Crossi Blackout heute morgen

  • das die defekt werdende 12V Batterie für Mehrverbrauch sorgt würde ich uneingeschränkt bestätigen, das deckt sich mit meiner Erfahrung nach dem Tausch (.... ich hatte den gleichen Blackout vor ein paar Monaten) auf 52Ah. Auch meine Batterie (war erst 1 Jahr alt) wurde getestet, für gut befunden, nachladen wurde angeregt vom Tester und wenige Wochen später stand der Wagen dann und sie war leer.
    Die Verbrauchsdifferenz danach ist nicht exorbitant hoch, aber gefühlt würde ich schon 0,3-0,4 Liter Benzin auf 100km bestätigen.

    Ist für mich auch logisch, wenn das Management eine bestimmte Zielladung im 12V System anstrebt und das nicht mehr erreicht dann wird eben länger geladen und die Energie muss ja irgendwo herkommen (aus dem HV-Akku) .

    Das ist eben keine Lichtmaschine alter Art die einfach beim Fahren mit dreht und die 12V nebenbei lädt. Unsere 12V wird ja sogar im Stand ohne Benzin-Motor Betrieb geladen, nur nicht besonders lange, weil der HV Akku irgendwann platt ist.

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • Das ist soooo "Lustig".

    In meiner Werkstatt wurde gesagt: Für das Auto gibt es keine Batterie mit 52Ah und für den Verbrauch hat das keine Relevanz......

    lächerlich, warum fahre ich dann mit einer rum?
    im übrigen, von Toyota getauscht auf Garantie ..... nach Genehmigung durch die Zentrale wie man mir sagte....

    Den Minderverbrauch kann ich auch nicht beweisen (und habe da nicht wirklich Lust das zu analysieren), wie sollte ich das auch. Deine Toyo-Werkstatt ist echt unterste Sohle :cursing: :cursing: , haben die wenigsten schön teure Showrooms? :evil:

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • Die Verbrauchsdifferenz danach ist nicht exorbitant hoch, aber gefühlt würde ich schon 0,3-0,4 Liter Benzin auf 100km bestätigen.

    Über den Mehrverbrauch lässt sich nicht streiten und über die Höhe eigentlich auch nicht.

    Mein Verbrenner ist größer und ich habe noch den Motor im Heck als Zusatzgewicht.

    Mein Hochvoltakku ist aber genauso groß wie der vom 1.8L, hat aber 2 E-Motoren zu versorgen. Dementsprechend ist seine Kapazität um die 12v zu laden/erhalten eher aufgebraucht und der Verbrenner läuft öfter.


    Ich würde auf einen Mehrverbrauch von 0,3L bis 1L über alle Motorisierungen hinweg tippen.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Am Ende werde ich eine stärkere und bessere Batterie auf eigene Rechnung einbauen lassen um kein Risiko einzugehen.

    Der nächste "Winter" kommt bestimmt und die Aussage: Mit Ihrer Batterie ist alles bestens........... hilft im Fall des Ausfalls nicht weiter.

  • Ist die Info von Toyota?

    Hatte gestern in der Arbeit nicht mehr Zeit zu recherchieren. Sie ist von:

    12V-Batterie – Prius Wiki


    Beim CC ist das nicht anders. Kein Anlasser und keine Lichtmaschine. 12v System nur für Bordelektronik wie Radio/MMI, Beleuchtung etc.

    Ist alles wie beim BEV und wird über den Hochvoltakku versorgt. Die 12v Batterie puffert und ist für die initiale Versorgung zuständig.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • in diesem Zusammenhang ..... sander_cohen hat hier in einem anderen Faden mal Infos zum "Laden" der 12V Batterie gegeben , ich meine in einem anderen Zusammenhang (Bluescreen) gelesen zu haben, dass er Mitarbeiter eines Toyota Autohauses ist und auch direkte Toyota-Quellen anzapfen konnte....



    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)