Beiträge von Appels Ejon

    Nein, auswählen kannst Du nicht.

    Sobald deine Netzwerkverbindung über die eingebaute Sim einandfrei funktioniert, erhältst du alle Daten wie Verkehrsinfos, Routeninformationen und die "aktuellsten" Karten vom Server.

    Bei eingeschränkter Konnektivität arbeitet das Navi automatisch mit den zuvor runtergeladenen Karten weiter.

    kannst Du bitte genauer erklären, was Du meinst?

    Habe ich doch geschrieben :!:

    Nochmal :!:

    Seitdem ich mit dem Reifendruck fahre der mir vom Hersteller vorgegeben ist, habe ich keine Sägezahnbildung mehr.

    Früher habe ich auch immer mit höherem Druck gefahren, bis mir mal vom Händler und unabhängig von dem auch von einem größeren Reifenhändler geraten wurde, mit dem Druck zu fahren der vorgegeben wird.

    Alle Nase lang hatte ich einen Sägezahn. Egal in welchem Model.

    Seitdem ich mich an die Herstellerangaben halte, habe ich keine Sägezahnbildung mehr.


    So, hoffe ich das die Erklärung genau genug ist. Wenn's einen Sägezahn gibt sind die Reifen hinüber und dann kostet der Ersatz Geld.

    Das meine ich dann mit " das es mir mit der Zeit zu teuer wurde"

    Wenn mir morgen der FTH sagt fahr mit 2,8 bar dann mache ich das auch. Ich stehe aber dann auch bei dem auf der Matte wenn's wieder laut wird. ;)

    TPMS resetted - fertig! (hoffe ich

    Brauchte ich nicht. Hatte irgendwo gelesen, dass sich das System bei ordnungsgemäßen Reifendruck selbst resettet.

    Man soll mindestens 10 Min. mit mindestens 80 km/ h fahren.

    Bei mir reichten die 10 Minuten und 80 km/h hatte ich auch nicht.

    Die Fotoüberwachte Strecke ließ nur 50 km/h zu.


    Habe selber nochmal kontrolliert. Überall sind 2.3 bar drin. Aber vorne rechts schwankt in der Anzeige immer zwischen 2.2 und 2.3bar

    Hatte aber keine Meldung mehr.

    Bei uns tauchte Samstag Abend eine Meldung " Niedriger Reifendruck" auf.

    Da nur vorne rechts angezeigt, erst auf Reifenschaden getippt.

    Waren ja nur in Abendgarderobe auf dem Weg zu einer Tanzveranstaltung, gerade vor der Autobahnauffahrt.


    Hatte vorne rechts 2,1 und alle anderen Reifen 2.2


    Erstmal im Regen am Strassenrand auf defekten Reifen überprüft bis ich auf die "glorreiche Idee" kam -

    "Nasskalt mit Folge für den Reifendruck zumal im Türholm der Aufkleber 2.3 Bar anzeigte.


    Also nächste Tanke angefahren. Alles auf 2.3 Bar gebracht. Nach ca 10 Min Fahrt verschwand die Warnmeldung.


    Der Abend war gerettet

    Vorfreude ist die schönste Freude. :)

    Dein Händler kann dir den Namen des Schiffes geben.

    Dann kannst du ca 6 bis 8 Wochen genau verfolgen wo sich dein Fahrzeug befindet.

    War ziemlich spannend ;)


    Bei mir war es damals die Morning Cindy


    Entweder über Marine Traffic oder auch Vesselfinder z.b. hier

    Morning Cindy

    Die Reise ging bei mir von Japan über Singapore rund um Afrika nach Spanien weiter über GB dann Zeebrügge


    Viel Spaß bei der Verfolgung :thumbup:

    Genau den Marderschreck habe ich mir direkt in den Neuwagen einbauen lassen.

    Habe im Gegensatz zu den Nachbarn noch keinen Besuch gehabt.


    Die Motorhaubendämmung von meinem letzten Avensis haben wir seinerzeit im Dachboden vom Nachbarn wieder gefunden. Damit hatte es sich ein Marder mitsamt Familie richtig nett gemacht

    Falsch machen kann man mit diesem Fahrzeug definitiv nichts.


    Bin seid langer Zeit mal wieder absolut zufrieden mit einem Fahrzeug.

    Wobei das höchste Lob von meiner Frau kommt. Während sie sich schlichtweg seit 20 Jahren weigerte mit unseren größeren Fahrzeugen zu fahren,( Div Avensis, CHR und ProAceCity Verso), ist der CC das erste Fahrzeug, was von ihr nicht nur gefahren sondern auch sogar " gerne" gefahren wird.


    Ich wurde auch vom Verkäufer gefragt 4x4 oder 2x2


    War eine sehr schwierige Entscheidung. :/


    Einerseits wohnen wir im Bergischen Land und sind viel auf kurvigen Landstrassen unterwegs. Fahren desöfteren unsere Auswandererfreunde in Norwegen besuchen auf engen und kurvigen oft nassen Strassen an den Fjorden.......


    Andererseits haben wir aber auch viel Gepäck an Bord, weil wir nach Norwegen u.a. auch viele deutsche Lebensmittel für das " Deutsch-Vietnamnesische Café " was unsere Freunde betreiben, an Bord haben.


    Das war für mich dann spontan die Entscheidung für den 2x2, da der Kofferraum geringfügig kleiner ausfällt und ich brauche jeden cm ;)

    Ausserdem wieder ein Teil mehr am Fahrzeug was kaputt gehen kann Und teurer wäre es ausserdem auch geworden. :(

    Dafür konnte man sich noch ein paar nette Extra incl. Winterreifen gönnen. 8)

    Wie gesagt, dass war meine persönliche Entscheidung. Ob die jetzt richtig oder falsch war :/ ........


    Jedenfalls habe ich den Kauf noch nicht bereut. Und so entspannt bin ich noch nicht nach Norwegen gereist ( mit 2×2 ) :thumbup:

    Noch ein Nachtrag


    Mein Freund war im November 2023 bei einem größeren Toyota Autohaus in Köln.

    Er interessierte sich für den YarisCross. Der war ihm aber zu klein und der RAV4 zu groß.

    Hat er auch so dem Verkäufer gesagt !


    Nicht der geringste Hinweis des Verkäufers auf den Corolla Cross !

    Auf dem Heimweg lag dann ein BMW Händler und es wurde der BMW x1


    Ich habe auch nur durch Zufall vom CC erfahren.

    War mit dem ProAceCity im Dezember 2023 in der Werkstatt, als der Geschäftsführer mit dem Dienstwagen, einem Corolla Cross, auf den Hof rollte und ich mir während der Wartezeit den Wagen mal näher anschaute.


    Vielleicht sind die Fahrzeuge auch zu gut für den europäischen Markt. Was will man mit einem zuverlässigen Fahrzeug, was nur selten eine Werkstatt von innen sieht. Da kann man nix verdienen

    Irgendwie wird der CC meiner Meinung nach in unseren Breitengraden auch nicht groß beworben, weder in TV-Spots noch in anderen Medien. Es erscheinen meistens nur die anderen Modelle AYGO, YARIS, COROLLA & RAV4

    Ich versuche mich mal an einer Erklärung. Ist aber wohlgemeint nur meine persönliche Meinung!


    Ich kam drauf, als ich diesen Artikel gelesen habe.


    Toyota wollte ja irgendwann mal weg vom ewigen Seniorenautoimage. Haben die ja dann mit Bravour geschafft. Es gab irgendwann keine höher gelegten praktischen " Verso" mehr zu kaufen, sondern nur noch stylische Flundern.

    Man hatte damit allerdings auch viele Familien mit Kindern vergrault und auch ältere Menschen die jetzt nicht gerade einen C HR wollten. Ich persönlich wollte damals keinen Markenwechsel, weil ich am tollen Service meines FTH hing.

    Kaufte einen CHR und war nie richtig glücklich mit dem Fahrzeug. Meine Frau weigerte sich den zu fahren weil viel zu unübersichtlich.


    Wir wechselten dann nach 3,5 Jahren zum ProAceCity Verso. Der war praktischer, geräumiger und übersichtlicher.

    In meinen Augen versuchte Toyota damit wenigstens die Familien mit Kindern wieder zurück zu holen.


    Als dann der CorollaCross kam war ich glücklich. Hatte schon mit T Cross und BMW x1 geäugelt.

    Aber so konnte ich persönlich wieder bei meinem FTH bleiben. Habe ein Urjapanisches Fahrzeug, welches meine Bedürfnisse als Senior ( 69 ;) ) in vollem Umfang befriedigt. Auch meine Frau fährt das Fahrzeug sehr gerne und das will was heißen.


    Vielleicht hängt dem Fahrzeug ja in Europa das Seniorenimage an. :/


    Dabei wäre das eine nicht zu unterschätzende Käuferschicht.

    Mein Freund Ü70 ist auch angesäuert mit seinem BMWx1.

    Hätte er den CorollaCross etwas früher gesehen, wäre es der CC geworden :)