Beiträge von JPSFS

    Was ist den nun hier eigentlich rausgekommen...wurde die 12 Volt Batterie gewechselt?

    Bei einigen von uns auf Garantie. Findest du in einem anderen Beitrag hier:

    Ist die Info von Toyota?

    Hatte gestern in der Arbeit nicht mehr Zeit zu recherchieren. Sie ist von:

    12V-Batterie – Prius Wiki


    Beim CC ist das nicht anders. Kein Anlasser und keine Lichtmaschine. 12v System nur für Bordelektronik wie Radio/MMI, Beleuchtung etc.

    Ist alles wie beim BEV und wird über den Hochvoltakku versorgt. Die 12v Batterie puffert und ist für die initiale Versorgung zuständig.

    Die Verbrauchsdifferenz danach ist nicht exorbitant hoch, aber gefühlt würde ich schon 0,3-0,4 Liter Benzin auf 100km bestätigen.

    Über den Mehrverbrauch lässt sich nicht streiten und über die Höhe eigentlich auch nicht.

    Mein Verbrenner ist größer und ich habe noch den Motor im Heck als Zusatzgewicht.

    Mein Hochvoltakku ist aber genauso groß wie der vom 1.8L, hat aber 2 E-Motoren zu versorgen. Dementsprechend ist seine Kapazität um die 12v zu laden/erhalten eher aufgebraucht und der Verbrenner läuft öfter.


    Ich würde auf einen Mehrverbrauch von 0,3L bis 1L über alle Motorisierungen hinweg tippen.

    Wenn die Ladesteuerung es nicht schafft die normale Batterie zu laden wird es mit einer größeren nie klappen. Bei meinem Primus hatte die 12 V Batterie keinen Einfluss auf den Verbrauch. Auch kurz vor ihrem Defekt. Kann es mir auch nicht vorstellen

    Tja, wenn ich es nicht anders erlebt hätte 🤷‍♂️

    Aber welche Generation war denn dein Prius?

    Meines Wissens hat der CC die 5te Generation diese Antriebs. Da ändert sich schon mal einiges.

    Die Ladesteuerung schafft es ohne Probleme auch 12v Batterien mit größerer Kapazität zu laden.

    Das Problem ist die zu kleine und zu schwache original 12v Batterie mit zu wenig Leistung.

    Die entleert sich zu schnell und muss zu oft aufgeladen werden. Ist diese zusätzlich noch „beschädigt“, steigt der Ladebedarf ins Endlose und das System ist nur noch damit beschäftigt seinen Energiebedarf dafür zu verbrauchen.

    Dadurch entstehen Mehrverbrauch.


    PS:

    Warum glaubst du fahren Fahrradfahrer Nachts ohne Licht?

    Na weil die Stromerzeugung per Dynamo so viel Energie verbraucht. 😉🤭

    Das ist soooo "Lustig".

    In meiner Werkstatt wurde gesagt: Für das Auto gibt es keine Batterie mit 52Ah und für den Verbrauch hat das keine Relevanz......

    Seltsam, dann hättest du wohl das einzige Auto, bei dem sich die 12v Batterie ohne externes Zutun selber lädt.

    Es gibt sogar noch stärkere 12v mit den gleichen Abmessungen wie die Originalkrücke.

    Du hast echt Pech mit deiner Werkstatt 😔

    Ich hätte höchstwahrscheinlich den Chef von dem Laden auf den großen Onkel getreten und mich bei Toyota über den Service dort beschwert.

    Limbo

    Meine wurde ja im Januar auf Garantie gegen die 52Ah getauscht.

    Seitdem keinerlei Probleme und auch der Fahr-/Hochvoltakku lädt wieder bis zu 100% bei entsprechender Strecke auf. Also werden alle 8 Balken blau gefüllt. Vorher, mit der kleinen kaputten Batterie, hat er maximal und mit Glück 5-6 Balken blau gefüllt. Der Verbrenner springt deutlich weniger an und ich kann den Hochvoltakku auch bis auf 1-2 blaue Balken leer fahren.


    Das wird sicher bei dir auch so sein und du wirst 0,5L bis 1L pro 100km sparen.