Hallo Burkhard,
habe am Anfang auch oft ausprobiert, welche Auswirkungen die Feineinstellungen "Hell/Heller/Standard/Dunkler/Dunkel" in der Lichtsensorsteuerung haben. Im Handbuch ist zwar auf der Seite 458 beschrieben, dass der Lichtsensor von -40 bis +40 eingestellt werden kann, aber auch hier habe ich zuerst gerätselt, wie man das zu verstehen hat. Hier besteht m.E. bestimmt noch Klarstellungsbedarf in der Bord-Lektüre. Bei anderen Toyota-Modellen ist das verständnisvoller beschrieben und. Ich habe meinen Lichtsensor in der Sommerzeit auf "Dunkler = -40" stehen, damit er sich das Fahrlicht nicht zu früh einschaltet. Jetzt in der dunkleren Jahreszeit regele ich gefühlvoll auf +40 zurück, um das Fahrlicht den Witterungsverhältnissen anzupassen. Trotzdem ärgere ich mich darüber, dass das Fahrlicht oft zu früh oder zu spät angeht, hier ist nach meinem Gefühl die Fotodiode des Lichtsensors nicht richtig eingestellt. Aber das Phänomen sieht man bei vielen neueren Modellen fast aller Marken, dass trotz als mehr ausreichender Helligkeit bereits die Fahrlichter aktiviert sind. Vielleicht gibt es aber auch hier irgendeine EU-Vorschrift, welche die Reaktion des Sensors vorschreibt?