Starke beschlagen Scheiben von Innen.

  • Muss ja sowas sein, sonst wäre es von Anfang an zu Feuchtigkeit im Innenraum gekommen

    Tja schwer für mich zu beurteilen.

    Hab den CC Ende März 2023 bekommen und Mitte Juni nach 1500Km ist mir der barfußfahrende Caddy-Fahrer am Ortseingang für insgesamt €8000,- im Kofferraum gelandet.

    Er hat wohl mich und auch die Ortschaft einfach übersehen und hat die deutlich mehr als 50 Km/h tapfer bis zum Aufprall durchgehalten. 🤷‍♂️

    Über die ersten 1500Km hatten wir nicht so viele Regentage und ich auch noch keinen Besuch in der Waschstraße.

    Danach wurde der CC jedenfalls zunehmend feuchter im Innenraum - Klimawandel im kleinen 🤔🤭

    Da ich den CC in der kommenden Woche nicht zwingend benötige und erst am 20.01. den Termin habe, fahre ich morgen einfach mal beim FTH vorbei und biete an, ich bereits morgen schon dort zu lassen.

    Hatte auch schon mal überlegt, mit dem Gartenschlauch das Heckfenster zu wässern, ist jedoch derzeit bei Minusgraden keine so gute Idee. Besser, wenn die das in der Werkstatt machen.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Alleine bewässern bringt nichts. Du brauchst Company und die Verkleidungen müssen vorher runter. Und du hast vollkommen Recht, bei den Temperaturen bringt das nichts. Die Idee, das Auto schon vorher hinzubringen und stehen zu lassen ist sehr gut, denn da hat dein Händler die Möglichgkeit, das ganze immer mal zwischendurch zu probieren. Besser wäre natürlich, sie finden es gleich.


    Autos die nicht dränglen sind immer die besten.

  • Autos die nicht dränglen sind immer die besten.

    Sehe ich auch so und habe es wann immer möglich so gehalten. Bin damit sehr gut gefahren und die Werkstätten danken es einem definitiv.

    Du hast Recht, alleine kann ich die Undichtigkeit natürlich nicht genau lokalisieren, lediglich grob auf die Dichtigkeit der Heckscheibe eingrenzen, indem ich angestautes Wasser in der Heckklappe durch öffnen ablasse, anschließend nur im Bereich der Heckscheibenränder Wasser laufen lasse und anschließend durch öffnen der Heckklappe schaue, ob wieder etwas heraus läuft.

    Aber wie gesagt, ist viel zu kalt dafür draußen und wird auch noch ein paar Tage so bleiben.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Tja schwer für mich zu beurteilen.


    Über die ersten 1500Km hatten wir nicht so viele Regentage und ich auch noch keinen Besuch in der Waschstraße.

    Ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass nahezu alle Undichtigkeiten im Werk entdeckt werden (zumindest die, die solche Ausmaße wie bei Deinem CC haben), da die Fahrzeuge durch eine Waschanlage fahren und auf eben solche Undichtigkeiten geprüft werden.

    Natürlich kann man es nicht ausschließen, dass auch mal ein Stopfen vergessen wurde, aber wie gerade beschrieben, fällt sowas normalerweise auf (zumindest bei uns im Werk) ;) .

    Insgesamt natürlich alles sehr ärgerlich! Wünsche Dir, dass der Fehler schnell gefunden und beseitigt wird.... :saint:


    Gruß

    NitroCross

    Manche sagen , ich wäre arrogant! Ich frage mich, woher die das wissen? Mit denen rede ich doch gar nicht!

    "Du hast keine Chance....also nutze sie!"

  • NitroCross

    Denke auch, dass die Unfallreparatur der Heckklappe eine undichte Stelle verursacht hat. Der Wagen war damals durch 3 Werkstätten meines FTH getingelt, da die vor Arbeit überliefen.

    Heute ist es immer noch so.

    Hab am Montag gefragt, ob ich ihn nicht bis folgenden Montag auf den Hof stellen soll. Wurde dankend abgelehnt, weil voll. Bitte erst zum Termin am 20.01. vorbeibringen.

    Ziehe heute mal die Vollplane drüber, da ich keine Garage habe und Eisregen etc. angesagt ist.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • Zu der extremen Feuchtigkeit in meinem CC:

    Nach Heckunfallschaden wurde die Heckklappe ersetzt. Danach sammelte sich über die Zeit sehr viel Wasser in der Heckklappe, bis sogar etwas davon in die Reserveradmulde überlief und beim Öffnen der Heckklappe aus dieser etwas 1-2L Wasser ausliefen (siehe vorheriger Post mit Bildern dazu).

    Daraufhin wurde die Heckklappe überprüft und ein Produktionsfehler entdeckt. Nach entfernen der Innenverkleidung konnte der KFZler bei geschlossener Klappe von Innen nach Aussen durchs Blech gucken (ich meine damit nicht den Ausschnitt für das Heckfenster, sondern den Bereich darunter).

    Die Werkstatt hat dies abgedichtet und an Toyota gemeldet.

    Da jetzt aber schon wieder Tropfsteinhöhle in meinem Fahrzeug vorherrscht und ich auf einer langen BAB-Regenfahrt den Eindruck hatte, die Heckklappe, oder ein Fenster, eine Tür hinten wäre nicht ganz zu, denke ich, die ist immer noch nicht wirklich dicht.

    Mit Tropfsteinhöhle meine ich >3mm Wasserablagerung auf der Innenseite der Frontscheibe und Heckscheibe. Ein 30x30cm großes Tuch kann ich nach gebrauch auswringen!


    Ich bin am 05.11. nach vorklimatisieren (24°C, Front- und Heckscheibe für 15 Min) um 12 Uhr bei 10°C Aussentemperatur zur Arbeit gefahren, habe auf einem Aussenparkplatz das Fahrzeug abgestellt und musste um 18:00 den Arbeitsplatz mit dem CC wechseln. Um 18:00 bei 3°C war der Wagen rund um an allen Scheiben feucht beschlagen. Von Innen, nicht von aussen!

    Am Folgetag bin ich um 12:45 nach Vorklimatisierung (24°C, Frontscheibe 15 Min) mit beschlagener Heckscheibe und beschlagenen hinteren Seitentüren zur Arbeit gefahren.

    Ohne Klimaanlage brauche ich den CC gar nicht mehr bewegen und den Katzenpissegeruch, der hier auch schon angemerkt wurde, den kann ich inzwischen echt gut nachvollziehen.


    Ich werde also demnächst beim FTH wieder vorstellig werden und die extreme Feuchtigkeit im Fahrzeug, sowie das Versagen von Radioempfang DAB & UKW bei Einschalten der Heckscheibenheizung bemängeln müssen.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i

  • wenn du pano dach hast sind die abläufe verstopft und der SAFT fließt nach innen

    Ist ein fixes Glasdach und hat keine Abläufe in dem Sinne.

    Hatte so ein Dach wie du es meinst im SQ5, das zur Hälfte zu öffnen war. Da mussten die Abläufe regelmäßig überprüft werden.

    Ist beim CC auch nix im Serviceplan zu finden.

    🇩🇪 Corolla Cross Lounge 2.0l Hybrid 4x4 AWD-i