Beiträge von dummytest

    Mein 2.0 CC-Team Deutschland hatte keine Haubendämmung (jetzt Nachgerüstet)

    du hast also die fehlende Dämmmatte nachgerüstet, bemerkt man das am Motorgeräusch drinnen oder wirkt sich das nur auf die Außengeräusche aus ?
    oder evtl. gar nicht ???? ..... :evil:

    so wirklich viel stört mich nicht am Fahrgeräusch bei meinem, aber leiser geht ja immer .... 8)

    Bei mir war Anfang März ein Multimedia-Update aufgetaucht.....

    Anbei mal der aktuelle Softwarestand.

    240316 Softwarestatus.jpg

    da hat sich Toyota aber reichlich Zeit gelassen mit der Auslieferung dieses Updates X/ . Ich habe meinen Wagen (Auslieferungs-Inspektion vom EU-Händler 21.9.23 lt. Toyota App) Mitte Oktober zugelassen und kein Update erhalten bis jetzt.

    Dein abgebildeter Software-Stand ist bei mir von Anfang an da so drauf.

    uwepappa keine Ahnung, wo und wann du die Kopien gemacht hast bzw. aus welcher Version (Datum) die herkommen. Wenn es dein Vertragsbestandteil beim Kaufabschluss war, dann ist das deine Basis.

    Allerdings stimmen lt. den Screenshots ja nicht ein mal die CO2 Werte, auch nicht die angegebene Bandbreite. Hier mal ein Ausschnitt aus meinem Steuerbescheid, erstellt für Erstzulassung Okt. 2023

    a1.jpg.

    also, wenn ich die letzten Beiträge alle richtig verstehe, eine echte Hinweis- oder Warnanzeige (außer der Angabe der Rest-Reichweite) hat bis jetzt noch niemand gesehen?
    Meine Ideen waren eine Art Pop-Up Anzeige im Bordcomputer, ein blinkendes oder farbig geändertes (gelb/rot?) Tanksäulen-Symbol oder was weiß ich noch alles.

    ich habe einen 2.0 mit Allrad und noch nie mehr als 34 Liter getankt. Tatsächlich habe ich keine Ahnung, ob ich 43 oder 36 Liter habe.

    Allerdings tanke ich eigentlich immer nur, wenn der TAnk leer ist - daher sollte ich auch mit dem 2.0 einen 36 Liter Tank haben.

    leider weiß niemand von uns wie viel Rest-Sprit noch im Tank war, als wir das letzte Mal getankt haben. Das bleibt ein Schätzeisen, genau wie die Tankanzeige im Tacho .... pardon .... Digital Display . Wenn du leer hast (Anzeige dort NULL??), dann bist du noch lange nicht wg. Spritmangel liegen geblieben. Wenn du also 34 Liter reinbekommst, dann vermute ich auch den 43 Liter Tank bei dir.
    Ich denke, ich schaffe es auch zukünftig nie 34 Liter nachzutanken bei meinem kleineren Tank (bis heute noch nie die 30L erreicht).

    ich fürchte, ihr kommt mit "euch ärgern über zu kleinen Tank" nicht wirklich weiter. Ich glaube kaum, dass irgendjemand seinen Tank schon wirklich belegbar komplett ausgelitert hat, dafür müsstet ihr ihn ja erst komplett entleeren, und wer macht das schon.

    Einzig bei einem Neuwagen-Kauf (= Bestellung) habt ihr die Möglichkeit die angebotene technische Ausstattung zu beurteilen, das muss noch nicht mal explizit im Kaufvertrag stehen. Das Angebot bezieht sich dann üblicherweise auf den Verkaufsprospekt, bei manchen Bestellungen wird auf eine Ausstattungsliste beigefügt, bei vielen allerdings nicht mal das.

    Inhalte des Handbuchs sind da garantiert nicht Vertragsbestandteil, das Handbuch kauft man ja mit und kennt es vorher logischerweise nicht.

    Wenn es jetzt eine Tageszulassung war, dann ist das ein Gebrauchtwagen. Die Prospekt-Haftung fliegt dann gleich wieder raus , praktisch bleibt "gekauft wie gesehen". Stehen Ausstattungs-Merkmale im Kaufvertrag dann gilt das, stehen die nicht drin war es das.


    Wenn also jemand meint, sein Tank wäre "zu klein" und entspricht nicht dem Kaufvertrag, dann kann er, nachdem er bewiesen hat, dass nicht genug reingeht

    - nachbessern lassen (das wird wohl nix, denke ich ...) :|

    - den Kaufvertrag rückabwickeln lassen (= Auto zurück, gegen km-Entschädigung für den Verkäufer) :cursing:
    - Verhandeln mit dem Verkäufer über eine Minderung des Kaufpreises :thumbup:

    Das Letzte dürfte die einzig praktikable Lösung sein, da kann aber nur der Händler (Verkäufer) Ansprechpartner sein. Der darf sich dann den ihn entstehenden Schaden von Toyota holen, wenn er denn was von denen bekommt.

    ....2.0 Variante keine Matte ab Werk vorhanden ist, lediglich die 1,8 Liter Hybriden sowie die konventionell angetriebenen Varianten (die in Deutschland nicht erhältlich sind) besitzen eine Motorhaubendämmmatte ab Werk.

    Außerdem hatte mein Fahrzeug keine vorderen Einstiegsleisten,...

    ich habe jetzt gerade noch mal nachgesehen, mein dänischer Reimport mit dem 1,8L hat weder die Dämmmatte noch die gezeigten Einstiegsleisten. Die Ausstattung ist ansonsten wohl mit der Team-Deutschland vergleichbar, denke ich.

    Kannst froh sein, dass du wenigstens 36 Liter in den 43 Liter Tank bringst. Ich hab den 1.8 und der hat nur einen 36 Liter Tank. Bei 30 Litern ist der Tank voll.

    na, wenn du auch immer was drin lässt und nie leer fährst .......... :D :D :evil:

    mehr als die 30 Liter bringe ich da auch nicht rein (36L Tank) anscheinend, dafür stimmt aber auch die Reichweiten-Berechnung nicht wirklich. Nach dem Tanken gibt er mir irgendwas mit 480km vor ...... getankt habe ich die knapp 30 Liter dann nach 525km .... :/ .
    Na ja , alles nicht so ungewöhnlich vermutlich, wenn ich mir andere Old-fashioned Toyota Knöpfe etc. so ansehe, dann ist die Tank-Uhr wohl auch noch ein alter analoger Schwimmer, den irgendjemand an den neumodischen Bordcomputer angeschlossen hat. Dass die Berechnungen dann aus dem Ruder laufen, kein Wunder.

    Aber egal (für mich), ich hätte den Wagen auch nicht stehen gelassen, nur weil mir der Tank zu klein ist. Getankt wird weiterhin, wenn er leer erscheint 8o .