Sei froh dann zeigt es auch keinen Mist an.
Bin noch am überlegen was der größere Mist ist, der einem angezeigt wird. Draußen an der Straße oder drinnen im CC. Grüße auch an die fähigen „Schilderwald-Pflanzer“ 🤔😂
Sei froh dann zeigt es auch keinen Mist an.
Bin noch am überlegen was der größere Mist ist, der einem angezeigt wird. Draußen an der Straße oder drinnen im CC. Grüße auch an die fähigen „Schilderwald-Pflanzer“ 🤔😂
Die Geschwindigkeit in den Waschstraßen ist zu gering. Da sind die Assistenten nicht scharf.
Außer die Anlage läuft plötzlich rückwärts 😉
Was noch einen weiteren Punkt der Gebrauchsanleitung für Durchzugwaschanlagen aufbringt: NICHT rückwärts einfahren 😉
(also Wischer auf AUS)
Stimmt, vielen Dank, hab ich vergessen. 🫣
Zum Stromsparen vielleicht die Lichtautomatik auf Standlicht. Ist aber nicht zwingend erforderlich 😜
Assistenzsysteme müssen NICHT deaktiviert werden und der CC sollte NICHT über den Start/Stopp Knopf ausgeschaltet werden.
Hinein fahren, ggf. Spiegel anklappen, von der Durchzugschiene aufnehmen lassen und Getriebe auf „N“ stellen. Am Multimediabildschirm ggf. über das Lautsprechersymbol das Piepen der Parksensoren stumm schalten.
Die ev. erscheinende Warnung zur „N“ Getriebeschaltung ignorieren.
kopieren und einfügen......... Immerhin hab ich über eine Woche auf die Antwort gewartet
🤔 eine Woche, da musste bestimmt der Azubi abtippen 😂
Das war kein „Copy Paste“
Bei Apple und auch Google kannst du solche Fehler in Karten oder Maps ja melden.
Bei Apple weiß ich, wird das recht schnell bearbeitet und da die meines Wissens TomTom als Grundlage nutzen, könnten diese Verbesserungen sich ev auch andere Anbieter/Nutzer wie Toyota auswirken.
Da scheinst du ja in einem „vernachlässigten“ Gebiet unterwegs zu sein 🤔
Eigentlich sollten die Navi-Daten aktuell vom Server kommen, so wie bei Apple Karten oder Google Maps am Handy auch.
Ich konnte bisher keine großen Unterschiede in der Aktualität der 3 feststellen.
Da musst du dich durch das Einstellungsmenue vom MMI wurschteln. Linke Seite ganz unten und irgendwann kommt da ein Punkt mit Versionenzahlen die nichts sagen.
Aber da du das Online-Navi hast, ist das doch eher egal und du hast keinen Einfluss darauf.
Hatte zuvor ein Traktor mit Anhänger vor mir gehabt. Da war das 40 er Schild auf dem Anhänger geklebt. 😂
Ansonsten klappt es auch nicht richtig.
Das könnte natürlich ein Grund sein, warum ich Innerorts bei erlaubten 50Km/h plötzlich 6Km/h im Tacho stehen habe -> Muss mal darauf achten, ob da nicht so ein Elektrofahrzeug mit 6Km/h Schild herum steht 🤣
Ich habe eine Straße auf meinem täglichen Weg, da steht kein Schild. Aus der einen Richtung wird lediglich die vorherige Begrenzung (60) aufgehoben und aus der anderen Richtung ist gar nichts. Trotzdem wird im Tacho 80Km/h für beide Richtungen angezeigt. Die Daten kommen anscheinend also nicht ausschließlich von der Verkehrszeichenerkennung/Kamera, sondern auch vom Navi denke ich. Dieses zeigt für die Straße ebenfalls 80Km/h an. 🤷♂️
Es handelt sich hierbei um eine Staatsstraße (Landstraße), die eigentlich bis 100Km/h befahren werden dürfte.