Beiträge von JPSFS

    Erfahrung von meinen Prius, erster Tausch der Bremsen komplett bei 105000km. Denke das schafft kein VW

    113.000 Km mit Audi A3 1,6 FSI aus dem VW-Konzern. 😉

    80.000 Km mit Audi Q5 3.0 TDI (>2 Tonnen)

    60.000Km mit Audi SQ5 3.0 Bi-TDI, dann mit guten Bremsen für den CC eingetauscht.


    Übrigens beim Audi Q5 & SQ5 wurden bei eingeschalteten Scheibenwischern automatisch immer wieder die Bremsbeläge kurz an die Scheiben angedrückt um die Bremsleistung bei Feuchtigkeit zu verbessern.

    Verhinderte auch Rost.

    Bei mir waren/sind bisher nur die Punkte sichtbar (Strecke die ich bereits gefahren/häufiger gefahren bin).

    Ich habe allerdings auch das „große“ (offlinefähige) Navi verbaut und bin in letzter Zeit nur Kurzstrecke (15-20Km) gefahren.

    Solch einen visuellen Luxus gibt es nur in der Ausstattung „Lounge“ serienmäßig, alle andern Ausstattungen haben nur eine akustische Bordstein-Präsenz-Meldung.

    Chrrrrrrrrts macht’s, wenn‘s Alu anliegt und der CC bündig steht 🤭

    Einrichtung wird ja der physische Schlüssel benötigt. Somit steht man bei Verlust des Handys trotzdem blöd da

    Ich glaube nicht, da der einmal eingerichtete digitale Schlüssel in deinem MyToyota-Profil extern gespeichert wird (auf Toyota-Server). Somit benötigst du den physischen Schlüssel bei Neueinrichtung nach Handy-Defekt/-Verlust nicht noch einmal.

    Doch wenn ich den Text von DIVA lese, dann kommen bei mir auch leichte Zweifel auf. 🫣

    Wie auch immer, der Handy-Schlüsse wird bei mir noch gar nicht unterstützt. Andere können ihren zwar mit mir teilen, ich kann jedoch für meinen 2022 CC noch keinen einrichten.

    Dafür, dass mein CC statt mit Schlüssel in der Tasche nun mit Handy in der Tasche die Tür öffnet und ich den Schlüssel nicht in der Jackentasche dabei haben muss, soll wohl nach einem Jahr eine Zahlung ?oder ein Abo ? fällig werden


    Also, dafür stecke ich den Schlüssel weiter in die Tasche . Die Knete für was anderes auszugeben finde ich cooler

    Nun, ich denke künftig werden wir genau wie für das vollwertige Reserverad (inzwischen auch Notrad) auch für den physischen Schlüssel Aufpreis zahlen. 🤷‍♂️

    Der Lauf der Dinge halt…

    Der jetzige Digitale-Handy-Schlüssel ist noch in den Kinderschuhen und wird sich weiter entwickeln. Sobald bei allen Fahrzeugen die elektrischen Einstellungen Standard sind, will keiner mehr den physischen Schlüssel. Jeder Nutzer bekommt seinen Digitalen Schlüssel auf´s Handy und dort sind alle seine Einstellungspräferenzen hinterlegt. Es gibt kein „hier nimm meinen Schlüssel“ und „Eh, du hast mir alles im Auto verstellt mehr“. Das Auto öffnet sich, stellt sich auf dich ein (Sitz, Lenkrad, Klima, Radio usw.).

    Mit dem Handy-Schlüssel hast du dann dein auf dich persönlich konfiguriertes Auto fahrbereit. Früher musstest du dir extra einen Fuchsschwanz für die Antenne kaufen. 😜

    Wir brauchen das wohl nicht mehr zwingend, aber die jüngeren Generationen spricht das sicher an.

    verbringe meine Wartezeit an den Kassen jetzt damit auf den Ausdruck des Papier-Beleges zu warten

    So wirst du zum digitalen Buchhalter: 😁


    Zum Tanken:

    PACE - Bezahlen direkt an der Zapfsäule und Tankbeleg in der App und per Email .pdf


    Zum Einkaufen:

    EDEKA - Bezahlen und Bon in der App und per Email .pdf

    REWE - Bon in der App und per Email .pdf

    MÜLLER - Bezahlen und Bon in der App.


    usw…