Beiträge von dummytest

    Meines Wissens sollte man einen Automatik niemals in neutral stellen, weil man an einer Ampel hält.

    das ist dann höchstens völlig unpraktisch für das Wieder-Anrollen, aber bestimmt nicht technisch irgendwie problematisch. Beim Cross mit dem anderen Getriebe über die Planeten-Räder und die beiden (oder drei...) E-Motoren/Generatoren ist das noch sinnloser, bei einer Wandlerautomatik alter Art kann man (aber nur völlig theoretisch) Sprit sparen, weil der Wandler nicht gegen die Bremse anarbeitet.

    ist an sich normal, so lange der Motor läuft , haben meine Vorfahrzeuge mit Automatik auch immer so gemacht. Erst wenn der Motor aus ist (nicht zielführend egal ob Hybrid oder Verbrenner) musste ich die Bremse zusätzlich drücken.

    Hat aber auch reichlich Vorteile nach meiner Meinung:
    - beim Hybrid kann man dann sogar die mechanische Bremse nutzen ohne dass gleich die Rekuperation anspringt

    - bei Waschstraßen und laufenden Motor komme ich am Ende schneller weg weil ich nicht erst auf dem Schleppband kurz bremsen muss

    - und ganz wichtig, stell dir mal einen "Verschalter" vor, der sonst nur mit Bremsen korrigiert werden kann, z.B. während der Fahrt :S

    nun, vollkommen blöd ist alleine die unverständliche Programm-Logik des MMI selber......
    Früher ..... ja, gaaaanz früher.... :) hatte ich auch mal 2 Schlüssel für ein Auto, jeder Fahrer hier hatte einfach einen Schlüssel am Schlüsselbund und gut war es und es wurden im Auto nur einmal die Einstellungen vorgenommen am Navi.

    Jetzt ist es (vermutlich, da ich die Gedanken dahinter immer noch nicht so komplett verstanden habe ... bin wohl auch zu blöd dafür :evil: ) so, dass man verschiedene Fahrer mit unterschiedlichen Einstellungen haben kann ...... und 1 Fahrer mit 2 Schlüsseln einfach wohl nicht geht :thumbdown: .

    Das alles fängt an mit der Toyota App, einer Anmeldung mit Konto dort und dortiger Zustimmung zu diesem ganzen Datenschutzkram.
    Mit der Toyota App registriert man sich am MMI im Auto (QR-Code). Diese Registrierung merkt sich das MMI und damit auch die Zustimmung (sollte zumindest) .
    Im MMI stellt man dann zusätzlich ein, dass auch über den gerade genutzten Schlüssel das MMI registriert wird, erspart einem die dauernde Registrierung über die App (meistens, zumindest wenn mobile Datenverbindung besteht) .
    Nutzt man dann einfach den 2.Schlüssel gibt es (noch) keine Identifikation, weil dieser ja noch nicht am MMI registriert wurde. Das ist dann der berühmte Gast-Fahrer im MMI (denke ich).


    So konfus wie ich das geschrieben habe ist das wohl wirklich, Nutzer die i.d.R. nur einen Fahrer haben und den Zweitschlüssel wie früher in der Schublade liegen haben sind davon meist weniger betroffen bzw. sind einfach irgendwann mit allem durch mehr oder weniger.
    Zusammen mit gelegentlichen Daten-Übertragungs-Störungen wird hier aber so viel unklares Chaos erzeugt, dass auch ich zumindest nicht mehr nachvollziehen kann, was das MMI denn nun gerade von mir will <X. Ich freue mich inzwischen, wenn das Ding keine dummen Fragen stellt. Zum Glück fährt das Auto trotzdem.

    nein, keine Bestätigung notwendig, bei beiden Fahrern (im MMI über 2 Schlüssel registriert mit Toyota Konto).
    Fahrer 2 bekommt manchmal den Hinweis trotzdem auf den Bildschirm, der geht automatisch ohne Bestätigung weg, wenn wieder auf P geschaltet wird außerhalb unserer Tiefgarage.
    Fahrer 1 sieht den Hinweis praktisch nie, und wenn dann wohl wieder aufgrund des Parkplatzes außerhalb des Mobilfunk Empfangs in der Tiefgarage.

    Mein Problem ist ,das bei jedem Neustart, dieses blöde "LDA" immer wieder aktiviert ist und das nervt.

    gesetzliche Vorgabe für alle Fahrzeuge seit kurzer Zeit ......
    wie es nun umgesetzt ist obliegt sicherlich mit Einschränkungen noch dem Hersteller (nur Warnung, aktives Eingreifen, ...) . Abschaltbar?.... vermutlich ja, bis zum nächsten Neustart, dann ist er wieder da.
    Das dürfte sein wie die ABS oder ESP, die aktiviert sich auch wieder automatisch nach dem Neustart des Fahrzeugs bzw. ist bei manchen Wagen auch gar nicht mehr komplett abschaltbar.


    Mal ganz ehrlich: wo ist das (dauerhafte) Problem, auch daran wird man sich gewöhnen und irgendwann ist das Routine (...die "Eingriffe", nicht das manuell Abschalten ^^ ). Es wird keine modernen Autos mehr geben ohne diese Funktion(en), genau so wie es auch keine ohne ABS mehr gibt.

    Eventuell muss man das bei den Einstellungen im Auto freigeben? Zumindest gibt es meines Wissens ein Untermenü für die Kofferraum-Klappe, wenn man eine elektrische hat.

    an sich dürfte das mit der elektrischen/nicht elektrischen Heckklappe nichts zu tun haben. Die Funktion entriegelt nur das Schloss (und das einzeln ohne die weiteren Türen) und macht die Klappe nicht auf, eine elektrisch fahrende Heckklappe habe ich.


    a2.jpg

    Was ich jetzt in neuem App gefunden habe - die Fernsteuerung zum Öffnen der Heckklappe. Aber bei mir wird nur das Auto entriegelt, mehr auch nicht. :/

    ich habe es auch gesehen, und schon überlegt, ob ich das vielleicht vorher übersehen hatte .... ?(
    Vermutlich kam das mit dem letzten Update, denke ich. Zu funktionieren scheint es und es entriegelt nur die Heckklappe, nicht die Türen. Zumindest wurde mir das in der MyT App bei einem Test nachher so angezeigt.
    Ausprobieren konnte ich es nicht, da ich den Schlüssel noch in der Tasche hatte und auch nicht gewusst hätte, wohin damit .... :evil: so lange.

    Für wirklich sinnvoll halte ich die Funktion bei einem Kombi nicht, bei einem Stufenheck-Auto schon eher, wenn ein Dritter was im Kofferraum platzieren will. Aber die App ist ja vermutlich nicht nur für den Cross gedacht.

    ich habe die jetzt seit >3 Monaten dran, keinerlei Probleme oder Wackler, auch die Waschanlage überstehen die unbeschadet. Es bleiben nur ein paar Tropfen unter dem Windabweiser an der Scheibe hängen beim Trocknen (logisch kommt da die Warmluft nicht mehr drunter, kurzer Wisch mit dem Lappen und fertig). :thumbup:

    Beeinträchtigungen mit den Fensterhebern konnte ich in keiner Weise feststellen, die laufen wie vorher. An sich habe ich die Abweiser schon fast wieder "vergessen" ^^