ich bin mal so frei und hab die Antwort rüber kopiert.
Quelle: Corolla-Forum, User: Hessenauris
ich bin mal so frei und hab die Antwort rüber kopiert.
Quelle: Corolla-Forum, User: Hessenauris
ist ein anderes Thema und passt hier nicht wirklich rein. Sollten wir separat diskutieren, was man mit dem Auto auf Dauer "mitgekauft" hat und was nicht (Beispiel: Cloud-Navi). Klar definiert was enthalten ist und was nicht bzw. was es später kosten soll ist es nirgendwo bzw. mir nicht bekannt.
ich habe nur auf deine Idee geantwortet.
Im übrigen ist einiges schon bekannt. In den Verkaufsprospekten vom Corolla steht 4 Jahre Smart Service drin. Und in der Handy App steht sogar das genaue Ablaufdatum. Remote-Service ist übrigens für die Klimatisierung nötig.
Aber ich gebe dir Recht - keiner weiß wirklich, wie es dann weitergeht und was es kostet. Aber deine Idee die eSim mit dem Wlan-Stick zu umgehen holt den Smart Service nicht zurück.
Aktueller Stand bei mir:
Der Corolla TS ist wieder Online
Leider hat er nur alle Fahrten ab Donnerstag drin (15 Fahrten), also scheint der Zwischenspeicher nicht groß genug zu sein, wenn mal Netzausfall ist. Dienstag und Mittwoch fehlen also und der Montag ab Nachmittag.
Spätestens wenn Toyota Geld für das jetzige System haben will überlege ich möglicherweise den Stick wieder einzusetzen, so lange kann der in der Schublade liegen bleiben ....
Was soll der bringen??
Connected Service ist dann ohne Funktion. Da nützt dir eine Internetverbindung nix mehr.
Toyota hat doch die 3 Services
- Standart Service (10 Jahre)
- Remote Service (4 Jahre)
- Smart Service (4 Jahre)
alle mit einem Ablaufdatum, wenn die abgelaufen sind, dann reicht eine Wifi-Verbindung auch nicht mehr aus.
Das System ist eh "Günstig" aufgebaut. Ich hatte 2018 für den Auris nen GPS-Tracker mit eSim, die Karte hatte alle Netze frei, sprich überall Empfang hat mich im Jahr 49€ gekostet..
Für Laien wie geht das mit dem Hotspot übers Handy?
Handy: in die Einstellungen gehen und einen Hotspot anlegen (bei einigen Verbindung teilen) dann fungiert dein Handy als "Wlan-Router"
Auto: Einstellungen - WIFI, dort dein WLAN aussuchen - Passwort eingeben fertig. WLAN Zeichen erscheint im Display
vielleicht im Einzelfall ein Hilfe:
Ich habe jetzt mal testweise meinen alten WLAN-Stick (ein Router für die USB Buchse mit WLAN-Netz und mobilem Internetzugang) eingesteckt, Mit einer kostenlosen Netzklub Karte, die das O2 Netz benutzt, wird dann das Internet bereitgestellt. Das MMI habe ich dann mit diesem WLAN verbunden ...
Warum so umständlich?
Hotspot via Handy, wie ich schon im Post 30 geschrieben habe..
Was ist damit?
Über die SOS-Taste können Sie bei einer Panne, beispielsweise einer leeren Batterie, einem platten Reifen oder einem leeren Benzintank oder wenn Sie abgeschleppt werden müssen, direkt mit der Notrufzentrale Kontakt aufnehmen .
Andere Baustelle bzw. eSim. Da müsste eine offene drin sein, die zu allen Netzen Verbindung hat. Solange die LED grün leuchtet, gibt es eine Verbindung.
Meiner hat heute und die letzten Tage alle Fahrten aufgezeichnet. Keine Probleme.
Sehr mutig sowas zu schreiben
lösen es wir mal auf?
Aus dem Corolla-Forum:
Scheinbar hat Toyota ein Problem mit dem Netzanbieter, oder die selbst mit der Zuordnung. In diesem Falle O2.
DCM ist zwar online, aber einige Toyotas bekommen keine Verbindung.
Viele haben seit Donnerstag/Freitag Probleme.
Mein Corolla TS hat lt. App seit 12.08. Mittags keinen Empfang mehr, der Cross hat sich dann Dienstag ab 11 Uhr eingereiht.
Es werden mir keine Fahrten mehr übermittelt. IP-Link bei Radio auch ohne Funktion und das Navi schafft nur ca. 150km zu berechnen ohne Verkehr. (Chemnitz Lauchhammer geht, Chemnitz Rügen - keine Route gefunden). Vorklimatisierung geht bei beiden seit Dienstag auch nicht mehr (Nachweislich).
Für IP-Link und Navi hilftes aktuell via Hoptspot vom Handy (WIFI- Auto) online zu gehen. Dann kommen auch wieder die Baustellen und Stau Hinweise beim fahren ohne Navi. Ob jetzt bei Toyota oder O2 die Server hops sind - und damit die Freigabe fehlt, wer weis. Am Wochenende wird wohl nix mehr passieren.
Im Corolla Forum kam schon die Vermutung, Toyota hätte die letzte O2 Rechnung nicht bezahlt..
Also Ortseingangsschilder kennen unsere auch nicht. Keine Ahnung warum. Hatte letzte Woche dienstlich nen Ford aus 2022, der hat das fast perfekt gemacht. Selbst der Tempomat regelt automatisch runter. Einzig die Verzögerung war ein Problem. Mit 100 am Schild vorbei und dann auf 50 runter. Aber zumindest reagiert der.
Mein Ford Tarnsit Connect Diesel tanke ich bei Reserve au
Ich habe noch keinen Toyota Hybrid mit quietschenden Reifen gesehen ....
Gesehen, oder gehört???
Mein Corolla TS macht das ständig, wenn HOLD aktiv ist und die Straße nass.. da kannst du noch so behutsam draufdrücken, die Werksreifen (Falken) quietschen da..
Mit dem 1,8er hatte ich das nicht.