Beiträge von DIVA

    Moin, moin Hybrid Neuling,

    freut mich, dass dein FTH die Seitenschutzleisten gefunden hat und auch montiert. Hinsichtlich der Preisdifferenz zu meinem Montagepreis muss man wohl eingestehen, dass seit September letzten Jahres vieles teurer geworden ist und somit wohl auch die Arbeitswerte höher veranschlagt werden. Wenn deine Seitenschutzleisten montiert sind, fahren nach meiner Kenntnis, dann mindestens vier CC aus unserem Forum damit herum. Vielleicht gibt es die Side Mouldings dann auch irgendwann im deutschen Original-Toyota-Zubehörverzeichnis ;) ?

    ..danke für den Tipp DIVA, ich habe mich für dieses Angebot entschieden:


    https://www.ebay.de/itm/144985…et_ver=artemis&media=COPY


    Schönen Sonntag an alle…😎

    Moin, moin pemije,

    sieht optisch und von der Qualitätsbeschreibung her topp aus. Hast wohl den letzten verfügbaren Ladekantenschutz beim genannten Ebay-Shop bestellt :).

    Ebenfalls einen schönen (Wahl)-Sonntag an alle.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,

    dass evtl. der FTH die Side Mouldings nicht kennt :/ verwundert mich zunächst einmal nicht, denn im deutschen Original-Toyota-Zubehörkatalog werden diese Seitenzierleisten gar nicht geführt. Ich habe diese Seitenschutzleisten auf mehreren ausländischen CC-Fotos (z.B. Irland, USA und Kroatien) gesehen und dann nach der Teile-Nummer recherchiert und bin in einem ausländischen Toyota-Prospekt fündig geworden und habe dann eine entsprechende Anfrage bei der Toyota-Kundenbetreuung gestellt. Hier die schnelle Antwort auf meine Anfrage :) :

    " ...besten Dank für Ihre Geduld. Mit folgender ET-Nr.: PZ415_E2851_00 sollte Ihr Toyota-Vertragspartner für Sie die gewünschten "Side Mouldings" bestellen können. Die Bestellnummer hat auch hier in Deutschland eine Gültigkeit. Dem Schreiben haben wir noch die dazugehörige Einbauanleitung beigefügt. Bestellung können generell nur über einen Toyota-Vertragspartner auf Verfügbarkeit geprüft und generiert werden. Wir hoffen, dass diese Informationen für Ihr Anliegen hilfreich sind. Herzliche Grüße aus Köln ".

    Dass ein Händler aussagt, dass diese Leisten nicht für den CC kompatibel sind, zeigt doch, dass der Händler gar nicht recherchiert hat oder kein Interesse zeigt, wenn es sogar eine ET-Nummer und eine Original-Toyota-Einbauanleitung gibt. Mein FTH hat sie jedenfalls sofort für mich bestellt und nach Lieferung perfekt nach der Einbauanleitung montiert (sind nämlich nicht ganz einfach an den Rundungen des CC zu verkleben). So habe ich ohne Probleme für einen fairen Preis meine Seitenschutzleisten, einschl. Montage und Gewährleistung auf Haltbarkeit der Verklebung erhalten. Deshalb ein Lob auf meine Werkstatt in Wunstorf :thumbup: :) .

    Hallo eberhard,

    leider komme ich erst jetzt dazu dir zu antworten.

    Bei den Seitenschutzleisten handelt es sich um Original-Toyota-Zubehör, die im deutschen CC-Zubehörkatalog nicht zu finden sind. Diese sog. Side Mouldings (Seitenschutzleisten) können aber mit der Bestellnummer ET-Nr.: PZ415_E2851_00 auch in Deutschland bestellt werden, da die Bestellnummer hat auch in Deutschland Gültigkeit hat. Aber die Bestellungen können generell nur über einen Toyota-Vertragspartner auf Verfügbarkeit geprüft und generiert werden - sollte aber ohne Probleme funktionieren. Die Original-Toyota-Montageanweisung liegt mir vor, ist aber leider zu groß um sie hier anzuhängen. Der Kostenumfang einschl. fachgerechter Montage durch meinen FTH und 19% MwSt hat bei ca. 150.- EUR gelegen. Dafür sind es auch Original-Toyota-Teile mit Gewährleistung für Material, Montage und Haltbarkeit. Immerhin günstiger als ein Parkrempler.

    Wurde mich freuen, dir geholfen zu haben.



    Hallo KeyCie,

    Glückwunsch zur fertigen Installation. Hast du die Heckmontage über die linke Fahrzeugseite vorgenommen oder einen anderen Weg genommen? Übrigens, den CPL-Filter bekommst du u.a. hier Fitcamx CPL-Filter oder Fitcamx CPL-Filter; die Montage erfolgt ganz einfach über einen 3M-Klebering über der Linse der Kamera.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Aber unter welcher Einstellung bekomme ich das weg, wie genau lautet diese Funktion, DANKE wäre toll wenn mir das noch jemand schreiben könnte

    Hallo FalkeHa,

    da habe ich zu schnell auf "Enter" gedrückt. Also die Einstellung des Gepiepse bei RSA-Verkehrsschildererkennung kann man über die Steuertasten der Instrumente

    anpassen und somit auch die akustische Warnung ausschalten. Die Vorgehensweise ist im Handbuch (Kapitel 8-2 individuelle Anpassungen) beschrieben.

    Hallo zusammen,

    für 4K-Auflösung sollte m.E. die Karte die Geschwindigkeitsklasse von V30 haben, deshalb nutze ich die Sandisk Max Endurance. Aber nicht jede SD-Karte ist auch für jede Dashcam geeignet, deshalb unbedingt die Herstellerempfehlung in der Bedienungsanleitung nachlesen. Auch empfehlen einige namhafte Hersteller (wie z.B. Nextbase) die SD-Karte von Zeit zu Zeit zu formatieren, damit geschützte Aufnahmen gelöscht werden und Platz auf der Speicherkarte geschaffen wird. Im normalen Betrieb werden die Schleifenaufnahmen (Continuous Overwriting-Verfahren) zwar kontinuierlich gelöscht aber geschützte Daten verbleiben auf der Karte.

    Wie funktioniert das eigentlich mit dem Service, ich war noch bei keinem. Die bauen mir doch den Filter wieder aus und tauschen Ihn wieder gegen den Minderwertigen.

    Meine Toyota-Werkstatt akzeptiert seit vielen Jahren meine selbsteingebauten Motoren- und Innenraumluftfilter, die von anderen Herstellern sind, und tauscht auch diese bei den Serviceintervallen nicht aus. Man sollte nur vorher die Werkstatt darüber informieren, dass man die Filter gewechselt hat. Ich notiere direkt auf den Filtern den Kilometerstand und das Datum des Wechsel, so hat die Werkstatt einen weiteren Anhaltspunkt.