Beiträge von JPSFS

    anscheinend nicht, besonders da ich es ja probiert habe und meine ganze Registrierung des NAVI rausgeflogen ist (siehe mein erster Ursprungspost). In den FAQ der App steht das auch wohl so drin, nur ziemlich verklausuliert ..... :|

    ich packe mal die beiden Screenshots aus der App hier mit rein.

    a1.jpga2.jpg

    Für mich kann ich die Sache jetzt beenden, als ich meine Frau darauf ansprach, ihr die App auch auf das Smartphone zu packen (mit meiner Anmeldung) hat sie sofort abgewunken. Auch der Hinweis auf die "tollen" Möglichkeiten mit Fahrzeugortung, Vor-Klimatisierung etc. haben trotz ausgiebiger Marketing-Maßnahmen von meiner Seite nicht gefruchtet ?( .

    Die Antwort war nur: "Lass mich mit dem Quatsch in Ruhe, das Auto muss fahren, mehr nicht. Deine Spielereien will ich gar nicht. Wenn der Wagen mal bei Frost zufriert, dann rufe ich dich an und du kannst ihn ja aus der Ferne auftauen." :evil: :evil: :evil:

    Ok, danke. Dann wäre das mit den mehreren Konten und ein Auto auch geklärt.

    Bei uns ist es für die nächsten 3 Jahr noch so, dass wir leider 2 Autos benötigen.

    Im 24/7 Wechselschichtdienst kannste die Öffies echt vergessen. Würde für nicht ganz 20Km pro Strecke teilweise gut 1 bis 2h benötigen und der 125er E-Roller ist Wetter bedingt nicht immer nutzbar als Alternative.

    Somit habe ich beim App-Problem noch eine Galgenfrist 😂.

    Viele Grüße, Jörg

    Gern geschehen, hab dabei ja auch gleich ein wenig dazu gelernt/verinnerlicht.

    Das mit dem Smartphone und „fremder Schlüssel“, dem war ich mir auch noch nicht bewusst. Hab immer beide Schlüssel mitgeschleppt, wenn es in die Werkstatt ging. Wollte nicht „meinen Schlüssel“ mit veränderten Einstellungen zurück bekommen und hab so immer dort den Zweitschlüssel abgegeben. Für die Fahrt hin und zurück wollte ich allerdings mein Profil nutzen und so hab ich meinen Schlüssel für meine Fahrten extra mitgenommen 🤦‍♂️. Jetzt wo ich weiß, ich kann mein Profil trotz „Fremdschlüssel“ über das Smartphone laden, da mache ich das nicht mehr 😁.


    Wäre jetzt noch interessant zu wissen, ob ein zweiter Nutzer mit eigenem Login in der App diese auch mit dem Auto verknüpfen kann und dann nur seine, oder alle Fahrten sieht. Also praktisch wie an einem PC mit 2 oder mehr Usern. Jeder hat sein LogIn und keiner kann des Anderen Sachen sehen, oder Dateien lesen.🤔

    Hi Burkhard,

    zu (A):

    Ja, zum „Anlassen“ oder Starten der Systeme wird der Schlüssel erkannt und das Profil (ich denke im Fahrzeug gespeichert) aufgerufen.

    zu (B):

    Ja, das Smartphone wird beim Starten des Fahrzeuges erkannt und das zu ihm gehörende Profil wird wie beim Schlüssel geladen.

    Schlüssel und Smartphone haben da die gleiche Funktion und die App hat keinen Einfluss auf die Anmeldung und Erkennung von Profilen.

    zu (C):

    Die App dient dir als Interface zum Auto aus der Ferne. Sie ist mit dem Auto verknüpft und du kannst mit ihr Funktionen im Auto steuern, oder bekommst ein Feedback, wie das Auto z. B. gefahren wurde, etc.

    Sie hat keinen Einfluss auf z.B. Klima und Cockpit Einstellungen.

    Ich war der irrigen Meinung, dass die App für jeden Fahrer z. B. den Hybrid-Score loggt, das ist aber glaube ich nicht so. Sie loggt den Score für das Auto und somit benötigst du wohl auch keine 2 LogIn für 2 Fahrer, sondern kannst das eine bestehende mit dem anderen Fahrer teilen.

    Ist natürlich doof, wenn der andere Fahrer nicht wissen soll, wo man gerade ist (Zweitfrau, Puff, etc). 😉

    Also das mit dem App teilen besser gründlich überlegen…

    Auf jeden Fall benötigst du die App nicht, um dich am Fahrzeug „anzumelden“, sondern lediglich für den Fernzugriff und freischalten/nutzen der jeweiligen Dienste.


    Das erneut nötige Einloggen im Fahrzeug kommt bei mir auch von Zeit zu Zeit und meiner steht überwiegend (90%) „Online“ da. Ich denke das passiert wenn es ein App-Update gab, das Handy erneuert wurde, oder nach einem bestimmten Zeitintervall. Genau bin ich dem aber noch nicht auf die Schliche gekommen.


    Ja und wenn 2 angemeldete Smartphone und/oder Schlüssel im Auto sind, dann wird der Hauptnutzer eingestellt. Hab ich grade mit meinen 2 Schlüsseln probiert.

    Der eine ist meinem Profil zugeordnet und ich werde begrüßt. Der andere wird als Gast (ist keinem Profil zugeordnet) eingeloggt. Mit beiden gleichzeitig wird mein Profil aufgerufen und ich kann in Einstellungen auf Gast wechseln. Also glaube ich, wenn Schlüssel 2 einem Profil angehört, man auch so zu diesem wechseln kann. Sollte beim Handy das Gleiche sein.

    Ach und bei „nicht mein Schlüssel“ in Kombi mit „mein Smartphone“ gewinnt der Schlüssel. Man kann aber in den Einstellungen auf das Smartphone wechseln und so mit dem „fremden Schlüssel“ bei eigenem Profil fahren.


    Viele Grüße, Jörg

    Servus Burkhard,

    wenn ich dich recht verstehe, dann nutzt bei euch jeder der beiden Fahrer seinen eigenen Schlüssel und wird so identifiziert, angemeldet und das Setup im Auto eingestellt. Es nutzt aber nur einer der beiden die App?

    Wenn ihr also das gleiche Login in der App auf 2 Smartphones nutzt und die Fahreridentifizierung über Smartphone laufen soll, wie kann euch das Auto dann unterscheiden?

    Warum belässt du es dann nicht einfach nur bei der Schlüsselerkennung?

    Hi,

    die MyToyota App tritt an die Stelle der alten MyT App laut Auskunft Toyota Kundenservice Köln.

    Die Heckscheibe konnte auch schon in MyT beheizt werden. Man musste die Grafik scrollen um sie zu finden.

    Bezüglich Versicherung:

    Ich glaube das wird (noch?) nicht in der App dargestellt. Funktionierte aber in MyT auch nicht bei mir. In MyToyota gibt es 2 „Schalter“ die bestimmt aktiviert werden müssen. 1x in Connected Service Center letzter Punkt Vernetzte Versicherung und dann in deinem Kontoeinstellungen (Leiste unten das Männchen) unter Mitteilungseinstellungen, Mitteilungen zu Abonnements, Versicherung.