Beiträge von DIVA

    Hallo zusammen,

    ich habe mich schon sehr frühzeitig vor der offiziellen europäischen Modelleinführung für den CC interessiert, da ich eine Alternative für den leider nicht mehr produzierten Avensis suchte, da ich bis dahin ich immer gehofft habe, dass der Avensis als Hybrid neu aufgelegt würde. Mein FTH hat mich dann in die Toyota-Realität zurückgeholt und mir miteilte, dass der Corolla der Ersatz für den allerletzten Avensis sein. Den wollte ich aber nicht haben, da ich im Fahrzeug etwas höher sitzen wollte, denn zum Bandscheibenrütteln habe ich ja immer noch einen GT86. Der RAV4 war mir zu groß und der C-HR zu verspielt. Als dann der CC avisiert wurde, habe ich sofort den speziellen Newsletter abonniert, um frühzeitige Informationen zu bekommen. Aber irgendwann bekam ich auch keinen Newsletter oder sonstige Informationen mehr zum CC X/, sodass ich das Modell komplett aus den Augen verloren habe und davon ausgegangen bin, dass der CC gar nicht mehr nach Europa kommt ||. Und wie der Zufall es wollte, habe ich dann bei meinem FTH mein jetziges Fahrzeug als Vorführwagen entdeckt. Nach einer kurzen Probefahrt stand fest, dass der CC es sein sollte. Widerwillig hat sich dann mein FTH überreden lassen und sich von seinem einzigen CC getrennt :), da er einen Lieferengpass befürchtete und somit kein Vorführfahrzeug mehr hätte. Vor über einem Jahr war ich dann wie ein Erlkönig auf unseren heimischen Straßen unterwegs, bis sich dann einige CC-Taxen dazugesellten. Heute fahren in meiner Nachbarschaft immer noch nur mein CC und die drei Taxen herum. Zumindest wissen wir Vier, was für ein tolles Auto wir haben :thumbup:. Wenigstens haben sich mehrere Nachbarn sich von der Hybrid-Technik überzeugen lassen, und auch einen Toyota gekauft; den Yaris-Cross, denn der war kurzfristig lieferbar. Aber verstehen tue ich die Philosophie zu CC immer noch nicht :/.

    so, Auto wieder abgeholt von der 1., kleinen, Inspektion (beim Toyota Vertragshändler) .....

    alles wie vereinbart und angeboten, 262,-€ incl. MWST (und incl. Öl natürlich). Ich hatte nichts anderes erwartet als dass mein Händler sich an das Angebot hält. Extras waren nicht dabei, einfach nur "15.000 km Service gem. Insp.Plan" . Warum die mir jetzt noch die Relax-Garantie bestätigt haben, keine Ahnung. Der Wagen ist sowieso noch innerhalb der Werksgarantie, aber was solls ..... ^^
    Die Preise schwanken in Deutschland schon ganz schön, wenn ich Berichte der anderen Fahrer so lese....

    Interessant noch die Prüfung der 12V Batterie, steht drauf "Zustand gut -- nachladen" ......, vermutlich meine ganzen Kurzstrecken. Das soll die Karre mal selber machen ..... :evil: . Hat so ein 1,8L Hybrid überhaupt noch eine Lichtmaschine im klassischen Sinne ????

    Hallo Burkhard,

    bin am 15. Oktober dran und werde dann berichten.

    Hallo zusammen,

    habe die Fahrerassistenz jetzt auf meine Fahrweise abgestimmt und muss zustimmen, dass alle Systeme einschließlich des PDA wieder eine gute sicherheitsrelevante Arbeit leisten. An das - etwas unsanfte Eingreifen der Bremse habe ich mich inzwischen auch gewöhnt. Den Eindruck, dass das Fahrzeug gegen einen Widerstand ankämpft, war wohl eine subjektive Empfindung meinerseits, da mein Fahrzeug bislang noch kein PDA an Bord hatte. Fazit: Ende gut-alles gut.

    Irgendwie wird der CC meiner Meinung nach in unseren Breitengraden auch nicht groß beworben, weder in TV-Spots noch in anderen Medien. Es erscheinen meistens nur die anderen Modelle AYGO, YARIS, COROLLA & RAV4. In anderen, meist außereuropäischen, Ländern läuft er ja anscheinend wie "geschnitten Brot". Habe auch schon gehört, dass angeblich nur eine bestimmte Menge der Fahrzeuge pro Jahr nach Europa geliefert werden :rolleyes:. Das könnte den Seltenheitswert des CC auf unseren Straßen erklären. Dann sind wir eben ein etwas elitärer Kreis von zufriedenen CC-Fahrer*Innen :). Mit einem Kreis von auserwählten Kunden werben eben sonst nur einige Nobelmarken.