Geruchsproblem

  • Hallo,


    im Sommer fing unser Cross an, unangenehm zu riechen, beim Einsteigen. Es riecht dann nach Katzenpipi. Sobald der Wagen gestartet ist und die Klima läuft, verfliegt der Geruch schnell.

    Da wir ein paar Tage zuvor einen Sack Sand im Fußraum transportiert hatten und der wohl lange Zeit in einer Garage stand, dachten wir zuerst daran.

    Aber nein, Teppich usw. roch absolut nicht, der Sand übrigens auch nicht. Im Innenraum riecht kein Teil, keine Stelle so.
    Dann kam als nächstes die Klima dran, die aber, wenn sie läuft, den Geruch wie schon gesagt ziemlich schnell verschwinden lässt. Trotzdem mal mit so einem "Indoor-Reiniger" gereinigt.

    Das komische bei dem Geruch ist, dass er nicht immer da ist. Mittlerweile denken wir, dass es am ehesten bei leicht warmen und feuchten Wetter auftritt, aber eine Regelmäßigkeit haben wir nicht festgestellt, also, es ist eben nicht immer da. Dies ist auch der Grund, warum wir noch bei keinem Händler waren. Meistens treten all solche Sachen ja nicht mehr auf, sobald der Wagen beim Freundlichen auf dem Hof steht.

    Jetzt, vor ein paar Tagen, bin ich der Sache wohl näher gekommen. Genau der Geruch ist in meiner Nase, wenn ich die bei geöffneten Fenstern über den Spalt der Scheibe in der Tür halte. Vermute, es ist diese Innenseite der unteren, äußeren Fensterdichtung, auf dem Foto markiert. Habe es mal mit Essig abgerieben, hilft nicht.

    Hat jemand auch diesen Geruch am/im Auto? Kann man diese Dichtung einfach wechseln?

    Wir sind für jeden Tipp offen.


    Einen schönen Sonntag allen.

  • cross-bean

    Bei mir war die Heckklappe undicht und es haben sich mehrere Liter Regen- und Spritzwasser darin angesammelt.

    Tropfsteinhöhle also im Fahrzeug und immer leicht moderiger Geruch.

    Die undichte Heckklappe war ein Fertigungsfehler.

    Könnte dass bei dir auch sein? Eventuell auch in den Türen?

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Bei der Heckklappe ist alles trocken und der Geruch ist auch nicht modrig, sondern eher beißend.

    Läuft denn das Wasser nicht auch einfach aus den Türen unten raus? Ich glaube nicht, dass da bei unseren 7.000 km schon was verstopft ist. Aber alles nur Vermutungen.

    Toyota Corolla Cross 2.0 (seit 2.25, seit 4.25 mit AHK)

  • Meine Heckklappe war so gesehen auch dicht. Wasser rein, aber nix raus. Erst wenn voll, dann beim Öffnen Dusche.

    Der Luftfilter im Handschuhfach könnte auch eine Ursache sein. Den originalen habe ich recht bald entsorgt und gegen einen mit Aktivkohle von Bosch ausgetauscht.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

    Einmal editiert, zuletzt von JPSFS ()

  • Ach ja, hätte ich auch schreiben sollen, ich habe den Filter auch schon vor knapp 2 Monaten gewechselt, auch gegen den von Bosch. Geht ja wirklich spielend einfach.

    Toyota Corolla Cross 2.0 (seit 2.25, seit 4.25 mit AHK)

  • Jetzt, vor ein paar Tagen, bin ich der Sache wohl näher gekommen. Genau der Geruch ist in meiner Nase, wenn ich die bei geöffneten Fenstern über den Spalt der Scheibe in der Tür halte. Vermute, es ist diese Innenseite der unteren, äußeren Fensterdichtung, auf dem Foto markiert. Habe es mal mit Essig abgerieben, hilft nicht.

    das hört sich doch schon ziemlich eindeutig danach an, das dort irgendwas innerhalb der Tür sitzt und müffelt im Stand .......
    Vielleicht hat da irgendein kleines Tier wirklich was gelagert ... <X .An die Fenster Dichtung würde ich nicht jetzt schon rangehen.
    Sobald der Wagen in Betrieb ist schiebt die Lüftung vermutlich den schlechten Geruch schnell nach draußen, so dass man es nur merkt, wenn der Wagen verschlossen steht.

    Ich würde mal die Türverkleidung abmachen (lassen) und dahinter nachsehen. Ist wohl kein Hexenwerk und geht schnell. Außerdem könnte man dann dort mit der Nase näher ran ... :evil:

    Gruß Burkhard

    ........................................................

    Corolla Cross 1.8 2WD Team Deutschland Reimport, seit 10/2023

    (Zweitwagen 2023er Corolla TS 1,8 Team Deutschland)

  • u.U. ein Wespennest was in feuchter Umgebung anfängt zu verrotten .

    Den Uringeruch hatten wir mal aus einem verschlossenen Lüftungsschlitz im Dachfenster. Meist wenn es draussen feucht und warm war


    Wespennest und Larven weg= Uringestank weg


    Ist jetzt etwas vom Thema entfernt

    Aber strenger Fischgeruch in der Wohnung obwohl kein Fisch verarbeitet wurde, deutet auf ein Verschmoren von Kabeln bzw. Steckdosen unter Putz hin.

    Nachdem wir tagelang den Toten Fisch gesucht hatten, habe ich irgendwann gerochen, dass der Gestank aus einer Steckdose kam . Hätte durchaus zum Brand ausarten können.

    Elektriker konnte mit neuen Kabeln und Steckdose den " Gestank

    " beseitigen

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024


  • Hi cross-bean.

    Verdammt! Bei Dir ist das auch? Ich habe das gleiche Problem. Hin und wieder riecht es wie Katzenpisse im Auto beim Einsteigen. Ich ging davon aus, dass ein Kater sein Revier markiert und da etwas davon in das Auto gelangt, weil es tatsächlich kurz darauf wieder weg ist!

    Passiert aber auch nur, wenn ich in meiner Straße parke! Wenn ich zwecks Parkplatzmangel weiter weg parke, ist das nicht (glaube ich...muss ich nochmal verifizieren)! Innenraumfilter habe ich auch schon gewechselt. Hatte auch schon die Gummifußmatten im Verdacht, habe das aber noch nicht weiter geprüft.

    Hast Du Gummimatten im Auto? Ich werde das weiter beobachten...aber interessant, dass da noch jemand dieses "Gimmick" hat! 8o


    Gruß

    NitroCross

    Manche sagen , ich wäre arrogant! Ich frage mich, woher die das wissen? Mit denen rede ich doch gar nicht!

    "Du hast keine Chance....also nutze sie!"