Beiträge von Appels Ejon

    Dann mal herzlichen Glückwunsch zum Kauf.

    Ich habe mich während der Wartezeit ausgiebig mit den Handbüchern beschäftigt und damit ging die Zeit schnell rum.

    Ging bei mir auch recht schnell. Im Dezember bestellt im April geliefert.

    Was den sanften Gong anbelangt der bei Geschwindigkeitsüberschreitung angeht so stört er mich schon lang nicht mehr. Man gewöhnt sich dran. ;)

    Vor dem CorollaCross bekam ich regelmäßig einen Anschiss von der angetrauten Beifahrerin bei 1 KM zu schnell, den ich auch nicht abstellen konnte, und jetzt ist es ein sanfter leiser Gong.

    Ich find's angenehmer. :)


    Vor allen Dingen gongt der auch nur 3x und dann ist Ruhe und kann ignoriert werden, was vorher nicht der Fall war. 8)

    Ich sehe da auch keine Änderungen. Wenn ich mir die Schriftzüge in der Bildergalerie hier so ansehe fahren viele hier im Forum mit dem Hybrid Schriftzug am Heck. Meiner ist Baujahr 2024 und der hat das "hev " Zeichen am Heck.

    Kann mir aber absolut nicht vorstellen, dass es da Unterschiede geben soll.

    Ist die gleiche Maschine und Ausstattung.

    Vielleicht muss ich ein paar Updates weniger machen wie die Vorgänger. Aber das würde mich auch nicht stören, kann ja der Händler vor Auslieferung auf den neuesten Stand bringen.


    Da würde ich eher mit der Aussage deines Toyota Händlers übereinstimmen.


    Wenn's einen guten Jahreswagen oder Gebrauchten gibt. Man kann da wohl keinen Fehler machen, Mein Werkstattmeister vom FTH hat auch den Vorführwagen mit Hybrid Emblem vom letzten Jahr gekauft. Und der weiß was gut ist ;)

    Wir fahren jetzt seit fast 20 Jahren mit unserem YarisVerso und einer eingerissener hinteren Schürze durch die Gegend. Hat noch nie Probleme gegeben.

    Am CorollaCross hatten wir diverse ganz tiefe Kratzer an der Kunststoffschürze/(Stoßstange) nachdem meine Frau kurz nach Erhalt des CC einmal die Offroadeigenschaften unfreiwillig getestet hat.

    Lt. dem FTH absolut kein Problem

    Aber bei einem so neuen Fahrzeug dann doch eher ein optisches Übel

    Wir haben es deshalb machen lassen. Der Werkstattmeister war über den Preis selber erstaunt

    "Vorderstossfänger ersetzt 142,80 € netto"

    Das war uns die optische Erhaltung einer "Neufahrzeuges" dann doch wert.

    Bei mir wird's jetzt auch weniger.

    Die Reisen sind vorbei. Im Winter läuft er eher weniger, bevor es ab Frühsommer 2025 wieder gen Norwegen geht.

    Aber nach den absolvierten 8.000 km bin ich sehr zuversichtlich, dass es sehr entspannte Norwegen Fahrten werden.

    Ich habe mich auch zuerst bei diversen Assistenssystemen von der EU bevormundet gefühlt.


    Aber je mehr ich die Assistenssysteme sinnvoll einbeziehe umsomehr empfinde ich sie inzwischen als sinnvolle Ergänzung.

    Das PDA ist funktioniert bei mir optimal. Gerade bei Fahrten hier auf den Landstrassen im Bergischen Land empfinde ich es inzwischen als sehr angenehm wie das Fahrzeug selbständig in Kurven sanft verzögert oder bei langsameren vorrausfahrenden Fahrzeugen selber die Geschwindigkeit und den Abstand reguliert.


    Man muss schon aufpassen selber nicht allzu inaktiv zu werden. ;)