Freie Meinungsäußerung
Aber nur bei Einhalten der Verbalen Etikette 😉
Freie Meinungsäußerung
Aber nur bei Einhalten der Verbalen Etikette 😉
Servus Burkhard dummytest ,
ich bin gerade bei 10% (61Km) Restreichweite und da leuchtet auch noch nichts. Allerdings bin ich z. Z. nur auf Kurzstrecke (max. 15Km) unterwegs. Nach einer 460Km Fahrt Autobahn mit Restreichweite 90Km hat er meine ich eine gelbe Tanksäule bei der Tankanzeige angezeigt. Es scheint also von den vorherigen Fahrweisen abhängig zu sein. Tanken konnte ich bisher nicht mehr als 36,80L bei einem 43L Tank 🤷♂️
Gruß, Jörg
In der Betriebsanleitung Seite 439 habe ich folgendes gefunden:
Stromdieb ist Stromdieb und eine „Erweiterung“ mit Y-Adapter ist nix anders.
Ist aber auch eigentlich irrelevant wenn der Stromlauf eifach so erweitert wird.
Es wird auf jeden Fall so teuerer, wenn die Dashcam eine Elektronikfehler hat, da ein weiteres System dadurch eventuell betroffen ist.
Kann man machen, sollte sich aber jeder auch darüber bewusst sein und die die Leasen noch mehr. 🤷♂️
Wir haben seit kurzem (300Km bis jetzt) auch den Corolla Hatchback in deiner Motorisierung, Ausstattung und Antriebsart
Der liegt bei 4,3L/100km bis jetzt.
Zwackt die Toyota-Cam denn auch einfach aus einen anderen System per Y-Kabel Strom ab, oder wird die mit Eigenabsicherung direkt an die Stromquelle des Fahrzeuges angeschlossen?
Wie ist das denn bei dem FitcamX System mit der Gewährleistung der sicheren Funktion der angezapften Fahrzeugsysteme? Ev. ist das der Grund, warum Toyota diesen „Umständlichen“ Weg geht.
Ich hatte in den 80ern mal einen 3er BMW und das Radio selbst umgebaut: Musik an = Rücklichter aus 🤔
Welchen Motor, welche Ausstattung und welchen Antrieb fährst du?
Ich könnte mir durchaus einen derartigen Unterschied vom 1,8L - Team-D - 2WD zum 2,0L - Lounge - 4WD vorstellen.
PS:
Die 0,7-0,5L spare ich dann locker mit meinem 125er E-Roller wieder ein 😉
Sehe ich auch so.
Für Februar 5,3L bei 30-50% Stadt und Rest Landstraße.
Fahrtlänge im Durchschnitt 15Km/Fahrt.
Zur Info: Die App wurde am 08.02.2024 mit der Version 2.5.0 aktualsiert und zeigt keine individuelle Zeiteinstellung mehr bei der Standklimatisierung an.
Ein Update unter der Haube also. Sieht man erst, wenn man es nutzt 👍
Bei mir das Gleiche. Ich finde 20 Minuten ehrlich gesagt viel zu lange, um den Wagen kurz vorzuheizen und die Scheiben etwas frei zu bekommen. Meines Erachtens wären 10 Minuten völlig ausreichend.
Verstehe dein Problem und deine Kritik nicht.
20 Min Vorgabe heißt nicht, dass du es 20 Minuten lang nutzen musst. Du kannst es jederzeit beenden. 20 Min. Vorgabe heißt nicht, dass du es 20 Minuten lang nutzen musst . Du kannst es jederzeit beenden. Nennt man Eigenverantwortung. 🤷♂️
Die neue, schwarze. Wie gesagt, ist erst seit einiger Zeit so.
Hm, hier läuft alles prima und ohne Verzögerung.
Eventuell mal die App abschießen und das Handy neu starten.