Beiträge von JPSFS

    dummytest :

    Ich komme vom Audi Q5 3.0 TDI 7-Gang-S-Tronic (DSG) und anschließend SQ5 3.0 Bi-TDI 8-Gang-tiptronic (Wandler) und muss sagen im Q5 hatte auch diese massiven „Anfahrprobleme“. Beim SQ5 war es etwas besser, was wohl aber auch mit am zweistufigen Turbo lag.

    Der Cross ist da natürlich alleine schon wegen dem E-Motor ganz anders und beschleunigt ohne „Leistungskurve“.

    Allerdings ist die „Geräuschkulisse“ durch das „1-Gang-Getriebe“ etwas gewöhnungsbedürftig und eher mit dem Anfahren eines Schalters im vierten Gang bei stark schleifender Kupplung und viel Gas geben zu vergleichen. ( Rechten Fuß Bodenblech und linken laaangsam kommen lassen 🙈)

    Ich muss da jedesmal beim richtig Gasgeben etwas schmunzeln 😉, empfinde es aber nicht als störend. Ist halt eben anders und kommt (je nach Fahrweise) auch eher nicht oft vor.

    PS: Dein bisheriger Verbrauch auf 100/km wird sich halbieren 💰

    Ich glaube ich verstehe inzwischen was du meinst, musste aber 5x lesen. Lag bestimmt am Nachtisch: Haselnussschnaps 😂🙈

    Also ich hab einen „unverkäuflichen“ Vorführer gekauft, der auf Sommerreifen stand. Ich wollte aber gerne Allwetterreifen und hab diese dann für €780.- Aufpreis bekommen.

    Da kann ich in Anbetracht von Anschaffungskosten für WR von €1800-€2200 zzgl. 2x jährliche Wechsel- und Einlagerungskosten nicht meckern 🤷‍♂️

    Zu Punkt 2.:

    Anhängelast

    Die Motorwahl, die Antriebsform und die Wahl des Getriebe (Schaltgetriebe oder Automatik) entscheidet sehr häufig in einem Fahrzeug, wie schwer ein Anhänger sein darf. Nicht im Toyota Corolla Cross.

    Hier spielt es keine Rolle, ob man sich für den Front- oder Allradantrieb oder den schwächeren oder stärkeren Motor entscheidet. Die Getriebewahl hat ebenfalls keinen Einfluss, weil der Corolla Cross ausschließlich mit einer stufenlosen Automatik angeboten wird.

    Ungebremste Anhänger dürfen bis zu 750 kg wiegen. Mit einer Bremsanlage am Hänger lässt sich meist die Anhängelast steigern. Hier nicht. Auch gebremste Anhänger dürfen am Heck des Corolla Cross maximal 750 kg wiegen.

    Was meinst du mit Auflistung 1800kg?

    Nun als Mist würde ich es nicht gleich bezeichnen.

    Es funktioniert im Großen und Ganzen doch recht gut und man ist ja trotz allem selbstverantwortlich unterwegs.

    Warnungen vor Stau, Sperrung sind korrekt und kommen zeitgerecht.

    Ich bin jetzt halt vorgewarnt und prüfe die „plötzlichen“ Abbiegeanweisungen genauer 😁.

    So wie du die Routenführung beschreibst habe ich es noch nicht erlebt.

    Google Maps ist auch nicht fehlerfrei und schlägt z. B. weniger Alternativen als (TomTom) Apple Karten vor und auch Apple Karte macht mal was es nicht soll.

    Ist euch beim Navi mit Wahl „kürzeste Route“ auch schon vorgekommen, dass das Navi euch über einen Rastplatz oder eine Autobahnabfahrt runter und gleich wieder drauf lotst? Hab beides jetzt schon gehabt und echt blöd geguckt 😂

    Vor allem beim Rastplatz kam die Routen-Sinneswandlung plötzlich 800m vor Rastplatz Ausfahrt und 3Km später musste ich eh abfahren 🤷‍♂️

    NitroCross, also ich habe da kein Problem und komme ja auch von einem leistungsstärkeren Gefährt mit 313 PS bzw. 650 Nm. Ev. bin ich deshalb schon etwas gefühlvoller mit dem rechten Fuß…

    Beim Cross habe ich das Fahren mit Tempomat allerdings deutlich ausgeweitet und arbeite nicht mehr so viel am Gaspedal.

    Trotzdem fällt es mir wie gesagt absolut nicht schwer mit dem Gaspedal vernünftig zu dosieren. Hilfreich dabei ist auch die Poweranzeige im Tacho. Dort hast du zusätzlich visuell ein Feedback über deine Fußbewegung. Ich lasse sie zentral in der Mitte anzeigen und nutze die Geschwindigkeitsanzeige nur als Zahlen angezeigt.

    Bleibst du mit dem Gaspedaldruck in der ersten Hälfte des ECO-Bereiches, fährst du fast nur elektrisch. Bei der zweiten Hälfte kommt der Verbrenner hinzu und die Leistung steigt. Der Power-Bereich ist glaube selbsterklärend und den kennst du ja schon 😁

    Bei mir geht ein RAV4, Zulassung 2019, ins Rennen! Ich war der Meinung, das er, nachdem ich nicht mehr Raboten muss, ein bißchen zu Groß ist. Tut mir ja eigentlich leid um ihn. Der Cross ist aber für 2 Nasen ausreichend und hoffentlich noch ein wenig sparsamer! Und Frauchen hat ja ihren Yaris Cross auch noch. der rote.jpg

    Ich denke du hast eine gute Entscheidung getroffen. Bei uns war es ähnlich. Sind auch nur zu zweit und haben den „großen“ Q5 abgegeben und den Cross dafür genommen. Reicht locker für 2 und lässt in Sachen Komfort nichts missen. Im Gegensatz zu dir musste ich das Fahren neu lernen, dafür war aber der (massive) Rückgang im Verbrauch auch die Belohnung 😉.

    Nach 4500Km und 10 Tankvorgängen hat der Cross bei meiner Fahrweise einen Durchschnitt von 5,7L/100Km. Auf Langstrecke mit viel Autobahn benötigt er halt eher 6-7L oder mehr und auf Kurzstrecke kann man auch ganz gut unter 5L kommen. Gestern habe ich z. B. auf Kurzstrecke (14 Km) einen Verbrauch von 4,5L/100 Km gehabt. Da waren von den 14 Km 48% (6,7Km) rein elektrisch. Das empfinde ich bei einem SUV in der Größe für als echt sehr gut.

    Es geht bestimmt noch sparsamer, aber als Verkehrsbremsklotz mach ich auch nicht unterwegs sein und so schwimme ich wann immer nötig mit dem Verkehr mit. Bin ich alleine unterwegs, dann versuche ich möglichst viele Punkte im Hybrid-Trainer zu erreichen.


    Wünsche die viel Spaß und Freude mit dem Cross.