off Topic
Bei uns im REWE gibt es schon länger die Handscanner zum selbst einscannen der Waren.....dann an die Selbstscannerkasse....
Gestern durfte ich in unserem Baumarkt erleben, wie Personalabbau funktioniert
Im Baumarkt 5 unbesetzte geschlossene Kassen und vor den Selbstscannerplätzen eine Mitarbeiterin, die gerade einem älteren Kunden erklärte
" Wenn sie unbedingt durch die besetzte Kasse wollen und auch keine Kreditkarte dabei haben, dann müssen Sie eine halbe Stunde warten, bis die Kollegin aus der Mittagspause zurück ist"
O.k. Ich selber habe diese Selbstscannerkassen auch für mich entdeckt, aber jetzt wurde mir erst bewusst, dass man hier zum Arbeitsplatzabbau beiträgt, indem der Kunde die Arbeit selbst macht. Vor kurzer Zeit noch waren die Kassen fast alle noch regelmässig besetzt.
Und Stau gibt's da auch.
Letztens Im Rewe 4 Selbstscanner Kassen. An 2en blinkte auf " Sie haben ein Produkt gescannt, für welches eine Altersverifikation erforderlich ist"
Bei den anderen 2 hatte einer das Obst vorher nicht gewogen und beim anderen fehlte der Strichcode an der Ware.
Die Aufsichtsperson war mit dem fehlenden oder fehlerhaften Strichcode zu Gange.
Fortschrittsaffin wie ich nun mal bin stand ich da und wartete auf einen frei werdenden Scannerplatz und lies die grinsende Meute an den zwei besetzten Kasse an mir vorbeiziehen 
Off Topic Ende
Was mich an dem digitalen Key erheblich stört, ist die Tatsache, dass man offensichtlich eine neue Einnahmequelle gefunden hat.
Dafür, dass mein CC statt mit Schlüssel in der Tasche nun mit Handy in der Tasche die Tür öffnet und ich den Schlüssel nicht in der Jackentasche dabei haben muss, soll wohl nach einem Jahr eine Zahlung ?oder ein Abo ? fällig werden 
Also, dafür stecke ich den Schlüssel weiter in die Tasche . Die Knete für was anderes auszugeben finde ich cooler 