Vielleicht hilft das ja weiter?
Gruß
NitroCross
Moin NitroCross,
vielen Dank für deine Hilfe. Nachdem das Boostern nicht geklappt hatte und sowieso auf den Pannendienst warten musste, habe ich auch intensiv nachgelesen und mir dann den Sicherungskasten im Motorraum genauer angesehen. Habe und jede Sicherung kontrolliert, bis ich die auf die besagte 25-Ampere-Sicherung gestoßen bin. Ist schon eine fummelige Arbeit mit den Mini-Sicherungen. Habe dann die Sicherung gewechselt (Reservesicherungen sind im Deckel des Sicherungskasten) und der Wagen sprang mithilfe des Boosters sofort an. Mehr dazu in Kürze.