Beiträge von JPSFS

    Dann schreib doch welche Abgaben dir fehlen.

    Diese Aussage solltest du dir selbst zu Herzen nehmen!


    Eine Frage wie „zu welchem Baum gehört dieser Ast“ in einem Wald zu stellen ist nicht wirklich Antwort fördernd.

    Ich habe nur versucht dir auf deine geringen Angaben eine Antwort zu geben. 🤷‍♂️

    Die 17 Zoll Felgen sind original von Toyota und eine ABE habe ich logischerweise nicht. Sonst würde ich ja nicht fragen.

    Auch wieder so eine „…“ Aussage und wenn du das schon weißt, dass es original Toyota Felgen sind, dann hättest du dich vor dem Kauf erkundigen sollen, ob das mitgelieferte Zubehör (17“ Felgen) für dein gekauftes Fahrzeug zugelassen ist, oder spätestens danach dich bei einer Toyota Werkstatt erkundigen können.

    Da du nichtmal schreibst ob und welche Größe Reifen auf der Felge aufgezogen sind, was erwartest du da bitte schön für eine Antwort ausser „Wird VIELLEICHT passen“?


    Übrigens kann man sich vor dem Kauf von Zubehör mit den entsprechenden Daten des Zubehörs auch sogar beim TÜV kostenlos erkundigen und die Zulässigkeit erfragen.

    Ist im Zweifelsfall verbindlicher als hier vage Fragen beantwortet zu bekommen.

    Dan_85

    Da du wenig Daten lieferst, kann man dir leider auch nur grobe Antworten geben. Bei Rädern geht es nicht alleine um den Felgendurchmesser 17“,18“ oder 19“. Auch die Reifengröße und die Einpresstiefe, die Breite des Felgenbetts spielen eine Rolle.

    Hier findest du etwas dazu geschrieben: https://www.felgenshop.de/blog/muss-ich-meine-felgen-eintragen-lassen/#:~:text=Oft%20gelten%20die%20Felgen%20als,Fahrzeugpapieren%20eingetragenen%20serienmäßigen%20Größe%20entsprechen.


    Von 19“ Felgen würde ich eher abraten, denn da wird die Seite/Flanke/Höhe der Seitenwand des Reifen schmaler/weniger und somit der Fahrkomfort schlechter, da die Reifen dadurch weniger die Unebenheiten der Straße schlucken.

    Sportlich zu fahren ist eh nichts für den CC. Ich würde mir das Geld sparen.

    Was mit deinen 17“ Winterfelgen ist, kann ich dir so nicht sagen. Sind das original Toyota, mit ABE etc.? Zur Not mal mit einer Felge zum Händler und fragen, ob das so ok für den CC ist.

    dummytest  Adi

    Servus zusammen!

    Das „ABS-Phänomen“ konnte ich bisher nicht replizieren, obwohl ich zur Zeit in den Alpen unterwegs bin und die Bremse viel arbeiten muss.

    Auch auf Wanderparkplätzen mit Schotter als Untergrund und Geschwindigkeiten deutlich unter 20Km/h passierte bisher nichts dergleichen.

    Quietschen tut bei meinem CC bisher nichts, oder das fortgeschritten Alter meiner Ohren blendet das aus. 🤔🙉


    Am 14.5. sind bei mit 2 Jahre voll und der CC geht mit knapp über 15.000 zur 30.000 Inspektion. Termin per App ließ sich nicht machen, dafür wurde aber ein Preis von rund €495,- angezeigt, welchen ich auf Grund des gebuchten Serviceplans zum Glück nicht zahlen werde/muss. 😁


    Das mit dem ABS werde ich auf jeden Fall auch erwähnen!


    Gruß Jörg

    Besonders in Zeit zwischen dem 7. und 13. April 2025

    Wer den Cross fährt, wie er gefahren werden sollte, der wird damit kein Problem haben und ggf. einige Andere in die Falle (durch nötigen zum Überholen) tappen lassen. 😂

    Hallo DIVA

    Ja ich denke auch das ABS hat sich da (unnötig) eingeschaltet. Der Fahrbahnbelag von Straße in die Tankstelle hat sich nicht verändert und es waren auch keine Flüssigkeiten oder Sand zu erkennen.

    Die Geschwindigkeit von 50 auf unter 30 habe ich auf der Straße reduziert um in die Tankstelle einzubiegen, danach bis kurz vor die Zapfsäulen ca. 10m ausrollen lassen und etwa 5m vor dem Haltepunkt wieder angefangen leicht zu Bremsen und das ABS sprang da bei einer Geschwindigkeit von etwa 10-15 Km/h beim Einleiten des Bremsvorganges an. Trotz schon fast gerader Fahrt (Lenkrad max. 2cm nach links gedreht) nur vorne rechts.

    Ich glaube da war nur irgendwie der Sensor kurz irritiert, denn solche Fahrsituationen und Oberflächengegebenheiten hatte ich schon oft ohne ABS bei all meinen Autos bewältigt.

    ABS habe ich bisher nur durch beherztes auf die Bremse treten auf trockener Oberfläche auf beiden Vorderrädern auslösen können, nie aber durch sanftes Bremsen auf nur einem.

    Beim HB gab es kürzlich einen Service-Call wegen der Bremsanlage von Toyota, da war unserer auch dabei:

    Rückruf Toyota Corolla/Suzuki Swace: Bremsprobleme beim Japan-Duo
    Toyota und Suzuki müssen mehrere tausend Exemplare der fast baugleichen Kompaktmodelle Corolla und Swace zurückrufen. Das Bremssteuergerät bereitet Ärger.
    www.auto-motor-und-sport.de

    Ich hatte vor 2 Tagen ein seltsames „Gebaren“ vorn rechts als ich mit einer rechts-links-Kombi bei trockenem Wetter bei etwa 20Km/h leicht bremsend auf eine Tankstelle fuhr. Fühlte und hörte sich an, als ob das ABS nur vorn recht einsetzte. Ein Grund hierfür war nirgends ersichtlich 🤷‍♂️

    "SpanngurtCoach"

    🤔 Die Tipps helfen aber nur bei vorhandener AHK und der Gummigurt hält die Klappe nicht vom Klappern ab.

    Findige ohne AHK hängen so etwas dann bestimmt an unteren Kante der hinteren Plastikschürze ein. 🫣

    Dafür ist er aber sehr innovativ bei der Worterfindung: sehbar oder Seebar. Weiß gar nicht wie ich das schreiben soll. 🤭

    Denke bald der Cross hat da einen Konstruktionsfehler. Obwohl bei meinem Prius müsste auch jedes zweite Jahr die Bremse hinten gereinigt werden. Da haben die Werkstätten einen guten Zusatzverdienst

    Habe kommenden April 2 Jahre mit jedoch nur 15.000 Km voll und keinerlei Geräusche oder Beanstandungen bei den Bremsen. Auch keinen übermäßigen Rost.

    Vom draußen Herumstehen und wenig fahren kommen die Geräusche auf jeden Fall nicht.

    Übrigens bremse ich auch deutlich später/zögerlicher als der CC selbst.

    Den Heckwischer würde ich nicht nehmen.

    Wie wäre es, wenn du einen Spanngurt ohne Haken oder ein Seil als „Loop“ nimmst und es oben durch den Spalt am Dach über der Klappe führst und unten eine der Ösen verwendest und die Enden danach verbindest. Quasi einmal senkrecht um die ganze Heckklappe herum.

    Generell würde ich solche Transporte bei einem Modell mit elektrischer Heckklappe lieber vermeiden.