Crossi Blackout heute morgen

  • den Booster hätte ich bei der Sicherung eher als letztes in Verdacht.....
    Normalerweise sind die Dinger ja so abgesichert, dass selbst "verpolen" sofort erkannt wird und das Ding abschaltet.... und viel mehr kann man ja auch kaum falsch machen.
    So wirklich "boostern" im Sinne von "Anlasser betreiben" muss der beim Toyota Hybrid ja auch nicht, eher nur das System booten.

    Ich vermute mal einfach :evil: da ist irgendein Fahrzeug-Gerät was zu viel Strom zieht und dabei die Sicherung überlastet hat (und wenig Ampere sind das ja auch nicht...).
    Vielleicht hängt das ja sogar mit der leer gesaugten Batterie direkt zusammen... :/

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • Sorry,wenn eine 25 Ampere Sicherung fliegt deutet das auf einen Kurzschluss hin. Man sollte auch unterscheiden zwischen einer leeren Batterie oder echt defekten.

    Mich interessiert erst Mal welche Sicherung ging denn kaputt?


    Grüße Jürgen

  • Vielleicht hängt das ja sogar mit der leer gesaugten Batterie direkt zusammen... :/

    Also bei mir war die Batterie komplett platt und durch den Booster ist keine Sicherung durchgebrannt.

    Falsch angeschlossen, Booster erzeugt Spannungsspitze, who knows 🤷‍♂️

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Habe mal kurz gegoogelt:

    "Bei einem Toyota treibt die EFI-Hauptsicherung (Electronic Fuel Injection) oder häufiger das EFI-Hauptrelais das Kraftstoffsystem des Motors, einschließlich der Kraftstoffpumpe und der Einspritzdüsen, an, um eine ordnungsgemäße Kraftstoffzuführung und einen ordnungsgemäßen Motorstat zu gewährleisten. Wenn der Zündschlüssel gedreht wird, empfängt das EFI-Relais ein Signal, schließt einen Stromkreis und sendet Strom an diese Komponenten. Wenn das EFI-Relais ausfällt oder die zugehörige Sicherung durchbrennt, kann dies das Starten des Autos verhindern, zum Stillstand führen oder zu einer unberechenbaren Motorleistung führen."


    Vielleicht hilft das ja weiter?

    Gruß

    NitroCross

    Manche sagen , ich wäre arrogant! Ich frage mich, woher die das wissen? Mit denen rede ich doch gar nicht!

    "Du hast keine Chance....also nutze sie!"

  • Vielleicht hilft das ja weiter?

    Gruß

    NitroCross

    Moin NitroCross,


    vielen Dank für deine Hilfe. Nachdem das Boostern nicht geklappt hatte und sowieso auf den Pannendienst warten musste, habe ich auch intensiv nachgelesen und mir dann den Sicherungskasten im Motorraum genauer angesehen. Habe und jede Sicherung kontrolliert, bis ich die auf die besagte 25-Ampere-Sicherung gestoßen bin. Ist schon eine fummelige Arbeit mit den Mini-Sicherungen. Habe dann die Sicherung gewechselt (Reservesicherungen sind im Deckel des Sicherungskasten) und der Wagen sprang mithilfe des Boosters sofort an. Mehr dazu in Kürze.

    Corolla Cross 2,0-l-Hybrid (4x2) Team Deutschland

    Farbe: shimmering silver metallic

    Zugelassen in 11-2022