Beiträge von dummytest

    Seltsam, heutzutage ist es wohl wichtiger dass sich die „händis“ koppeln, als dass das Auto einen sicher und zuverlässig von A nach B bringt 🤷‍♂️

    nee, das ist so ..... :D

    liegt aber daran, dass auf den Handys eine praktizierte und damit "geübte" Multimedia + Navigation incl. sehr guter Spracherkennung (über KI, klar...) läuft.
    Niemand hat Lust, sich bei jedem Gerätewechsel wieder neu auf die Eigenarten der Programmiere einzustellen .
    Es gibt gelebte Systeme (IOS, Android, Musik über Multimedia) die man mobil gut nutzen kann und will. Dass das Auto zuverlässig läuft ist sowieso Grundvoraussetzung.

    Da erwarte ich nicht vom Fahrzeughersteller, dass er das mühsam besser zu machen versucht als die großen Smartphone Anbieter. Raus gekommen ist dabei i.d.R. nichts wirklich besseres nach meiner Erfahrung, immer nur ein Abklatsch.


    Ich erwarte ja auch, dass die Pedale an der bekannten Stelle im Auto sind und dort nichts "verbessert" wird vom Auto-Hersteller :evil: :evil:

    Eindeutig ja ! Habe kaum gestartet ist die Verbindung auch schon da. (Smartphone simples Galaxy a14 5G in der Hosentasche) :thumbup: Keine Abbrüche, nix. Habe da mein vertrautes TomTom, absolut super

    ich versuche es mal, habe mit dem Händler einen Termin vereinbart für Juni für ein Software-Update (gab sowieso reichlich zu meckern bei meinem System ....) .
    Over the Air kommt da anscheinend sowieso nix bei Toyota ...... :)

    vielleicht klappt es dann ja mit AA Wireless.....

    @Apples Ejon: läuft denn AA Wireless ohne "Störungen" und klappt die Wiederverbindung problemlos automatisch?? Du hast ja jetzt ein paar Tage Erfahrung.... :D

    ... und hast du schon mal probiert ein weiteres Smartphone einzubinden???

    Bei mir kommt in regelmäßigen Abständen die Aufforderung das Toyota Passwort einzugeben.

    So gefühlt aller 4 Wochen. Gestern hat das Fahrzeugeigene Navigationsgerät völlig versagt.

    Zum Glück gibt es Google oder Apple Karten..........

    Unausgegoren? X(

    letzte Frage?? JA !!!!

    mit dem Passwort geht es mir auch so, alle 4-6 Wochen will er die Neueingabe, keine Ahnung warum.

    Android Auto Kabellos


    dummytest

    Ich weis nicht, ob diese Bilder weiterhelfen. Aber andere Infos im Navi finde ich nicht

    danke und Pardon für die späte Antwort, war in Urlaub 8) und auf dem Smartphone ist das etwas mühsam zu antworten.
    ich habe mal versucht zu vergleichen, deine Versions-Nr. ist "höher" (2150/2100 anstatt 2050 bei mir) . Ob es das alleine ist muss ich noch mal nachforschen. Es gibt ja leider rund 6-7 dieser blauen Versions-Bildschirme, was jetzt was beschreibt .... keine Ahnung.
    Außerdem muss ich noch mal ins Auto und neue Fotos von meiner Version machen, evtl. habe ich da einen vergessen zu fotografieren.

    Hier meine Version zum Vergleich (mit der Überschrift CA SW oben links) ....... (und Staub wischen muss ich auch mal wieder.... X/ ) .
    eigener Corolla Cross 20240316_135056.jpg

    Übrigens hat der auch Android Auto kabellos. Ich dachte immer der hätte nur Apple Carplay kabellos. 8)

    War angenehm überrascht als aufeinmal AA kabellos auftauchte.

    Jetzt raucht erstmal der Schädel ;)

    😎 AA kabellos..... Gratulation auch zum Auto.

    Mach doch mal bei Gelegenheit ein Foto von deiner Software Version im MMI, ich glaube optimistisch noch nicht daran daß dafür neue Hardware notwendig gewesen ist.


    Vielleicht habe ich ja auch eine Chance auf ein Upgrade.....

    Allerdings ändern die Tankstellen inzwischen so oft die Preise (bei unserer Tanke hier neulich 25 mal an einem Tag zwischen 06:00 und 20:00 Uhr!), dass die Software alle paar Minuten die Preis aktualisieren müsste :cursing:

    ich bin mir sicher, dass die Software das sogar macht.... während des Betriebs bzw. beim Laden der Karte. Die Daten werden sicher aus der öfftl. Markttransparenzstelle übernommen.
    Jetzt kommt diese eingerissen Unart (.... oder Vorsatz!!!) dazu, dass von einigen Marken Tankstellen alle paar Minuten der Preis geändert wird. Bis das dann über die Netze (auch für alle Smartphone-Apps etc.) verteilt ist dauert ein paar Minuten, und schwups ..... ist die nächste Änderung da.
    Das hat mit Transparenz nix mehr zu tun, das ist der Versuch der Abzocke bzw. eher noch der Diskreditierung der Preis-Vergleichs-Apps.

    Meine Meinung nach wird es Zeit dass der Gesetzgeber dem einen Riegel vorschiebt, obwohl ich ja ansonsten ein Verfechter der absolut freien Marktwirtschaft bin. Bei den freien Tankstellen hier in der Gegend gibt es das Problem nicht, die beschränken sich auf einige übliche Preisänderungen über den Tag hinweg, nicht mehr. Das findet sich hier nur bei den "großen" Marken wie Esso, Aral, .... :thumbdown:

    @mavFG 
    danke für die Infos, hintere Bremsen 2x innerhalb von 45-60 Tkm .... erinnert mich irgendwie an unseren alten Yaris Hybrid, da waren die hinteren auch eher verschlissen als die Vorderachse bei ähnlicher Fahrleistung ..... ist aber schon Jahre her... ;)

    ergänzende Frage: waren die "runter" oder ging es da eher um die üblichen "Rost-Schäden", für die die Hybrids gerade hinten eher bekannt sind?

    Ich versuche gerade zu ermitteln, wie ich das vermeiden kann auf Dauer (klar, dauernde Voll-Bremsungen ... ^^). So einfach ist das nämlich auch nicht im Verkehr in die Eisen zugehen, und das noch besonders kräftig, damit die hinteren auch wirklich mit bremsen.

    hat eigentlich schon mal jemand eine Reparatur (dürfte ja alles noch innerhalb der Garantien liegen) am Corolla Cross gehabt?

    Ich meine jetzt nicht mögliche Software Updates am MMI/Navigations-Gerät, dessen Murks ist ja ausreichend hier besprochen worden. Es geht mir um echte Pannen oder Defekte an der restlichen Hardware des Wagens, auch Unfallschäden und die Erfahrung dazu (Reparatur-Dauer, Verfügbarkeit Ersatzteile, ...)


    Meiner läuft jetzt seit Anschaffung 2023 völlig problemlos und ich kann nicht sagen, dass irgendwas klemmt oder kaputt gegangen ist. Klar ist, dass die Toyotas sich ja schon seit ewig mit einer ausgesprochen guten Zuverlässigkeit präsentieren, auch unsere hier (..viel) früher gefahrenen RAV4 und Yaris haben nie irgendwelche technischen Probleme gemacht, von Beulen mal abgesehen :rolleyes: .


    Es wäre mal interessant zu erfahren, ob der Toyota Qualitäts-Anspruch immer noch auf diesem von mir erfahrenem hohen Niveau von früher ist.

    meiner hat sich jetzt nach dem Winter auf 5,4 Liter / 100km eingependelt. Allerdings habe ich oft extreme Kurzstrecken von nicht mal 2km , gerade bei kaltem Motor beim ersten Start morgens beschleicht mich das Gefühl dass der Verbrenner nur läuft um den KAT aufzuheizen bzw. evtl. die Heizung irgendwann zu betreiben.
    Natürlich fahre ich nicht nur solche Strecken, aber sonst gibt es auch nur Landstr. (meistens um die 90km/h), selten noch mal Autobahnstrecken .... Auf der BAB (auf echter freier , ebenerdiger Strecken gemessen .... kommt auch mal vor ... :D ) waren es entweder rund 6L bei 125-130 konstant oder wieder die üblichen 5,5L (lange 100er Baustelle.....) .

    Ich finde ich kann da nicht meckern, bei gleichem Fahrprofil lag mein Vorfahrzeug (KIA Sportage) immer um die 10L, Kurzstrecken mehr, dafür auf der BAB rund 8L beim obigen Tempoprofil.