Oder du entscheidest dich für AA mit dem drahtlosen Adapter.
Ich muss sage CarPlay bietet mehr Komfort als das was Toyota bietet und ich muss auch nicht neu lernen 😉
darauf wird es wohl hinauslaufen .....   
 
ich wollte an sich dem Toyota Cloud Navi mal eine Chance geben, aber Google Maps ist schon wirklich dem voraus, auch mit der Spracheingabe, die mit mir nicht erst noch über diverse Formulierungen diskutieren will   . Dann muss ich mal einen ordentlichen Platz für den Adapter suchen, da unten im Ladefach ist es jetzt schon recht eng ...
. Dann muss ich mal einen ordentlichen Platz für den Adapter suchen, da unten im Ladefach ist es jetzt schon recht eng ...
Jedenfalls danke für die Infos, besonders die immer notwendige "manuelle" Auswahl der Verbindungsmethode (Bluetooth bzw. AA) war mir gar nicht so bewusst.
 
		 
				
	 
									
		
 (ich hasse es, wenn ich nicht kapiere, was diese elektronischen Einrichtungen mit mir anstellen......
  (ich hasse es, wenn ich nicht kapiere, was diese elektronischen Einrichtungen mit mir anstellen......   
 
 ....
 ....
 . Damit konnte ich manchmal sogar nicht mehr "starten" oder abschließen mit dem Knopf..
 . Damit konnte ich manchmal sogar nicht mehr "starten" oder abschließen mit dem Knopf..  weil auch der Adapter so weiter gefunkt hat ) .
 weil auch der Adapter so weiter gefunkt hat ) . , versorgt beide möglichen Smartphones mit AA, Telefon, Multimedia, ... ohne Störungen und vollautomatisches Umschalten auf Bluetooth wenn ich ihn abziehe
 , versorgt beide möglichen Smartphones mit AA, Telefon, Multimedia, ... ohne Störungen und vollautomatisches Umschalten auf Bluetooth wenn ich ihn abziehe   . Zurück auf das Werksnavi kann ich immer noch, so lange keine Routenplanung in Android Auto läuft.
 . Zurück auf das Werksnavi kann ich immer noch, so lange keine Routenplanung in Android Auto läuft.