Alles anzeigenHallo Zusammen,
mir gehen die 4,5 Liter nicht aus dem Kopf. Ich fahre eigentlich schon seit ein paar Jahren nicht mehr sportlich durch die Gegend.
Mit meinen Cabrios von Daimler war das Cruisen immer viel entspannter.
Kann es sein, dass mein höhere Spritverbrauch (5,5 Liter/100 km) daran liegt, dass ich fast 95 % aller Fahrtstrecken mit Abstandstempomat fahre? Ich sitze eigentlich nur entspannt hinter dem Steuer und erfreue mich der Fahrt.
Ist das "semiselbstständige" Fahren vielleicht der Grund für meinen "hohen" Verbrauch? Oder macht das auch einer von den 4,5-Spritsparhelden?
Hallo zusammen,
aufgrund meines durchschnittlichen Verbrauchs bin ich dann wohl auch einer der sog. "Spritsparhelden" geworden. Wie ich diese Verbrauchswerte erreicht habe, kann ich gar nicht adhoc beantworten. Meinen Fahrstil würde ich als angepasst zügig und vorausschauend beschreiben, was die Hybrid-Trainer-Analyse auch entsprechend bestätigt. Insgesamt lädt mich der TCC grundsätzlich zu einer ausgeglichenen eher ruhigen Fahrweise ein. Am Fahrzeug ist technisch nichts verändert. Der Wagen rollt derzeit auf den werksseitigen montierten Michelin-Reifen mit vorgeschriebenen Luftdruck, den ich i.d.R. wöchentlich manuell kontrolliere. Der Wagen wird mit normalen E-10 betankt. Und die Frage bzgl. des Einsatzes des Abstandstempomaten, kann ich nur so beantworten, dass ich ihn relativ dosiert einsetze. Auf Autobahnen und ähnlichen ausgebauten Strassen, fahre ich mit dem Abstandsautomaten, ansonsten vorwiegend nach eigenen Gefühl und Erfahrungswerten. Auf jeden Fall freue ich mich jedesmal, wenn ich mit wenigen nachgetankten Litern fröhlich die Tankstelle verlasse, während andere immer noch an der Zapfsäule nuckeln.