Beiträge von Appels Ejon

    Irgendwann stumpft man aber mit den ganzen Warnungen , Pieperei, Aufblinken ab und ignoriert diese. Manchmal weis man wirklich nicht, wieso da jetzt wieder irgendwas umgepiept hat.

    Auf dem Weg in die "Wildnis" zeigte der ProAceCity auch mal wieder vorne links zuwenig Luftdruck .. Das Zitat vom Götz von Berlichingen ging mir durch den Kopf....


    bis ich mitten in der Pampa, kein Handy ,nix, mitten in der wilden Eifel feststellen musste " Schraube im Reifen"

    denn der BZ ist ne ganze Ecke größer als der CC.

    War mir beim ersten Lesen des Artikels auch durch den Kopf gegangen.

    Hatte beim FTH mal spaßeshalber in einem BZ4X Platz genommen.

    Ist auch ein sehr schönes Fahrzeug. Aber für rein " Elektro " fehlt mir noch irgendwie die richtige Einstellung.

    Problem auch bei vielen Vollelektrischen & Nicht-Toyotas existent.

    u.a. mein Vorgänger der ProAceCity Verso. Kein Hybrid. Kein Toyota. Kein E Fahrzeug. Ein Stellantis. Der schaffte es sogar nach 650 km mit voller Batterie loszufahren und am nächsten Tag war die Batterie leer

    Schließt du das CTEK direkt an die Batterie an?

    Geht über den Motorraum.

    Kann morgen mal ein Foto machen, weil der CC z. Zt länger Pause hat und am CTEK hängt.

    Im Motorraum wo der rote Pluspol ist, gibt's drumherum Schrauben, die mit der Karrosserie verbunden sind. Davon nehme ich eine. Kann man problemlos mit den normalen Klemmen erreichen.


    Klappt einwandfrei.

    Hättest doch auch ein Verlängerungskabel holen können.

    Klappt bei mir vom Keller durch den Lichtschacht bis zum Stellplatz 1a.


    Unser CC läuft jetzt im Winter auch sehr wenig und dann auch nur kurze Strecke. Hänge den CC deshalb einmal im Monat als Präventvmassnahme ans CTEK.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe mal in den Unterlagen unserer "Ausgeburt der Zuverlässigkeit" dem YarisVerso Baujahr 2005 geblättert. :/


    Der wurde tatsächlich im gleichen Werk wie der CorollaCross gefertigt.


    Wenn das mal kein gutes Omen ist 8)


    In diesem Sinne

    Noch frohe Weihnachten und ein vor allen Dingen gesundes neues Jahr 2025 :thumbup:

    Zausel 1965

    Bei mir war Produktionsbeginn lt App Anfang Januar. Dann ging alles sehr schnell. Es kam die Meldung auf dem Transportweg und vom Händler der Schiffsname.

    Da war der Dampfer lt. Marinetraffic schon weit von Japan entfernt.

    Problem war zusätzlich dass die Route um Afrika und wegen der Huthis :cursing: nicht durch den Suezkanal ging.


    Es ging rund um Afrika über die Häfen Singopore, Valencia, Bristol nach Zeebrügge.


    Das Schiff war trotzdem am 10 März in Zeebrügge und am 15. März war das Fahrzeug beim Händler.

    Auslieferung wäre somit noch im März gewesen. Da aber eine Grippewelle mehr als die Hälfte der Mannschaft meines FTH ausser Gefecht gesetzt hatte, wurde es Anfang April.

    Ich hatte auch noch eine Menge zusätzlich zu machen von Hängerkupplung über ProTect, Unterbodenschutz etc..


    Will damit sagen, vielleicht wird es bei Dir ja auch noch der März. :!:

    Ich drücke Dir all meine Arthrosedaumen :thumbup: