Beiträge von JPSFS

    Ja, die Geräusche im Cross sind anders als im klassischen Verbrenner. Man muss sich daran erst gewöhnen. Viel trägt das CVT-Getriebe dazu bei und dass das Motorgeräusch nicht 100% mit der Betätigung des Gaspedals übereinstimmt.

    War für mich am Anfang schwer zu begreifen, doch so langsam ist es auch bei mir im Hirn angekommen 🤔😉

    PS: Ich fahre nebenbei einen 125er E-Roller. Da hört man gar keinen Motor und er macht auch keinen künstlichen Fahrsound. Nach 40 Jahren Verbrennerzweirad musste ich erschrocken feststellen wie laut Rollgeräusche, quietschende Bremsen und vor allem Windgeräusche sind. Vorher vor lauter Motorgeräuschen vorher nie gehört 🙈

    Was willst du da noch dämmen? Unter der Motorhaube wird im Auto nicht viel bringen und die Türverkleidung abbauen und dahinter dämmen? Dachhimmel geht bei denen mit Glasdach nicht und im Kofferraum, was soll man da noch machen?. 🤷‍♂️

    Also wie gesagt, ich komme aus der Premiumklasse Audi und die waren genauso „laut“. Innerorts sogar lauter und auf der Autobahn keinen Deut leiser.

    Abgesehen davon würde ich aus Garantiegründen nicht großartig am CC herumbasteln und als Leasingnehmer schon gar nicht.

    Dass das MMI nach der Fahrt, bzw. dem Einschalten noch etwas nachläuft, ist plausibel, denn es muss ja schließlich noch nach Hause telefonieren und die Daten abgleichen.

    Dein Problem liegt also an der „AA-Trägheit“ und nicht am Toyota MMI…

    Klingt plausibel. Bleibt aber immer noch die Frage auf welcher Seite. Toyota, AndroideAuto, Androide, oder Handy?

    Bei Toyota, AppleCarplay, iOS und iPhone besteht das TineOut-Problem nicht.

    Darum würde ich weniger auf Toyota, als auf die anderen 3 Möglichkeiten tippen…🤔

    Wenn du AA komplett weg lässt und nur Toyota Multimedia und Handy via Bluetooth nutzt, besteht das Problem dann auch noch so mit dem Wiederverbinden?

    Nervt doch nicht Burkhard und wir alle könne davon nur lernen.


    Also so wie du das schilderst, längere Unterbrechung der Verbindung ist kein Problem und sie wird wieder hergestellt. Kurze Unterbrechung und es wird keine Verbindung wieder hergestellt.


    Das Problem habe ich mit dem iPhone 15 Pro nicht. Die Verbindung/Wiederverbindung klappt immer, egal wie lange getrennt.


    Liegt es eventuell an deinem Androide Handy?

    Aktuelles Gerät, aktuelles Androide System (update), Bluetoothversion (3.0, 5.0, 5.3 etc.).

    Gibt es unter Bluetooth am Handy Einstellungen in denen du festlegen kannst, was das für ein Gerät ist welches du verbindest (Autoradio, Kopfhörer, Lautsprecher)?

    Gibt es im Handy unter Androide Auto Einstellungen die du vornehmen kannst?


    Schalte doch einfach mal Bluetooth am Handy aus, zähle langsam bis 3 und schalt es wieder ein, wenn das nächste mal wieder keine Verbindung aufgebaut wird.





    Einen Versuch ist es wert. Sicher alles eine Sache der Gewöhnung. Das Toyota Navi ist dann ja nicht weg, kann nur nicht gleichzeitig mit Google Maps via AA genutzt werden. Wieder eine entweder oder Entscheidung, jedoch aber ohne Einstellungen ändern zu müssen. 😉

    Den Adapter würde ich je nach Größe mit selbstklebenden „Klettpunkten“ oben in der Ladeschale oder an der Beifahrerseite fixieren. Findet sich sicher ein Plätzchen.

    Viel Erfolg beim Tüfteln und wenn alle Stricke reißen, einfach auf´s iPhone umsteigen. Funktioniert bestens bei mir 😉.

    Viele Grüße, Jörg

    dummytest

    Hi Burkhard, da kommen wir deinem Problem eventuell schon etwas näher.

    Bei iOS/AppleCarplay ist es so, dass entweder oder funktioniert.

    Ich kann also entweder Carplay drahtlos oder mit Kabel nutzen, oder das iPhone via Bluetooth/Kabel mit dem Toyota System verbinden.

    Beides gleichzeitig nutzen geht nicht.

    Ein Wechsel muss auch bei mir manuell initiiert werden und geht nicht automatisch.

    Du entscheidest dich für eine Konfiguration/Verbindungsart und kannst sie nur manuell ändern.

    Also AA oder Bluetooth Toyota System.

    Der Wechsel erfolgt bei mir in den iPhone Einstellungen. Ich muss dem iPhone sage ob ich Carplay will oder nicht. Hat also nichts mit dem Toyota zu tun. Sollte bei Androide auch so sein.

    Gruß Jörg