früher..... gaaanz früher .....
gab es eine größere Serienstreuung bei den Tanks, manchmal ist bei der Montage eine Beule reingehauen worden
, manchmal waren die Entlüftungen so schlecht, dass man noch mehrere Liter nachtröpfeln konnte ... So wirklich exakt ausgelitert hat auch damals niemand mehrere Tanks zum Vergleich ..... manchmal gibt es euch heute noch empfindlichere Zapfpistolen, die früher oder später abschalten .... (ich wurde auch schon geduscht, weil der Sprit aus einem Einfüllstutzen schoss....
Irgendwann kamen dann die vergleichsweise sparsamen Diesel auf, da wurde sogar geworben mit Reichweiten von über 1000km pro Tankfüllung. Das ist inzwischen natürlich Vergangenheit (Iiiihhhh..... Diesel.....
). Aber irgendwie geprägt hat das doch viele Leute (ich nehme mich selbst mal nicht aus dabei....) .
Dafür erwarten wir aber heute perfekt exakt berechnete Restreichweiten aus dem Bordcomputer (gab es beim Käfer nicht, damals hat man extra gerade geparkt um die mechanische Tankanzeige auch mal "genau" abzulesen, beim Fahren schaukelte die immer so....
)
Ich werde für meinen Teil weiter tanken, sobald ich nervös werde, weil irgendeine Warnlampe angeht oder die Restreichweite sich der NULL nähert .... und mich dann ärgern, dass an sich ja nicht genug reingeht
, also noch ordentlich was im Tank war... 
.... schreibt jetzt einer, der es immer noch nicht geschafft hat 30 Liter in den Tank zu quetschen beim Tanken, muss jetzt wieder Wochen warten bis zum nächsten "Test" ....
