Beiträge von mavFG
-
-
Grund (zumindest bei mir):
Das MMI darf bei der Installation nicht im Guest-Mode sein !!!!2. Der richtige Fahrer muss erkannt worden sein durch das MMI (bei mehreren Fahrern aufpassen...!!), also nicht zu schnell vorgehen, sonst ist diese Anmeldung noch nicht richtig durch mit den Toyota Servern. Das Auto war im
Das war damals bei mir nicht das Problem. War alles korrekt angemeldet. Nach dem ganzen hin und her ging danach die Kiste ständig in den Gastmodus. (da hatte ich den Adapter schon wieder zurückgeschickt.)
Lies sich nur mit einem kompletten Zurücksetzen des MM wieder lösen. Seither nutze ich das Kabel (da eh der Akku stark beansprucht wird)
-
Ich hatte den Bildschirm nur, wenn dem Fahrzeug kein Fahrer zugeordnet wurde. Sprich nur "Gast" drin ist. Wenn aber, wie sander_cohen schon schrieb, der Anmeldevorgang, inkl Schlüssel komplett durchgespielt wurde, klappt es dann. Beim TS seit Dezember 2023 und der Cross seit Beginn an. Einzig, wenn mal ein Update reinkam, wollte er nochmals die Bestättigung. Da Toyota aber sehr sparsam mit Updates ist, war das zu verschmerzen.
Sind denn auch alle Services in der App aktiviert?
-
Ich habe mir letztes Jahr, bedingt durch den kurzen heftigen Wintereinbruch, die MICHELIN EASY GRIP EVOLUTION geholt. Haben von der Bewertung und Uservideos in Verbindung mit der Handhabung die besten Werte gehabt. Allerdings hatte ich noch keine Praxiserfahrung, da der Winter ab Dezember letzten Jahres bei uns eigentlich ne Pause gemacht hat.
-
Für die Frontscheibe hab ich nen Soonenschutzschirm, der passt auch ziemlich gut im Corolla TS, wir haben ihn seit 2 Jahren und einmal benutzt.
. Warum? ganz einfach. Zu umständlich in der Nutzung und bleibt immer so am Rückspiegel hängen, das er danach neu eingestellt werden muss.
Hinten hab ich ganzjährig Magnetvorhänge und die kleinen Fenster zwischen Tür und Heckklappe haben getöntes Plexiglas aus Schweden. Trotz der Serientönung noch durchlässig aber von Außen absolut Blickdicht, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Ja der Winter naht, aber da wird für die Frontscheibe die Vorklimatisierung genutzt. Der 2023er hatte letzten Winter keine Abdeckung bekommen.
-
Das werden jetzt ca.2 harte Wochen
Also bitte..
Wir haben den Corolla TS 2023 am 12.08.2022 bestellt und am 07.08.2023 ausgeliefert bekommen.
Der Cross wurde am 09.02.2023 bestellt und im Januar 2024 ausgeliefert.
Mittlerweile dauert es auch nicht mehr so lange bei den Neubestellungen..
-
Kann mir aber absolut nicht vorstellen, dass es da Unterschiede geben soll.
Ist die gleiche Maschine und Ausstattung.
Vielleicht muss ich ein paar Updates weniger machen wie die Vorgänger. Aber das würde mich auch nicht stören, kann ja der Händler vor Auslieferung auf den neuesten Stand bringen.
Da gibt es einige.
Bis Modelljahr 2023 der Schriftzug Hybrid, ab Modelljahr 2024 HEV. Modelljahr hat nix mit Erstzulassung zu tun.
Ab Modelljahr 2024: NANOX Klimaanlage und viel wichtiger: ISA-Pflicht. Meist ein Grund, eher einen 2023 zu nehmen.
Denn der Neue piept ab dem 1. zu schnell gefahrenen km. Lässt sich nicht dauerhaft ausschalten, wie bei den Modellen 2023-2022
-
Hallo zusammen, hab mal jemand Versucht dieses Update aufzuspielen?
TOYOTA SMART CONNECT Plus (EU) hab bei mir nicht funktioniert, bleibt bei 1 Minute Rest stehen, selbst meine FTH kommt hier nicht weiter.Du hast das Cloud-Navi mit Speicher? Also Ausstattung Lounge oder Style? (Multimedia-System Toyota Smart Connect+ mit Cloud- und Onboard-Navigation)
-
Im CHR und Corolla Forum gab es schon Berichte, wonach die Multimediasysteme , mit falschen Versionen geschrottet wurden.
Da hast du was falsch verstanden. Wir haben die nicht mit falschen Versionen geschrottet sondern das Update hat abgebrochen, teils bedingt durch die Ungeduld des Anwenders, teils vom System selbst.
Das Problem: die komplette MM muste dan ersetzt werden. toyota kennt das Updateproblem und empfiehlt ausschließlich über die Werkstatt die Updates einzuspielen.
Das oben genannte Smart Connect Update gibt es für den Corolla TS/HB als Cloud Navi und Cloud-Navi mit Speicher. Bei beiden steht der Hinweis "von der Werkstatt" durchführen lassen.
Und auch die haben es schon bei einem Corolla User aus dem Forum geschaft. Gab dann ein neues MM Kostenpunkt war glaube ich um die 4000€.
-
Das stimmt, aber ich habe die App bereits beim Vorgängerfahrzeug (Corolla TREK) genutzt.
Vor Ablauf des Abos sollte man doch informiert werden
Bitte?
Ich hab die App schon beim 2020er Corolla gehabt.
Die MYT-App ist kostenlos.
Lediglich die einzelen Service haben eine Laufzeit sind aber Auto gebunden und beginnen mit der ersten Aktivierung.
Standart Service läuft 10 Jahre
Remote Service 4 Jahre
Smart Service 4 Jahre
Preise über die Verlängerung sucht man aktuell vergeblich.. Aktuell sind noch keine Abgelaufen.