Beiträge von JPSFS

    Wildschaden Ostern 2022 (linke Seite, Spiegel, beide Türen Seitenscheibe Kotflügel vorn und hinten, Radkasten hinten)

    Na da wurde Osterhasi aber ganz schön in die Mangel genommen. Kinder bekamen ihre Ostereier nicht und sagten bestimmt „Irgendwas stimmt mit Hasi nicht 😭“ 😁😉

    Bei mir war es weit vor dem CC noch mit dem Audi A3 Bambi mittig vor dem Kühlergrill, das seinen Labmagen in den Motorraum entleerte 🤢. Auch das hat wie bei Toyota 4 Wochen und rund €3600 gedauert.

    Seit dem fahre ich in Wildwechsel Abschnitten lieber weniger schnell, bremse auch brav direkt zum Ortseingang auf 50 runter und lasse nicht mehr ausrollen.

    Wenn dann da auch noch ein Viech ( glaube es war nur ne Katze) von links nur aus dem Augenwinkel sichtbar vors Auto schießt, gern auch etwas weiter runter als nur 50 Km/h.

    Blöd nur wenn der hinter mir vorher schon nicht merkt, dass er zu dicht auffährt.

    Da gibt’s leider zu viele davon, die am Ortseingang plötzlich anfangen zu drängeln 🤷‍♂️.

    PS: das nicht abstellbare Nebengeräusch vom Beifahrersitz jammert trotzdem noch viel zu oft: „Fahr nicht so schnell in die Kurve“. Übrigens auch bei Tempomat und automatischer Verringerung der Kurvengeschwindigkeit. 😂

    Mir ist Mitte Juli 2023 bei 1570 Km Laufleistung mit knapp 50 Km/h einer hinten drauf geknallt.

    Reparatur Mitte August wegen Beschaffung Ersatzteile (Heckklappe, Schürze, Sensoren, Spritzwand, etc.) und Terminverfügbarkeit Werkstatt.

    Dauer 14 Tag lang.

    Schaden rund €8.000,-.

    Auto danach wie neu und auch keine Probleme.


    So lange hat es bei meine Audi SQ5 auch gedauert, um einen ähnlich großen Heckschaden zu reparieren. Das war Ende 2019 und das Auto von 2014.

    Hab mich heute mal wieder in eine „Durchziehwaschanlage“ getraut und alles so gemacht, wie empfohlen:

    Auto an gelassen, Wählhebel auf „N“, „Hold“ aus, Scheibenwischer aus, Spiegel eingeklappt, Fenster hoch 👆😜.

    Die Annäherungssensoren laufen zwar Amok und die Kameras zeigen die „bösen bedrängenden“ Bürsten immer wieder an, aber das Gefiepe kann man am mittleren Bildschirm über die Lautsprechertaste abstellen.

    Diesmal blieb die Anlage wieder stehen, aber nicht wegen mir und weil es halt etwas länger dauerte, kam eine weitere Warnmeldung im Tacho auf: „Traktionsblatt muss geschützt werden. Stufe „N“ vermeiden“, die ebenfalls von nervigen Gefiepe begleitet wurde.

    Nun ja, Saharastaub ist ab, CC ist sauber und es regnet 👍😁

    Was bedeuten die seltsamen kleinen Zahlen bei den angezeigten POI im Navigationssystem.

    Mal eine 2 beim Kaffee, oder eine 4 beim Restaurant.

    Kann das jemand aufklären von Euch?

    Moin, hast du mal hineingezoomt wenn solche Zahlen auftauchen?

    Ich glaube es bedeutet das z. B. 2 Kaffees recht dicht beieinander in der Gegend sind und auf Grund des eingestellten Maßstabs nicht einzeln dargestellt werden.

    Also kleineres Handy kaufen oder am Kabel laden!

    Stimmt, da war etwas mit zu großen Handys.


    Alternative wäre auch so etwas:

    https://amzn.eu/d/gzrXY28


    Ladeschale deaktivieren, Magsafe an die USB-Buchse und das ganze in der Ablage der Ladeschale deponieren.


    Ist günstiger als ein neues kleines Handy und dennoch komfortabler als den Stecker jedesmal in die Handybuchse zu fummeln.


    PS: Es gibt Adapter von USB-C auf USB-A

    Mal ne bescheidene frage, funktioniert bei euch die Ladeschale in der Mittelkonsole?

    Ja, funktioniert mit dem iPhone 15Pro inkl. Case bei mir. Fahre ich flott um die Kurve verrutscht es und verliert Kontakt, wie bei dir.

    Versuch mal es mit der Ladebuchse zuerst, oder mit der Kamera zuerst in den Schacht zu legen (bei beiden Varianten Bildschirm oben), oder ohne Case/Cover.