Darüber hab ich mich auch schon gewundert. Beim Audi ging der Fernlichtassistent nur bei Geschwindigkeiten >60Km/h.
Gefunden hab ich beim CC nix zum Einstellen.
die Fernlicht-Automatik greift definitiv bereits ab ca. 30kmh (geschätzt) nach meiner Meinung. Geschlossenen Ortschaften sind ihm dabei auch völlig egal. Alleine eine wirklich gute Straßenbeleuchtung verhindert das Aufblenden (und natürlich vorausfahrende Autos oder Gegenverkehr).
Ich wüsste auch nicht was es da einzustellen gibt, alleine die Lichtautomatik mit dem automatischen Einschalten bei Dunkelheit kann man wohl beeinflussen. Er schaltet im Vergleich zu meinem Vorgänger (KIA) zum Glück früher die Scheinwerfer zu und auch viel schneller wieder aus, nachdem ich die Helligkeitsschwelle angepasst habe. Es reicht bereits der Schatten einer Brücke um kurz das Licht einzuschalten und auch wieder aus danach.
Regen (lfd.Scheibenwischer) scheint ihn auch nicht zu interessieren, es geht wohl rein um die Helligkeit.
Ich finde die Lösung jetzt erheblich besser als bei meinem Vorfahrzeug (KIA), der hat viel zu verzögert reagiert auf Lichtänderungen und brauchte zum Einschalten manchmal mehrere Sekunden.