Beiträge von dummytest

    Du kannst dir aber eine genau für dein Fahrzeug aktuelle Betriebsanleitung bei Toyota herunterladen.

    Gehe dazu auf http://www.toyota.de und dort oben rechts auf Konto und melde dich an.

    Du kommst dann auf die Webseite deines Autos und kannst im Menü links auf Bedienungsanleitung gehen. Auf der Folgeseite gibst du dein FIN (JTN…………..) ein

    ja, ist bekannt, da habe ich das Ding auch her....

    In der Betriebsanleitung Seite 439 habe ich folgendes gefunden:

    Danke, da steht bei meiner deutschen PDF-Bedienungsanleitung was ganz anderes drin (zur Batterie).


    Soweit ich weiß, ist das einfach da drin und blinkt dann, wenn der Kraftstoffstand unter ein bestimmtes Niveau fällt.

    .

    Edit: steht so auch im Handbuch auf Seite 396 ;)

    Blinken wäre eine Möglichkeit ..... :/
    aber zur "Form" der Warnmeldung steht auf Seite 396 leider auch nix ....
    diese Seite sieht bei mir so aus:


    a1.jpg


    vielleicht war ich noch innerhalb der genannten Rest-Sprit-Menge Grenzen.
    Evtl. kann mir jemand erklären, was diese Beschreibung der Modell-Nr. bedeuten soll ..... die sehen für mich nach dem "Außer" völlig gleich aus.... X( ...

    ich habe dann noch mal versucht, auf Seite 491ff. herauszubekommen, was welche Nr. bedeutet (gehe von Motor-Typ aus). Da habe ich es dann aber aufgegeben .... man könnte anstatt der kryptischen Modell-Nr. auch einfach hinschreiben was die "bedeuten" sollen. Wer verzapft denn solche Handbücher... ;(

    und bis jetzt hat ja anscheinend keiner gesehen, was passiert ..... und war rechtzeitig tanken , genau wie ich heute..... :evil:

    hat der Cross eigentlich irgend eine Warn-Funktion, wenn der Tank (zu) leer wird?

    von meinen vorherigen Fahrzeuge kannte ich es an sich, dass zumindest das Tanksäulen-Symbol im Tacho gelb oder rot wurde bzw. eine Anzeige im Multifunktionsdisplay vor dem Fahrer aufleuchtet.
    Ich habe meinen heute mal runtergefahren bis auf 29km Restreichweite, keine Reaktion bis zu diesem Zeitpunkt.
    Tanken konnte ich dann (schon wieder :D ) nur unter 30 Liter. Somit müssten bei meinem offensichtlichem 36L Tank noch gut 6 Liter Sprit drin gewesen sein ... :| . So wirklich traue ich mich nicht, dass Ding völlig leer zu fahren, wenn die Toyota-App noch 6% Rest anzeigt, dann wären das ja gerade mal nur rund 2 Liter Sprit (das hatten meine früheren Groß-Kotz Autos schon alleine in den Benzinleitungen 8) :evil: ).

    Ich bestelle jetzt einfach mal die.....Hakenmontage...Maße stimmen....was soll schon schief gehen? ;)

    sehe ich genau so, wenn die Maße stimmen und dann die Hakenmontage (= nicht wirklich Raketen-Technik .... :evil: ) .....
    hätte ich auch so gemacht (noch nerven meine nicht genug :whistling: ....)

    Jetzt habe ich dazu noch den Vorteil, dass du es bereits ausprobierst und dann hier berichtest .... hoffe ich... :D

    ich sehe hier schon öfters Corolla Cross rumfahren. Das wird vermutlich auch damit zu tun haben, dass hier ein Händler vor Ort ist. Der hat im übrigen bis vor wenigen Wochen immer Fahrzeuge auf seinem Hof stehen gehabt, der hat die sich clever als Reimport aus der EU besorgt auf Vorrat und konnte dann praktisch immer welche mit kürzeren Vorläufen verkaufen (ich habe auch so einen) .

    Die normalen Bestellungen der deutschen Modelle waren da bei meiner Nachfrage aber genau so langwierig wie hier schon beschrieben.

    Hallo zusammen,

    wenn hier das PKSD-System (Einpark-Bremsassistent) gemeint ist....

    Thema "Waschstrasse" schon einige Kommentare, vielleicht der Admin die Beiträge zu diesem Thema zusammenfügen?

    einen muss ich jetzt noch loswerden ......... :* :evil: :

    ich entwickele langsam aber sicher eine eine ausgeprägte Assistenz-System-Abkürzungs- und Beschreibungs-Legasthenie...... :S :evil:

    wird alles stimmen, allerdings bremst mein Cross auch von selber vor der Garagenwand (erlebe ich oft... :D ), wenn ich ihn extrem langsam ranrollen lasse. Das sind garantiert keine 3 km/h ^^ . Hintergrund ist auch nur, dass ich hinten den Platz in der Tiefgarage sparen will und so extrem dicht an die Wand fahre vorwärts. Das waren früher im Vorfahrzeug ohne Notbremsassistent so rund 10cm Abstand, heute geht es nur noch auf 30cm ran :evil: .

    Allerdings dürfte der entscheidende Unterschied zur Waschanlage sein, dass der Antrieb auf D steht und nicht auf N.

    muss jetzt meinen Frust loswerden.


    Was soll der ganze Schrott

    Interessant. Ich habe mit meinem Multimedia so gut wie keine Probleme.


    na ja, meins läuft auch ....... aber für "Schrott" halte ich das trotzdem inzwischen ......

    Das Problem ist (meine subjektive Beurteilung) dass offenbar niemand so richtig nachvollziehen kann, wie der Menüaufbau bzw. die Einstellungen nun im Zusammenspiel funktionieren. Wenn es anders wäre gäbe es hier vermutlich auch mehr Hilfestellung(en) der Nutzer.

    Vielleicht geht es euch ja wie mir, ich habe das System inzwischen halbwegs am laufen, und damit keine Veranlassung mehr, was umzustellen. Der ganze Kram mit den Benutzern auf Schlüsseln, individuellen Instrumenten-Einstellungen, App-Registrierung, Anmeldungen des Fahrzeugs incl. Datenschutzbestimmungen etc.... ist für den Benutzer einfach zusammen gestückelt ohne Sinn und Verstand.

    Das Risiko, irgendwas an den Einstellungen nur noch Mal auszuprobieren und nachher den Rückweg nicht mehr zu finden gehe ich nicht mehr ein. Ich packe das Ding nicht mehr an, so lange nicht was für mich Entscheidendes fehlt. Wie ich zu meinen jetzigen Einstellungen gekommen bin , ich habe keine Ahnung mehr. Das Risiko wieder vorne anfangen zu müssen ist es mir einfach nicht Wert.

    Irgendwann ereilt mich auch mal ein Update, dann sehe ich weiter. Was war ich froh, als ich den alten ODO-Knopf für die Tageskilometer-Zähler am Armaturen-Brett wieder entdeckt habe ... :D, mit den Einstellungen bzw. Lösch-Möglichkeiten am MMI für den Verbrauch stehe ich auf dem Kriegsfuß .