtige" Fahrweise die Bremsen verrosten/ vergammeln lassen.

    Wir sollen künftig mal öfter " kräftig" Bremen war der Tipp des FTH nach der Erneuerung der Bremsen.


    Nachtrag

    In Stufe N bremst das Fahrzeug dann auch rein mechanisch