Beiträge von DIVA

    Hallo zusammen,

    mit dem neuen Update der MyToyota-App (kann hier nur über IOS informieren) auf die Version 2.14.0 sollen einige Funktionen verbessert bzw. neu eingeführt worden sein, wie z.B. die Aktivierung des digitalen Schlüssels. Sofern sich die App nicht automatisch aktualisiert hat, einfach über den App Store aktualisieren.

    Hallo, weiss jemand bescheid, welches Motoröl genau der Toyota Corolla Cross hybrid 2.0, 144 kw verwendet Baujahr 2023/24. Die Werkstatt nannte mir 0W-20, jedoch brauche ich da die genaue Spezifikation bzw. Klassifikation. Danke

    Hallo websi1972,

    bislang ist immer das Original Toyota Premium Motoröl (Toyota Advanced Fuel Economy) als kraftstoffsparendes und motorschonendes Motoröl in der Viskosität SAE 0W-16 Afe verwendet worden. Mehr Informationen findest du hier: Toyota Motoröl . Im freien Handel findest du dieses Öl pro 5 Liter-Gebinde für ca. 50.- EUR (z.B. hier Original Toyota Motoröl .

    Werden die Pads nur eingelegt oder "angeklebt" ?

    Die Beschreibung ist da schon kurios... "Kissen Aufkleber Nicht-slip Matten Zubehör"

    Hallo RedBull,

    wie schon von Knatter beschrieben, werden die Non-Slip-Matten nur eingelegt - so wie es einst auch bei Toyota einmal serienmäßig war. Hat den Vorteil, dass sie auch schnell gereinigt werden können.

    Hallo zusammen,

    um es noch einmal klarzustellen, bei meinem CC (11-2022) ist das Geräusch kein Quietschgeräusch, was man oftmals beim Bremsen mit neuen Belägen hört, sondern ein Kreischen wie Metall auf Metall. Insofern trifft mein Vergleich mit einer Straßenbahn in Kurvenfahrt eher zu. Meine Vertrauenswerkstatt hat wirklich alles gegeben, um die Ursache zu finden, leider bisher ohne Erfolg. Alle mögliche Prüfungen wurden bereits mehrmals durchgeführt. Bremssystem, Lenkungssystem, Radlager, Unterbodenkontrolle und Probefahrten blieben ohne Befund. Nein, es ist auch nicht davon abhängig, wie viele Personen im Fahrzeug sitzen. Auch die klimatischen Bedingungen haben keinen Einfluss, denn es das Kreischen tritt bei Kälte wie auch bei Wärme auf. Verschiedene Straßenverhältnisse und unterschiedliche Fahrweise spielen auch keine beeinflussende Rolle. Auch bilde ich mir das Geräusch nicht ein, denn Außenstehende und div. Beifahrer hören ebenfalls das Kreischen. Mein derzeitiges Resümee ist, dass mein FTH wirklich alles getan hat, um den Fehler zu finden und solange nicht mehrere artgleiche Mängel an den Hersteller gemeldet werden, kann er auch nichts unternehmen. Sollte er aber von diesem Problem Kenntnis haben, sieht die Sache schon anders aus.

    Moin Didibuh,

    Bei meinem CC (Baujahr 11-2022) lässt sich glücklicherweise die akustische Warnung des sog. intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem = ISA genannt (bei Toyota als RSA beschrieben) noch in den individuellen Einstellungen abstellen (sh. Seite 459 der Betriebsanleitung PZ49X-16613-DE 01.2024). Die Verordnung (EU) 2019/2144 des Europäischen Parlaments und des Rates ist ab 6. Juli 2022 in Kraft getreten und besagt, dass bei allen Neufahrzeuge ab 7. Juli 2024 das Abschalten der sog. kaskadierten Akustikwarnung nicht mehr erlaubt ist. Somit muss das ISA-System bei jeder Aktivierung des Startvorganges des Fahrzeuges automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus versetzt werden. Somit werden evtl. individuelle Einstellungen des Fahrers wieder rückgängig gemacht. Die automatische Reaktivierung des ISA-Systems kann auch durch die Öffnung/Schließung der Fahrertür abhängig sein. Fazit ist also, dass bei Neufahrzeugen ab 1.7.2024 das ISA-Gepiepse nicht mehr dauerhaft deaktiviert werden kann.

    Wer mehr dazu lesen möchte, sh. hier: EU-Verordnung 2019/2144 zum intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem

    Beim TSH kann man im Bordmenü die Intensität (entfernung für die Sensormessung) einstellen und sollte auch hier möglich sein...

    Hallo RedBull,

    die individuelle Einstellung ist auch beim CC möglich (Früher/Standard/Später). Ist auf Seite 16 der Betriebsanleitung zum Fahr-Support-Software-Update Version 2.02 (PZ49X-T3E20-DE 01-2024) beschrieben. Leider ist die Datei zu groß, um sie hier anzuhängen, deshalb hier Toyota Serviceliteratur herunterladen.